Falls Sie eine dieser
Anweisungen nicht verstehen, lesen Sie das Handbuch oder kontaktieren Sie
uns bevor Sie weitermachen.
Sicherheit, alle Produkte:
DANGER
weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die, falls sie nicht vermieden
wird, zum
Tod oder schweren V
erletzungen führt.
W
ARNING
weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zu ernsthaften V
erletzungen
oder zum
Tod führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
CAUTION
weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, falls sie nicht vermieden wird,
zu leichteren bis mittelschweren V
erletzungen führen kann. Es kann auch verwendet werden, um gegen
unsichere Praktiken zu warnen.
ist dafür vorgesehen, den Benutzer vor dem Bestehen einer nicht isolier
ten "gefährlichen Spannung"
im Gehäuse des Zirkulators zu warnen. Die Höhe der Spannung ist bedeutend genug, sodass ein
Stromschlag-Risiko besteht.
weist auf das V
orhandensein heißer Oberflächen hin.
weist darauf hin, das Handbuch zu lesen.
Benutzen Sie das Bad keinesfalls als steriles oder an Patienten angeschlossenes Gerät.
Außerdem ist das
Bad nicht für den Gebrauch an Orten mit Gefahrenklasse I, II oder III, wie in den nationalen V
orgaben für
elektrische Geräte definiert, ausgelegt.
Stellen Sie das Bad niemals an einer Stelle oder in einer
Atmosphäre auf, wo übermäßige
Temperaturen,
Feuchtigkeit, oder korrosive Materiale vorhanden sind. Lesen Sie im Benutzerhandbuch über die Betriebsparameter
.
Schließen Sie das Bad an eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose an. Die Leitungsschutzvorrichtung auf der Rückseite des Bades ist nicht als trennvorrichtung vorgesehen. Bedienen Sie den Zirkulator
, indem Sie nur das mitgelieferte Steckerkabel verwenden. Falls das Netzkabel
des Zirkulators als
Trennvorrichtung benutzt wird, muss es zu jedem Zeitpunkt leicht zugänglich sein.
Stellen Sie sicher
, dass die elektrischen Leitungen keine der Sanitäranschlüsse oder V
errohrungen
berühren. Legen Sie niemals Netzspannung an einen der Kommunikationsanschlüsse des Bades an. Stellen Sie sicher
, dass die von Ihnen ausgewählte V
errohrung, ihre
Anforderungen für Höchsttemperatur
und -Druck erfüllt.
Die verwendeten Kühlmittel sind schwerer als Luft und werden im Fall einer Leckage den Sauerstof
f
ersetzen, was zu Bewusstlosigkeit führt. Kontakt mit auslaufendem Kühlmittel führt zu Hautverbrennungen. Den
Typ des verwendeten Kühlmittels entnehmen Sie dem Namensschild des Zirkulators und zusätzliche
Informationen dem neuesten US Sicherheitsdatenblatt (SDS) des Herstellers, vormals MSDS, und dem EU Sicherheitsdatenblatt.
Öl-basierte Flüssigkeiten dehnen sich bei Erwärmung aus. V
ermeiden Sie die Überfüllung des Behälters.
Benutzen Sie nur Flüssigkeiten, die in diesem Handbuch aufgelistet sind. Bei V
erwendung anderer
Flüssigkeiten wird die Garantie ungültig. V
erwenden Sie niemals 100%-iges Glykol.
Grundlegende
Sicherheitsanweisungen Laborbäder
W
asser-Glykol-Mischungen benötigen das
Ablöschen mit reinem W
asser
, andernfalls steigt der
Anteil von
Glykol an, was zu hoher V
iskosität und schwacher Leistung führt.
Außer bei W
asser
, entnehmen Sie den Umgang betref
fende V
osichtsmaßnahmen vor der V
erwendung einer
zugelassenen Flüssigkeit, oder bei W
artungsarbeiten wo der Kontakt mit der Flüssigkeit wahrscheinlich ist,
dem SDS und EC Sicherheitsdatenblatt.
Stellen Sie sicher
, dass die Flüssigkeit keine giftigen Gase generieren kann. Über der Flüssigkeit können sich
im Gebrauch entzündbare Gase bilden.
Prüfen Sie beim Gebrauch von Ethylen-Gglykol und W
asser
, regelmäßig die Konzentration und den pH-
W
ert der Flüssigkeit. Änderungen der Konzentration und des pH-W
erts können die Leistung des Systems
beeinträchtigen.
Die höchste Betriebstemperatur
, gemäß Definition in EN 61010 (IEC 1010), muss auf 25°C unter dem
Brandpunkt der Badflüssigkeit begrenzt werden.
Stellen Sie sicher
, dass die Flüssigkeit vor dem Umgang oder dem
Abfluss eine sichere
Temperatur (unter
40°C) hat.
Benutzen Sie niemals beschädigte oder undichte
Ausrüstung, und auch keine beschädigten Kabel.
Betreiben Sie das Bad niemals ohne Flüssigkeit im Behälter
.
Betreiben Sie keinesfalls das Bad und füllen Sie den Behälter nicht mit Flüssigkeit auf, wenn die
Tafeln entfernt
wurden.
Bad nicht mit Lösungsmitteln reinigen, benutzen Sie ein weiches
Tuch und W
asser
.
Lassen Sie den Behälter vor dem
Transport und/oder der Lagerung aus, nahe oder unter den
Gefriertemperaturen.
Schalten Sie das Bad immer ab und trennen Sie vor dem Umzug oder der Durchführung von Instandhaltungs-
oder W
artungsarbeiten. Lassen Sie die Instandhaltung und Reparaturen von einem qualifizierten
Techniker
durchführen.
Transportieren Sie das Bad mit Sorgfalt. Plötzliche Stöße oder das Herabfallen kann seine Komponenten beschädigen.
Der Benutzer ist verantwortlich für die Dekontaminierung, falls Gefahrenstof
fe verschüttet werden. Halten
Sie Rücksprache mit dem Hersteller bezüglich der Kompatibilität von Dekontaminierungs- und/oder Reinigungsmitteln.
Die
Außerbetriebnahme darf nur von einem Fachhändler unter V
erwendung zertifizierter
Ausrüstung
durchgeführt werden.
Alle einschlägigen V
orschriften müssen befolgt werden.
Die
Ausführung von Installations-, Betriebs- oder W
artungsprozeduren, außer den im Handbuch
beschriebenen, kann zu ein
er gefährlichen Situation führen und macht die Herstellergarantie ungültig.
Zum vorschriftsmäßigen
Transport müssen die Stützfedern des Kompressors vor dem V
ersand angezogen
werden. Die Federn (vier pro Kompressor) müssen vor dem Betrieb des Zirkulators gelöst werden. Entfernen Sie die Rück- und Seitenwand, um leicht auf die Kompressoren und Federn zugreifen zu können
Die ausgewählte Kühlflüssigkeit sollte eine V
iskosität von 50 Centistoke oder weniger bei
Mindestbetriebstemperatur
aufweisen. V
erwenden
Sie
bei Betrieb
unter
+8°C
eine nichtgefrierende Flüssigkeit.
Stellen Sie sicher
, dass die Einlass-/Auslassstecker installiert sind, falls Sie nicht zu einem externem System
zirkulieren.
Ziehen Sie den UL
T 80 Durchflusseinstellknopf nicht zu sehr an, egal ob in of
fener oder geschlossener
Stellung, um Schäden zu vermeiden.
Einbau eines Niedrigtemperatur-Badzirkulators:
Die Einlass-/Auslassanschlüsse befinden Sich auf der rechten Seite der Steuerungsbox. Diese
Anschlüsse
sind 3/8" O.D. Edelstahl-W
ellenrohre, die 3/8" oder 5/16" I.D. Rohre aufnehmen. Schließen Sie den
Pumpeneinlass an den
Auslass eines externen Systems an. Schließen Sie den Pumpenauslass an den
Einlass eines internen Systems an.Stellen Sie sicher
, dass die Stecker am Einlass/Auslass installiert sind, falls
Sie nicht zu einem externen System zirkulieren.
DE
Summary of Contents for ULT-80
Page 2: ... ...
Page 50: ... 22 ULT 95 Rear View ULT 95 Left Side View ...
Page 51: ... 23 ULT 80 Left SideView ULT 80 Right Side View L Low stage H High stage ...
Page 52: ... 24 ...
Page 61: ......