![urmet domus 1033/282 Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/urmet-domus/1033-282/1033-282_manual_1062677021.webp)
DS1033-093B
21
LBT7908
ZUSAMMENFASSUNG DER RX-PROGRAMMIERUNG
Anz. der Bündel
Zustand
Polbrücken
Anz. der
unterbrochenen
Bündel
Unterbrechungszeit zur
Erzeugung des Alarms
1033/282 1033/283 1033/284 1033/285
1 1
sec
Integre
Polbrücken
2 angrenzende
> 0,1 sec
2 4 6 8
1 KEIN
Alarm
Gelbe Polbrücke
getrennt
2 angrenzende
> 0,1 sec
2 4 6 8
1 1
sec
2 getrennte
Polbrücken
2
> 0,1 sec
4 10 16 22
ERSTES EINSCHALTEN
•
Beim ersten Einschalten werden, nachdem die Säulen voreinander befestigt wurden, die Reichweiten automatisch
mittels optischem Signal sychronisiert.
•
Die Codierung der Koppelung zwischen TX und RX erfolgt automatisch
•
Die LED auf dem Empfänger signalisiert eventuelle Funktionsstörungen:
- Ausgeschaltete
LED: Relais geschlossen, Schranken funktionieren korrekt
-
LED blinkt schnell: siehe Problemlösung.
WERKSEITIGE PARAMETER
•
Die Säule RX wird mit Betriebsart Punkt-zu-Punkt geliefert
•
Die TX-Säule wird mit integrer Polbrücke geliefert: Min. Reichweite
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung der Versorgung RX-TX ...................................... 12V–
Betriebsspannung min/max RX-TX ............................................. 10,5 ÷ 15V–
Stromaufnahme (Normal-Höchstwerte) des Senders bei 12V–
MINDESTREICHWEITE
MAXIMALE REICHWEITE
Karte
1033/282 ............................................... 11 mA norm - 16 mA max
38 mA norm -47 mA max
Karte
1033/283 ............................................... 13 mA norm - 20 mA max
64 mA norm -73 mA max
Karte
1033/284 ............................................... 15 mA norm -24 mA max
90 mA norm -99 mA max
Karte
1033/285 ............................................... 17 mA norm -28 mA max
116 mA norm -127 mA max
Stromaufnahmen (Normal-Höchstwerte) des Empfängers bei 12V–
IN RUHESTELLUNG
IN ALARM
Karte
1033/282 ............................................... 16 mA norm - 20 mA max
14 mA norm - 18 mA max
Karte
1033/283 ............................................... 22 mA norm - 26 mA max
20 mA norm - 24 mA max
Karte
1033/284 ............................................... 28 mA norm - 32 mA max
26 mA norm - 30 mA max
Karte
1033/285 ............................................... 34 mA norm - 38 mA max
32 mA norm - 36 mA max
Max. Reichweite (einstellbar in zwei Stufen) ............................... 10 m (Außeninstallation) – 20 m (Inneninstallation)
Steuerung der Reaktionszeiten ................................................... > 0,1 s (wegen Unterbrechung von zwei angrenzender
Reichweiten)
1 s (wegen Unterbrechung von nur einer Reichweite)
Betriebswellenlänge der IR-Sender............................................. 940 nm
Eigenschaft des ausgesendeten Signals .................................... Übertragung in PM (Impulsmodus)
Zertifizierte Betriebstemperatur (CEI 79.2).................................. -25°C - +55°C
Relais-Kontakt Alarm .................................................................. 0,1 A @ 24V– mit Prot. in Reihe R=10 Ohm
Mikro zum Schutz gegen Vandalismus und Diebstahl ................ 50 mA @ 12V–
Zertifizierter Schutzgrad .............................................................. IP34
Vom Hersteller deklarierter Schutzgrad ...................................... IP55 - IK04
Defektanzeige ............................................................................. Optisch mittels Blinken der roten LED
Abmessungen und Gewicht (Empfänger und Sender)
Karte
1033/282 ............................................... 540 x 25 x 23 mm Gewicht 250 g
Karte
1033/283 ............................................... 1030 x 25 x 23 mm Gewicht 500 g
Karte
1033/284 ............................................... 1520 x 25 x 23 mm Gewicht 750 g
Karte
1033/285 ............................................... 2020 x 25 x 23 mm Gewicht 1.000 g
Die Produkte Karte 1033/282, 1033/283, 1033/284, 1033/285 sind zertifiziert als
IMQ-Alarme- 2. Stufe
Summary of Contents for 1033/282
Page 23: ...DS1033 093B 23 LBT7908...