background image

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

Diamant-Topfscheiben werden beim Arbeiten sehr heiß. 

  Verwenden  Sie  zum  Bearbeiten  von  Stein  eine 

Staubabsaugung.  Der  Staubsauger  muss  zum 

Absaugen  von  Steinstaub  zugelassen  sein. 

Das 

Verwenden dieser Einrichtungen verringert Gefährdungen 
durch Staub.

 

Keine 

asbesthaltigen 

Materialien/Werkstücke 

schleifen. 

  Halten  Sie  das  Elektrowerkzeug  beim  Arbeiten  fest 

mit beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren 
Stand. 

Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen sicher 

geführt.

 

Sichern 

Sie 

das 

Werkstück. 

Ein 

mit 

Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.

  Vermeiden  Sie  ein  Blockieren  der  Diamant-

Topfscheibe  oder  einen  zu  hohen  Anpressdruck 

während  des  Schleifens. 

Eine  Überlastung  der 

Schleifscheibe  erhöht  deren  Beanspruchung  und  die 
Anfälligkeit zum Verkanten oder Blockieren und damit die 
Möglichkeit eines Rückschlags oder Schleifkörperbruchs.

 Falls die Diamant-Topfscheibe blockiert oder Sie die 

Arbeit 

unterbrechen, 

schalten 

Sie 

das 

Elektrowerkzeug  aus  und  halten  es  ruhig  bis  die 
Scheibe zum Stillstand gekommen ist. 

  Schalten  Sie  das Elektrowerkzeug nicht wieder ein, 

solange es sich noch am Werkstück befindet. Lassen 
Sie  die  Schleifscheibe  erst  ihre  volle  Drehzahl 

erreichen, bevor Sie die Arbeit weiter fortsetzen

.

  Geöffnete  Schutzhaube  nur  an  Wandkanten 

verwenden. 

Bei Flächenschliff ist die Schutzhaube immer 

zu schließen. 

  Vor  jeder  Benutzung  Gerät,  Kabel  und  Stecker 

überprüfen. 

Lassen  Sie  Schäden  nur  von  einer 

anerkannten Elektro-Fachkraft beseitigen. Stecker nur bei 
ausgeschalteter Maschine in die Steckdose stecken. 

  Betreiben  Sie  das  Gerät  im  Freien  über  einen 

Fehlerstrom-Schutzschalter mit max. 30 mA. 

  Ziehen  Sie  den  Netzstecker  und  überprüfen  Sie, 

dass  der  Schalter  ausgeschaltet  ist,  wenn  die 
Maschine  unbeaufsichtigt  bleibt, 

z.B.  bei  Auf-  und 

Abbauarbeiten, bei  Spannungsabfall,  beim  Einsetzen 
bzw. bei der Montage eines Zubehörteiles.

 Schalten Sie die Maschine ab, wenn Sie aus irgend 

einem  Grund  stehen  bleibt.  Sie  vermeiden damit das 
plötzliche Anlaufen im unbeaufsichtigten Zustand. 

  Benutzen  Sie  das  Gerät  nicht,  wenn  ein  Teil  des 

Gehäuses  defekt  ist,  bzw.  bei  Beschädigungen  an 
Schalter, Zuleitung oder Stecker. 

  Überprüfen  Sie,  dass  die  auf  der  Scheibe 

angegebene  Drehzahl 

gleich  oder  größer  ist  als  die 

Drehzahl  der  Maschine.  Nur  passendes  Zubehör 
verwenden. 

  Der  Außendurchmesser  des  Schleiftellers  muß  mit 

den 

Maßangaben 

des 

Elektrowerkzeugs 

übereinstimmen. 

 Diamant-Topfscheiben und Flansche müssen genau 

auf die Schleifspindel Ihres Elektrowerkzeugs passen. 

  Diamant-Topfscheiben  dürfen  nur  für  die  dafür 

definierten Einsatzmöglichkeiten 
verwendet werden

.

