Betriebsanleitung
211
DE
9.1. VORKONTROLLEN
Überprüfen Sie am Manometer der Reglerfiltereinheit das Vorliegen eines Mindestdrucks
von 8 bar.
Liegt der Druck unter dem Mindestwert, können einige Maschinenfunktionen einge
-
schränkt oder unzureichend sein.
Sobald der korrekte Druck wieder hergestellt ist, nimmt die Maschine ihre Funktionen
vollständig wieder auf.
Überprüfen, dass die Maschine korrekt an das elektrische und pneumatische Netz
angeschlossen ist.
9.2. FESTLEGEN VON WELCHER SEITE DER REIFEN VOM
RAD ABGENOMMEN WERDEN SOLL
Siehe Abb.13. Bestimmen Sie die Position des Ka
-
nals A auf der Felge, die breiteste Breite B und die
schmalste Breite C. Der Reifen muss mit dem Rad
im selbstzentrierenden Spannfutter und der Seite der
schmalsten Breite C nach oben gerichtet montiert oder
demontiert werden..
SPEZIALRÄDER
Rollen mit Leichtmetallrädern:
einige Räder mit
Leichtmetallfelgen weisen ein Felgenbett A oder gar
kein Felgenbett auf - Abb. 13A. Diese Felgen sind
nicht von den Normen des DOT (Department of Trans-
portation - Abteilung für Transporte) zugelassen. Die
Abkürzung DOT bescheinigt die Übereinstimmung der
Reifen mit den von den Vereinigten Staaten und Kana
-
da angenommenen Sicherheitsnormen (diese Räder
können auf diesen Märkten nicht verkauft werden).
Hochleistungsräder (asymmetrische Wölbung) -
Abb. 13B
Einige europäische Räder weisen Felgen
mit sehr ausgeprägten Wölbungen C auf, außer an
der Ventilbohrung A, an der die Wölbung B weniger
stark ausgebildet ist. Bei diesen Rädern muss das
Abdrücken zunächst an der Ventilbohrung sowohl an
der Ober- als auch an der Unterseite vorgenommen
werden.
Räder mit Drucksensor - Abb. 13C.
Um an diesen
Rädern korrekt eingreifen zu können und eine Be
-
schädigung des Sensors (der in das Ventil eingebaut,
am Gürtel befestigt, in den Reifen eingeklebt usw. ist)
zu vermeiden, ist es erforderlich, die entsprechenden
Montage-/Demontageverfahren zu befolgen (siehe
„Zugelassene Demontage- und Montageverfahren
von UHP und RUN FLATReifen“).
A
B
C
13b
A
B
C
13
A
13a
A
B
C
13c
Summary of Contents for 36 SPECIAL
Page 14: ...14 Manuale Operatore 01 05 02 06 07 08 14 04 12 11 10 17 16 15 03 ...
Page 61: ...Note ...
Page 74: ...74 User s manual 01 05 02 06 07 08 14 04 12 11 10 17 16 15 03 ...
Page 121: ...Note ...
Page 134: ...134 Manuel d utilisation 01 05 02 06 07 08 14 04 12 11 10 17 16 15 03 ...
Page 181: ...Note ...
Page 194: ...194 Betriebsanleitung 01 05 02 06 07 08 14 04 12 11 10 17 16 15 03 ...
Page 241: ...Note ...
Page 254: ...254 Manual de uso 01 05 02 06 07 08 14 04 12 11 10 17 16 15 03 ...