![TESY AquaThermica Compact HPWH 3.2 100 Installation And Maintenance Manual Download Page 34](http://html1.mh-extra.com/html/tesy/aquathermica-compact-hpwh-3-2-100/aquathermica-compact-hpwh-3-2-100_installation-and-maintenance-manual_1092660034.webp)
HP maximaler Stromverbrauch
kW
0.330+1,500 (e-Heizung) = 1.83
Leistung des elektrischen Heizelements
kW
1.5
Maximalstrom des Geräts
A
1.4+6.5 (e-Heizung) = 7.9
Höchster Anlaufstrom der Wärmepumpe
A
13.5
Erforderlicher Überlastschutz
A
16A T-Sicherung/ 16A Sicherungsautomat,
Charakteristik C (wird bei einem Anschluss
an das Stromnetz vorausgesetzt)
Integrierter Wärmeschutz
Sicherheitsthermostat mit manueller Zu
-
rücksetzung 95 oC
Betriebsbedingungen
Min.÷ Max. Lufteinlasstemperatur der Wärmepumpe (90 % R.F.)
°C
-5 ÷ 43
Min. ÷ Max Temperatur am Installationsort
°C
4 ÷ 40
Betriebstemperatur
Warmwassertemperatur-Sollwert (EN 16147:2017)
°C
55
Max.einstellbare Wassertemperatur [mit E-Heizung] (EN 16147:2017)
°C
60 [70]
Verdichter
Rotationsverdichter
Schutz des Verdichters
Wärmeschutzschalter mit automatischer
Zurücksetzung
Automatischer Sicherheitsdruckschalter (Hochdruck)
MPa
2.2
Automatischer Sicherheitsdruckschalter (Niederdruck)
MPa
0.1
Ventilator
Centrifugal
Verfügbarer externer Druck der Wärmepumpe
Pa
60
Durchmesser der Auslassöffnung
mm
125
Luftkapazität
m3/h
235 (60 Pa)
Motorschutz
Integrierter Wärmeschutzschalter mit au-
tomatischer Zurücksetzung
Verflüssiger
Aluminium; Außenverkleidung, ohne Was-
serkontakt
Refrigerant
R513a
Refrigerant charge
g
760
Global warming potential of the refrigerant
631
CO2 Äquivalent (CO2e)
t
0.480
Auftauen
Activehot-Gas mit "2-Wege-Ventil"
Angaben zur Geräuschemission; EN12102:2013
Schallleistung Lw (A) im Innenbereich
dB(A)
50
Sound power Lw(A) outdoor
dB(A)
58
Automatischer Anti-Legionellen-Zyklus
YES
Wasserspeicher
Wasserspeicherkapazität
l
98
143
Korrosionsschutz
Mg-Anode Ø32x270 mm; 360 g
Wärmedämmung
50 mm starrem PU
Höchster Betriebsdruck – Behälter
Bar
8
Transportgewicht
Kg
56
71
*Die Leistungsdaten beziehen sich auf Neugeräte mit sauberen Wärmetauschern!!!
6. INSTALLATION UND ANSCHLUSS (Abb.11)
6.1.
Anforderungen an den Installationsort.
34
ACHTUNG!
Die Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung des Geräts dürfen nur vom fachkundigen und
autorisierten Personal durchgeführt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu installieren.
Die Installation des Geräts hat an einem geeigneten Ort zu erfolgen, um den normalen Betrieb und Einstellarbeiten sowie
die regelmäßige und bedarfsorientierte Instandhaltung zu ermöglichen. Daher ist es wichtig, für die erforderliche Arbeitsfläche unter
Berücksichtigung der in Abb. 12a dargestellten Abmessungen Sorge zu tragen.
Das Gerät ist in Übereinstimmung mit den handelsüblichen Verfahren und unter Berücksichtigung des geltenden nationalen Rechts
(EU-Richtlinien über die Elektrizität und Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art - Orte mit Bade
-
wanne oder Dusche HD60364-7-701 (IEC 60364-7-701: 2006) zu installieren.
Sollte das Gerät in einem Badezimmer oder einem anderen ähnlichen Raum zum Einsatz kommen, sind folgende Installationsan
-
Summary of Contents for AquaThermica Compact HPWH 3.2 100
Page 2: ......