TECHNISCHE DATEN 

Das Geräusch dieses Elektrowerkzeuges wurde nach DIN 
60745 ermittelt. 
Der A-bewertete Geräuschpegel des Geräts beträgt 
typischerweise: 
Schalldruckpegel: 88,7 dB(A) 
Schallleistungspegel: 99,7 dB(A) 
Ah, AG = 8,81 m/s2 

Gehörschutz tragen! 

Der  Schalldruckpegel  am  Arbeitsplatz  kann  85  dB  (A) 
überschreiten; 

in 

diesem 

Fall 

sind. 

Schallschutzmaßnahmen für den Bediener erforderlich. 
Gehörschutz tragen! 
Die  Hand-/Arm-Vibration  ist  typischerweise  niedriger  als 
2,5  m/s².  Messwerte  ermittelt  entsprechend  EN  60745. 
Der  angegebene  Schwingungspegel  repräsentiert  die 
hauptsächlichen  Anwendungen  des  Elektrowerkzeugs. 
Wenn  allerdings  das  Elektrowerkzeug  für  andere 
Anwendungen,  mit  abweichenden  Einsatzwerkzeugen 
oder  ungenügender  Wartung  eingesetzt  wird,  kann  der 
Schwingungspegel 

abweichen. 

Dies 

kann 

die 

Schwingungsbelastung 

über 

den 

gesamten 

Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. 
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung 
sollten  auch  die  Zeiten  berücksichtigt  werden,  in  denen 
das  Gerät  abgeschaltet  ist  oder  zwar  läuft,  aber  nicht 
tatsächlich 

im 

Einsatz 

ist. 

Dies 

kann 

die 

Schwingungsbelastung 

über 

den 

gesamten 

Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. 
Legen  Sie  zusätzliche  Sicherheitsmaßnahmen  zum 
Schutz  des  Bedieners  vor  der  Wirkung  von 
Schwingungen  fest  wie  zum  Beispiel:  Wartung  von 
Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, 

Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe. 

Lpa=88,7 dB(A) 

Lwa=99,7 dB(A) 

Ah, AG =8,81 m/s2 

Beschreibung der Elektronikfunktionen des TCG 125

Der 

Sanftanlauf

  lässt  die  Maschine  langsam  anlaufen, 

ohne  dass  sonst  übliche  Kräfte  auf  die  Maschine  wirken 

(Rückschlag). Nach ca. 2 Sekunden ist die Nenndrehzahl 

erreicht – nun kann mit der Arbeit begonnen werden.

Die 

Drehzahlkonstanthaltung

  per  Tacho-Generator-

Elektronik  hält  die  Drehzahl  über  den  gesamten 

Lastbereich nahezu konstant. 

Der 

Überlastschutz

  schützt  die  Maschine  vor 

Überhitzung. Wird die Maschine kurz und stark oder lange 

und  leicht  überlastet,  begrenzt  die  Maschine  stark  die 

Drehzahl  –  wird  die  Maschine  weiterhin  bei  dieser 

geringen Drehzahl belastet, bricht diese bis zum Stillstand 

zusammen. 

Model 

TCG 125

Aufnahmeleistung 

1400 W 

Leerlaufdrehzahl 

11000 /min 

Durchmesser 

Diamant-Topfscheibe

125 mm 

Gewindespindel 

M14 

 

g

k

 

8

,

2

 t

h

c

i

w

e

G
Schutzklasse 

II 

Summary of Contents for TCG 125

Page 1: ...D Betriebsanleitung GB Operating instructions F Mode d emploi ...

Page 2: ...4 D Maschinenelemente GB Machine elements F Eléments de la machine 1 5 7 6 3 2 8 ...

Page 3: ......

Page 4: ......

Page 5: ...64 ...

Page 6: ...ective 2002 95 EC of the Eurpea Parlament and the Council of Europe from 27 January 2003 on the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment Gebrauchsanweisung beachten Follow the instructions Symbole und Bildzeichen Symbols and Figure drawings ACHTUNG WARNING Gehörschutz tragen Use ear protection Netzstecker ziehen Disconnect the plug Elektrogeräte...

Page 7: ...icher Schutzausrüstung wie Staubmaske rutschfeste Sicherheitsschuhe Schutzhelm oder Gehörschutz je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges verringert das Risiko von Verletzungen c Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme Vergewissern Sie sich dass der Schalter in der Position AUS ist bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken Wenn Sie beim Tragen des Geräts den Finger am Schalter h...

