![THOMSON ROC3205SE Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/thomson/roc3205se/roc3205se_operating-instructions-manual_1109882010.webp)
21
Testen der noch nicht
programmierten Fernbedienung
1. Schalten Sie das Gerät ein, das
Sie steuern möchten.
2. Die Taste (2) drücken, welche
der zu steuernden Geräteart
entspricht: TV: Fernseher, DVD:
DVD-Player, SAT: Satellitenemp-
fänger.
3. Richten Sie die Fernbedienung
auf das zu steuernde Gerät und
versuchen Sie, es mit der Taste
POWER (12) auszuschalten.
Wenn sich das Gerät nicht
ausschaltet, müssen Sie die
Fernbedienung nach einer der
auf den Folgeseiten im Kapitel 3
beschriebenen Methoden A, B, C
oder D programmieren.
Programmieren der Fernbedie-
nung
Methode A - Schnelles Program-
mieren mit 1-stelligem Untercode
Bevor Sie mit dem Programmieren
beginnen, müssen Sie den Unter-
code des zu steuernden Geräts
(Fernseher, Satellitenempfänger
oder DVD-Player) suchen. Siehe die
dieser Bedienungsanleitung beige-
legte Liste, Seite I der Codes.
1. Schalten Sie das Gerät ein, das
Sie steuern möchten.
2. Die Taste SETUP (11) gedrückt
halten, bis die rote Anzeigelampe
(1) ununterbrochen leuchtet (Sie
leuchtet einige Sekunden lang,
um Ihnen Zeit für die folgenden
Betätigungen zu geben. Die
Anzeige blinkt zunächst, um Sie
zu informieren, daß die Zeit fast
abgelaufen ist und erlischt dann).
3. Die Taste (2) drücken, welche
der zu steuernden Geräteart
entspricht: TV: Fernseher, DVD:
DVD-Player, SAT: Satellitenemp-
fänger.
4. Wenn die Anzeige leuchtet, den
Untercode eintippen (z. B. 1 für
THOMSON).
5. Die Fernbedienung auf das Gerät
richten und versuchen, es auszu-
schalten, indem Sie auf die Taste
POWER (12) drücken.
6. Sobald sich das zu bedienende
Gerät abschaltet, drücken Sie zur
Abspeicherung des Untercodes
auf die MUTE (15) Taste.
7. Sollte sich das Gerät nicht
ausschalten, erneut mehrmals die
Taste POWER (12) drücken, bis
sich das Gerät ausschaltet. Zwi-
schen zwei aufeinanderfolgenden
Tastendrücken der Anzeigelampe
(1) die zum Erlöschen und an-
schließenden Wiederaufl euchten
erforderliche Zeit lassen (ca. 1
Sekunde). Auf diese Weise kön-
nen Sie feststellen, ob das Gerät
reagiert oder nicht.
8. Sowie sich das zu steuernde
Gerät ausschaltet, auf MUTE (15)
drücken, um den Untercode zu
speichern.
Hinweis:
Zur Programmierung der DVD Taste
und zur Abänderung der auf der
Fernbedienung angegebenen Ge-
20
räteart (mit Ausnahme der Taste TV,
die nur einen Fernseher bedienen
kann), müssen Sie zuerst den Code
der Geräteart eingeben, die fernge-
steuert werden soll (es handelt sich
immer um einen Code mit 4 Ziffern,
den Sie im Codeverzeichnis fi nden;
siehe Methode B). Beginnen Sie
danach die Schnellprogrammierung.
Beispiel: Sie wollen in Stellung
DVD einen Satellitenempfänger
fernsteuern. Geben Sie irgendeinen
Satellitenempfängercode ein, den
Sie im Codeverzeichnis fi nden; z.B.
den Code 0603 für Thomson Sat-
Empfänger. Beginnen Sie danach
die Schnell-programmierung.
Überprüfen der Programmierung:
Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die
Befehle der Fernbedienung zu emp-
fangen. Prüfen Sie das korrekte
Funktionieren Ihrer Fernbedienung,
indem Sie den Funktionstest auf
Seite 25 durchrühren.
Methode B - Programmieren
mit 4-stelligen Codes
Bevor Sie mit dem Programmieren
beginnen,müssen Sie den Code
des zu steuernden Geräts (Fernse-
her, Satellitenempfänger oder
DVD-Player) suchen. Siehe die die-
ser Bedienungsanleitung beigelegte
Liste, Seite II der Codes.
1. Schalten Sie das Gerät ein, das
Sie steuern möchten.
2. Die Taste SETUP (11) gedrückt
halten, bis die rote Anzeigelampe
(1) ununterbrochen leuchtet (Sie
leuchtet einige Sekunden lang,
um Ihnen Zeit für die folgende
Betätigungen zu geben. Die
Anzeige blinkt zunächst, um Sie
zu informieren, daß die Zeit fast
abgelaufen ist und erlischt dann).
3. Die Taste (2) drücken, welche
der zu steuernden Geräteart ent-
spricht: TV: Fernseher, DVD: DVD-
Player, SAT: Satellitenempfänger.
4. Wenn die Anzeige leuchtet, den für
das Fabrikat des zu steuernden
Geräts vorgeschlagenen 4-stel-
ligen Code eintippen (z. B. 0036
für THOMSON). Die rote Anzeige
erlischt (bzw. blinkt, falls der Code
nicht korrekt ist).
5. Die Fernbedienung auf das Gerät
richten und versuchen, es auszu-
schalten, indem Sie einmal auf
die Taste POWER (12) drücken.
6. Sollte sich das Gerät nicht aus-
schalten, den Schritt 2 wiederho-
len. Anschließend den nächsten
4-stelligen Code eintippen.
Versuchen Sie, das Gerät auszu-
schalten, indem Sie einmal auf
die Taste POWER (12) drücken.
Den Vorgang wiederholen, indem
Sie jeden der 4-stelligen Codes
ausprobieren.
Überprüfen der Programmierung:
Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die
Befehle der Fernbedienung zu emp-
fangen. Prüfen Sie das korrekte
Funktionieren Ihrer Fernbedienung,
indem Sie den Funktionstest auf
Seite 25 durchrühren.