Bedienungsanleitung
18
19
La navigation NAVILIGHT
Le système de navigation
THOMSON NAVILIGHT vous
permet d’accéder facilement aux
réglages de votre téléviseur (TV)
ou de votre magnétoscope (VCR)
équipé du système THOMSON
NAVILIGHT à condition que vous
ayez affecté la touche DVD ou SAT
au magnétoscope.
1. Mettez en marche l’appareil que
vous souhaitez commander.
2. Appuyez sur la touche
correspondant au type
d’appareil concerné (TV, DVD ou
SAT). En position DVD assurez-
vous que le téléviseur est en
mode AV (prise SCART - Péritel
sélectionnée).
3. Appuyez une fois sur la touche
SHIFT (3) puis sur la touche
MENU (5).
4. Naviguez dans les menus de
réglages avec les touches haut,
bas, gauche et droite (4 et 14).
5. Validez avec OK (15).
6. Sortez des menus en appuyant
sur la touche EXIT (16).
Note:
La touche SHIFT (3) reste active
tant que le voyant 1 est allumé.
Si ce voyant s’éteint, vous devrez
appuyer de nouveau sur SHIFT
avant d’utiliser les touches de
navigation. Pour quitter ce mode,
appuyez une seconde fois
sur SHIFT.
Beschreibung der Tastenfunktionen
1 Anzeigelampe: die rote Anzeigelampe
leuchtet auf, sowie eine Taste gedrückt
wird.
2 Auswahl des zu bedienenden Geräts
(TV, DVD, SAT). Die Tasten DVD, SAT
können auch zur Steuerung beliebiger
anderer Geräte programmiert werden.
3 SHIFT: Aktivieren der Sekundärfunktio-
nen (blaue Beschriftungen).
4 VOL-, VOL+ zum Erhöhen (+) oder
Vermindern (-) der Lautstärke des Fern-
sehgeräts. Mit SHIFT und
A
/
B
können
Sie sich auch horizontal in den Menüs
bewegen.
5 EIN/AUS Teletext. Mit SHIFT und
MENU: Anzeige der Hauptmenüs der
Geräte.
6
E
(rewind): Rückspulen oder Schnell-
rücklauf (DVD)*.
7 RECORD: Zum Aufnehmen die Taste
RECORD zweimal drücken.
8 Halt der DVD*-Wiedergabe.
9 Zifferntasten 0 bis 9: diese Tasten haben
die selben Funktionen wie die Zifferntas-
ten Ihrer normalen Fernbedienung und
dienen zur Eingabe der Gerätecodes.
10 Ausschaltung des Seitenwechsels
(Teletext).
11 SETUP: Programmieren der
Fernbedienung
12 POWER: EIN/Stand-by
13 AV: Auswahl einer externen Quelle
(Audio/Video-Anschluss).
14 PROG+, PROG-: erlaubt den Zugang
zu den Programmen (über Fernseher
oder Satellitenempfänger empfangen)
in auf- (PROG +) bzw. absteigender
(PROG -) Reihenfolge. Mit SHIFT und
C
/
D
können Sie sich auch vertikal in
den Menüs bewegen.
15 MUTE: Schaltet den Fernsehton ab.
Mit SHIFT und OK: zum Bestätigen einer
Wahl.
16 Zurück zum Fernsehprogramm.
SHIFT und EXIT: zum Verlassen eines
Menüs.
17
B
(abspielen): Abspielen einer DVD*.
18
F
(fast forward):Vorspulen oder
Schnellvorlauf (DVD)*.
19
J
: Standbild*.
20 Überlagerung des Teletextes über das
Fernsehbild.
21 Zuerst diese Taste drücken, bevor Sie
die 2-stellige Sendernummer eingeben
(Geräte der Thomson-Gruppe ausge-
nommen).
* Farbige Tasten, die zur Auswahl der
Rubriken benutzt werden können, wenn
der Videotext aktiv ist sowie spezifi sche
Funktionen, je nach Fabrikat.
Diese Universal-Fernbedienung passt zu den meisten Fernsehern, DVD-Playern, Satelliten- und
Kabelempfängern mit Infrarotsteuerung. Die Fernbedienung wurde im Werk programmiert, damit
Sie sie sofort zum Steuern des größten Teils der Geräte der Marken des THOMSON-Konzerns
benutzen können. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Fernbedienung anhand einer der in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Methoden auszuprobieren,bevor Sie versuchen, sie zu pro-
grammieren. Die beiden Batterien CR2032 sind bereits in die Fernbedienung eingelegt.Wenn sie
verbraucht sind, richten Sie sich beim Austausch nach der Zeichnung im Deckel. Bitte bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung und die separate Codeliste unbedingt auf, um die Fernbedienung
zu einem späteren Zeitpunkt zum Steuern anderer Geräte programmieren zu können.