![Teac CR-H100 Owner'S Manual Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/teac/cr-h100/cr-h100_owners-manual_3983445015.webp)
DEUTSCH
+
—
+
—
Anschluß von Antennen und Lautsprechern
VORSICHT:
Stecken Sie kein Netzkabel eines Geräts in eine Steckdose und schalten Sie keinen
Netzschalter eines Geräts ein, bis alle Anschlüsse hergestellt sind.
UKW-ANTENNE
Schließen Sie die UKW-
Antenne am FM-
Antennenanschluß an.
Befestigen Sie die Antenne
an einer Stelle, an der Sie
den bestmöglichen
Empfang erhalten.
An Orten, an denen das
UKW-Signal schwach ist,
wird eine 75 Ohm
asymmetrische UKW-
Außenantenne (mit 3 oder
mehr Elementen)
empfohlen.
1.
Entfernen Sie die
Isolierung von
den Enden des
Antennenkabels.
2.
Lösen Sie den
Knopf.
3.
Schieben Sie
das Kabel ein.
4.
Ziehen Sie den
Knopf fest.
1.
Entfernen Sie die
Isolierung von
den Enden der
Lautsprecherkab
el.
2.
Lösen Sie den
Knopf.
3.
Ziehen Sie den
Knopf fest.
Schieben Sie das
Kabel ein.
Das Kabel ist
sicher befestigt.
Mittelwellen-Ringantenne
Befestigen Sie die Kralle in
dem Schlitz, um die
Antenne auf eine Fläche zu
stellen. Bewegen Sie die
Antenne nach dem
Aufstellen, bis Sie die
Stellung mit dem besten
Radioempfang gefunden
haben.
75-Ohm (UKW) FM-Antennenkabel
Wechselstrom
Verbinden Sie den
+
Anschluß (rot)
mit dem
+
Anschluß (rot),
den
_
Anschluß (schwarz) mit dem
_
Anschluß (schwarz).
UKW-Außenantenne
Anpaßübertrager
(Sonderzubehör)
Benutzen Sie an Orten mit schwachem
Mittelwellensignal eine externe
Mittelwellenantenne.
15