Page 8: ...keine sichere Verwendung Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss mindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerkzeug angegebene Höchstdrehzahl Zubehör das sich schneller als zulässig dreht kann zerbrechen und umherfliegen Der Außendurchmesser des Einsatzwerkzeugs muss den Maßangaben Ihres Elektrowerkzeugs entsprechen Falsch bemessenene Einsatzwerkzeuge können nicht ausreichend abgesch...

Page 9: ...alabtrag mit der Unterseite der Diamantsegmente bestimmt Seitliche Krafteinwirkung auf diese Schleifkörper kann sie zerbrechen Verwenden Sie immer unbeschädigte Spannflansche in der richtigen Größe und Form für die von Ihnen gewählte Diamant Topfscheibe Geeignete Flansche stützen die Diamant Topfscheiben und verringern so die Gefahr eines Bruchs Verwenden Sie keine abgenutzten Diamant Topfscheiben...

Page 10: ...ßendurchmesser des Schleiftellers muß mit den Maßangaben des Elektrowerkzeugs übereinstimmen Diamant Topfscheiben und Flansche müssen genau auf die Schleifspindel Ihres Elektrowerkzeugs passen Diamant Topfscheiben dürfen nur für die dafür definierten Einsatzmöglichkeiten verwendet werden TECHNISCHE DATEN Das Geräusch dieses Elektrowerkzeuges wurde nach DIN 60745 ermittelt Der A bewertete Geräuschp...

Page 11: ...e den Handgriff 2 in die gewünschte Postion und ziehen Sie die Schrauben 1 an Der Griff kann in 30 Schritten verstellt werden Versichern Sie sich dass die Schrauben korrekt angezogen sind Zu starkes Anziehen kann die Bauteile beschädigen Montage Demontage von Zubehör Bild 2 Spannflansch aufsetzen 8 Schleifteller 11 aufsetzen Die Scheiben so anordnen unterhalb bzw oberhalb des Schleiftellers dass d...

Page 12: ...fach wieder zurückschieben Achtung Bei allen anderen Schleifarbeiten darf nur mit vollständig geschlossener Schutzhaube gearbeitet werden WARTUNG UND PFLEGE DES GERÄTS Vor jeglichem Eingriff am Gerät ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose heraus Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem auf Grund seiner Ausbildung und Erfahrung geeignetem Personal durchgeführt werden Das Gerät ist nach jeder Rep...

Page 13: ...e Kunststoffteile des Gerätes sind gekennzeichnet Dadurch wird eine umweltgerechte sortenreine Entsorgung über die angebotenen Sammeleinrichtungen ermöglicht Nur für EU Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 96 EG über Elektro und Elektronik Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und ei...

Page 14: ...power tools that have the switch on invites accidents d Remove any adjusting key or wrench before turning the power tool on A wrench or a key left attached to a rotating part of the power tool may result in personal injury e Do not overreach Keep proper footing and balance at all times This enables better control of the power tool in unexpected situations f Dress properly Do not wear loose clothin...

Page 15: ...ve equipment Fragments of workpiece or of a broken accessory may fly away and cause injury beyond immediate area of operation Hold the power tool only by the insulated gripping surfaces when performing an operation where the cutting tool may contact hidden wiring or its own power cord Contact with a live wire will also make exposed metal parts of the power tool live and shock the operator Position...

Page 16: ...igate and take corrective action to eliminate the cause of wheel binding Do not restart the cutting operation in the workpiece Let the wheel reach full speed and carefully reenter the cut The wheel may bind walk up or kickback if the power tool is restarted in the workpiece Support panels or any oversized workpiece to minimize the risk of wheel pinching and kickback Large workpieces tend to sag un...

Page 17: ...ectronic speed adjustment holds the speed between no load and working load nearly constant At short high overloading or long low overloading of the tool the built in overload protection electronics limits the tool s operation which turns very slowly when the load is removed or it stops if it is loaded again By switching it off and repeating the starting procedure the tool will work normally Freque...

