![TESY AquaThermica Compact HPWH 3.2 100 Installation And Maintenance Manual Download Page 47](http://html1.mh-extra.com/html/tesy/aquathermica-compact-hpwh-3-2-100/aquathermica-compact-hpwh-3-2-100_installation-and-maintenance-manual_1092660047.webp)
Schutz / Störung
Fehler-
code
LED-Anzeige
Mögliche Ursachen
Lösung
Bereitschaftsbetrieb
dunkel
Regelbetrieb
hell
Ausfall des Wassertem-
peraturfühlers im unteren
Teil des Behälters
P01
★
●
1x blinken und 1x
dunkel werden
1) Offener Stromkreis des
Fühlers
2) Kurzschluss des Fühlers
3) Schaden an der Hauptpl
-
atine
1) Fühleranschluss prüfen
2) Fühler wechseln
3) Hauptplatine wechseln
Ausfall des Wassertem-
peraturfühlers im oberen
Teil des Behälters
P02
★★
●
(2 blinken /1 dunkel
werden)
1) Offener Stromkreis des
Fühlers
2) Kurzschluss des Fühlers
3) Schaden an der Hauptpl
-
atine
1) Fühleranschluss prüfen
2) Fühler wechseln
3) Hauptplatine wechseln
Ausfall des Tempera-
turfühlers des Wärmetaus-
chers
P03
★★★
●
(3 blinken /1 dunkel
werden)
1) Offener Stromkreis des
Fühlers
2) Kurzschluss des Fühlers
3) Schaden an der Hauptpl
-
atine
1) Fühleranschluss prüfen
2) Fühler wechseln
3) Hauptplatine wechseln
Ausfall des Ansauglufttem-
peratur-fühlers
P04
★★★★
●
(4 blinken /1 dunkel
werden)
1) Offener Stromkreis des
Fühlers
2) Kurzschluss des Fühlers
3) Schaden an der Hauptpl
-
atine
1) Fühleranschluss prüfen
2) Fühler wechseln
3) Hauptplatine wechseln
Ausfall des Umgebungs
-
temperatur-fühlers
P05
★★★★★
●
(5 blinken /1 dunkel
werden)
1) Offener Stromkreis des
Fühlers
2) Kurzschluss des Fühlers
3) Schaden an der Hauptpl
-
atine
1) Fühleranschluss prüfen
2) Fühler wechseln
3) Hauptplatine wechseln
Winterfrostschutz
P06
★★★★★★★★
★★
●
(10 blinken /1 dun-
kel werden)
Sicherheitsdruckschalter
(HP Schalter)
E01
★★★★★★
●
(6 blinken/1 dunkel
werden)
1) Zu hohe Lufteintrittstem
-
peratur
2) Zu wenig Wasser im
Behälter
3) Das elektronische Expan-
sionsventil ist blockiert
4) Zu viel Kältemittel
5) Beschädigter Schalter
6) Eindringen unkomprim
-
iertes Gas in der Kühlung
1) Prüfen Sie, ob die Lufteintrittstem
-
peratur über die Betriebsgrenze liegt;
2) Füllstand des Behälters prüfen. Bei
Bedarf Wasser nachfüllen;
3) Das elektronische Expansionsven-
til ersetzen;
4) Etwas Kältemittel ablassen
5) Schalter austauschen
6) Kältemittel ablassen und wieder
auffüllen
13. ENTSORGUNG.
47
Bei eingeschaltetem Fernbedienungssignal wird auf der Steuerung kein P7 angezeigt und beim ausgeschalteten
Fernbedienungssignal, wird P7 angezeigt. Das ist kein Fehlercode, sondern ein Signal für das Ein- oder Ausschalten
des Fernbedienungssignals.
ACHTUNG! Sollte der Bediener das Problem nicht beheben können, schalten Sie das Gerät
aus und suchen Sie unter Angabe des erworbenen Gerätemodells einen fachkundigen Tech-
niker auf.
Am Ende der Lebensdauer des Geräts ist es in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
ACHTUNG! Dieses Gerät enthält vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Treibhausgase. Die
Wartungs- und Entsorgungsarbeiten dürfen nur vom fachkundigen Personal vorgenommen
werden. Dieses Gerät enthält das Kältemittel R513a in den Mengen, die in der Spezifikation
angegeben sind. R513a darf nicht in die Atmosphäre entweichen: R514 weist ein Treibhaus-
gaspotenzial (GWP) von 631 auf.
Summary of Contents for AquaThermica Compact HPWH 3.2 100
Page 2: ......