
5
GEBRAUCH / GEBRAUCHSEINSCHRÄNKUNGEN
länger
kürzer
Abb. 4
Bei allen Anwendungen ist zu beachten dass die
Verbindungselemente (Karabiner entsprechend
EN 362) ordnungsgemäß geschlossen und gesichert
sind (Abb. 5) und keinen unzulässigen Belastungen
(z.B. Querbelastung, Belastung über Kanten,...)
ausgesetzt werden, welche die Bruchkraft des Ka-
rabiners erheblich vermindern können (Abb. 6 + 7
symbolisch).
OK
Abb. 5
FALSCH
Abb. 6
Abb. 7
2. So wählen Sie einen Anschlagpunkt:
Der Anschlagpunkt (Anschlageinrichtung) für per-
sönliche Absturzschutzausrüstung muss nach
EN 795 einer Kraft von 12 kN standhalten bzw.
den Anforderungen lt. Gebrauchsanleitung des
verwendeten Absturzschutzsystems entsprechen.
Der Anschlagpunkt sollte sich immer oberhalb des
Benutzers befinden.
Die Verbindung zwischen Gurt und Anschlagpunkt
muss für die der jeweiligen Anwendung entspre-
chenden Norm, geeignet und geprüft sein:
�
Auffangsystem (z.B. Falldämpfer nach EN 355,
mitlaufendes Auffanggerät nach EN 353-1/2,
Höhensicherungsgerät nach EN 360)
�
Rückhaltesystem (z.B. Verbindungsmittel nach
EN 354 oder EN 358)
�
Arbeitsplatzpositionierungssystem (z.B. Verbin-
dungsmittel nach EN 354 oder EN 358)
Der Anschlagpunkt muss bei Verwendung als
Rück-
haltesystem
soweit von der Absturzkante entfernt
angebracht sein, dass der Anwender bei Benutzung
des Verbindungsmittels die Absturzkante nicht er-
reichen kann.
Es ist für die Sicherheit wesentlich, die Lage des
Anschlagpunktes und die Art der Arbeitsausführung
so zu wählen, dass der freie Fall und die
Absturz-
höhe auf ein Mindestmaß beschränkt
werden. Es
ist für die Sicherheit wesentlich, vor jedem Einsatz
den erforderlichen Freiraum am Arbeitsplatz unter-
halb des Benutzers sicherzustellen (
Verhinderung
eines Aufpralls
auf dem Erdboden oder auf einem
Hindernis).
Als Körperhaltevorrichtung
in einem Auffangsystem
darf nur ein Auffanggurt benutzt werden.
Pendel-
bewegungen beim Fallen
sind durch geeignete
Wahl des Anschlagpunktes zu
vermeiden.
GEBRAUCHSEINSCHRÄNKUNGEN
Das Produkt darf NICHT ohne geeigneten, zu-
sätzlichen Schutz über scharfe Kanten geführt
werden - (Schutz gegen mechanische Beschä-
digung, die eine Bruchkraftverminderung oder
einen Riss des Produktes verursachen können)!
Die
Gesamtlänge
eines Teilsystems nach EN 354
mit einem Verbindungsmittel einschließlich Fall-
dämpfer, Endverbindungen und Verbindungsele-
menten
darf 2 m nicht überschreiten.
Ein Verbindungsmittel darf
nicht ohne einen Fall-
dämpfer
in einem oder als Auffangsystem benutzt
werden. Als Körperhaltevorrichtung
in einem Auf-
fangsystem darf nur ein Auffanggurt
(EN 361)
benutzt werden.
Führen Sie keine Arbeiten mit diesem Produkt
durch, wenn durch Ihre körperliche oder geistige
Verfassung Ihre Sicherheit bei normaler Benutzung
oder im Notfall beeinträchtigt sein könnte! Jegliche
Veränderungen oder Ergänzungen, die nicht aus-
drücklich in dieser Herstellerinformation beschrie-
ben werden, sind unzulässig und dürfen nur vom
Summary of Contents for VBM SEIL 14MM
Page 71: ...71 NOTES...