Page 18: ...to 220V mains Power tools marked with 120V can also be connected to 110V mains Tool start up Switching ON Push the ON OFF switch forward Figure 6 Hold the tool firmly when you switch it on Switch lock off Push the switch button forward and press the front part in order to lock it Switching OFF Press the rear part of the ON OFF switch Figure 6 The button will return to its original OFF position Swi...

Page 19: ...ling Only for EC countries Do not dispose of power tools into household waste According the European Guideline 2002 96 EC for Waste Electrical and Electronic Equipment and its implementation into national right power tools that are no longer usable must be collected separately and disposed of in an environmentally correct manner ...

Page 20: ...antes casque de protection ou protection acoustique suivant le travail à effectuer réduit le risque de blessures c Evitez une mise en service par mégarde Assurez vous que l interrupteur est effectivement en position d arrêt avant de retirer la fiche de la prise de courant Le fait de porter l appareil avec le doigt sur l interrupteur ou de brancher l appareil sur la source de courant lorsque l inte...

Page 21: ...rique cachée le contact avec un fil pourrait provoquer un choc electrique a l utilisateur Placez le cable d alimentation hors de porte de l accessoire tournant Si vous perdez le contrôle de l outil le cable peut être coupée et se prendre dans l accessoire tournant Ne posez jamais l outil a terre jusqu à ce que l accessoire soit venu à un arrêt complet L accessoire tournant peut saisir la surface e...

Page 22: ...ctionnement normal de l appareil interrompre immédiatement le travail et répéter la procédure de démarrage Le fonctionnement de la fonction de limitation souvent signifie la surcharge de l outil Cela peut entraîner un risque de dommage du moteur De plus la surcharge peut diminuer la qualité du travail Nous recommendons de ne pas surcharger l outil ainsi la protection de surcharge n interrompra pas...

Page 23: ...pour eviter le bouchage du disque de poncage Inserer le tuyeau dans l embout de suction de l outil Le tuyeau doit s adapte correctement sur l embout de suction de l outil Utiliser un aspirateur de poussiere de type M FONCTIONNEMENT Démarrage de l outil La tension électrique de la prise de courant doit s accorder avec des données sur la plaque sur l outil L outil électrique qui est marqué de 230 V ...

Page 24: ...ce non agréé c est sous votre propre responsabilité Les figures de service et les informations des pièces de rechange et les adresses des services sont disponibles sur www bergtectool com GESTION DES DECHETS ET PROTECTION DE L ENVIRONNEMENT Les outils électroportatifs ainsi que leurs accessoires et emballages doivent pouvoir suivre chacun une voie de recyclage appropriée Seulement pour les pays de...

Page 25: ...TCG 125 ...

Page 26: ... 0 3 2 r e k n A 1 3 1 1 5 6 2 1 g n i r a e B l l a B r e g a l l e g u K 2 3 e d i u G n a F g n u r h ü f r e t f ü L 3 3 12652 1 w e r c S e b u a r h c S 4 3 12653 2 1 4 5 6 2 1 V 0 3 2 r o t a t S V 0 3 2 t e k a p d l e F 5 3 1 5 5 6 2 1 h s u B g n i r a e B e s h c u b r e g a l l e g u K 6 3 1 6 5 6 2 1 n o t t u B h c t i w S e p p a k r e t l a h c S 7 3 1 7 5 6 2 1 e d i l S h c t i w...

Page 27: ...r sind stets bemüht die Werkzeuge wieder möglichst schnell einsatzbereit zu machen Trotz höchster Qualitätsansprüche auch ein Werkzeug kann im harten Arbeitseinsatz auf der Baustelle mal streiken Im Reparaturfall dient ein Kostenvoranschlag als Entscheidungshilfe ob repariert werden soll oder nicht Wir sind stets um eine faire und kostengünstige Abwicklung bemüht UMWELTSCHUTZ Bei der Entwicklung v...

Page 28: ...BERG TECTOOL GmbH Hermann Heinrich Gossen Str 3 50858 Köln Germany Fon 49 0 221 964966 0 Fax 49 0 221 964966 22 www bergtectool com bt bergtectool com ...

Reviews: