![Torro 9005-2 Instruction Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/torro/9005-2/9005-2_instruction-manual_1134672021.webp)
NOTFALLPROZEDUR BEI UNMITTELBAR BEVORSTEHENDEM ABSTURZ
EMERGENCY PROCEDURE WITH IMMINENT CRASH
ANZIEHEN DER BLATTHALTERSCHRAUBEN
HOW TO TIGHTEN THE BLADE GRIP SCREWS
Die Schrauben der Blatthalterungen dürfen weder zu fest noch zu
locker angezogen sein. Dies ist wichtig, da sich die Rotorblätter
entlang der Zentrifugalbeschleunigung (Zentripetalkraft) ausrich-
ten können müssen.
Bei einem Schnippen eines Fingers seitlich an das Rotorblatt sollte
sich dieses frei in der Blatthalterung bewegen können bzw. nach-
geben, ohne jedoch zu beginnen, sich um sich selbst zu drehen.
It is important that the blade grip screws are not too tight or too loose. This
is important because the blades have to align themselves along the centrifu-
gal acceleration (centripetal force).
The blades should move with the flick of your finger applied from the side of
the blades but they should not move around all the way.
ZIEHEN SIE GEGEBENENFALLS DEN RAT EINES ERFAHRENEN
MODELLPILOTEN HINZU !
IF NECESSARY, DO ASK AN EXPERIENCED MODEL PILOT FOR ADVICE.
Im Falle eines nicht mehr zu vermeidenden und unmittelbar
bevorstehenden Absturzes sollten nach Möglichkeit kurz vor
dem Auftreffen auf dem Boden beide Steuerhebel nach hinten
bzw. unten gezogen werden.
Dies bewirkt zum einen das Senken des Heckteils, wodurch die
Empfängereinheit nicht die volle Aufprallenergie aufnehmen
muss. Zum anderen wird durch den Motorstop die Drehbewe-
gung des Rotors beendet, wodurch bei einem seitlichen Abkip-
pen des Helikopters beim Aufprall sowohl die Rotorblätter als
auch der Motor selbst geschont werden.
Diese Notfallprozedur ist aufgrund der Belegung der Steuer-
befehle auf der Fernsteuerung sowohl im Mode 1- als
auch im Mode 2-Betrieb gleich auszuführen.
In case of an unavoidable and imminent crash both control
sticks should be moved back or pulled down whenever
possible.
Thus, the tail of the helicopter is pulled down and hits the
ground first so that the receiver unit will not have to absorb
the full impact energy. Furthermore, by the motor being
stopped the rotor also will cease to turn. This will minmize
stress on the motor and on the rotor blades in case the helicopter
tilts to the side during impact.
This emergency procedure is the same for Mode 1 and Mode 2 operation.
CHECKLISTE NACH ABSTURZ
CHECK LIST AFTER CRASH
Rotorblätter des Haupt- und des Heckrotors ggf. neu ausrichten.
Helikopter auf sichtbare Beschädigungen überprüfen.
Empfang der Funksignale von der Fernsteuerung und Servos auf Funktion überprüfen.
Realign rotor blades of main rotor and tail rotor if necessary.
Check helicopter for visible damages.
Make sure the helicopter receives all radio signals from the remote control. Check if servos react to
control commands.
21