63
WASSERTROPFEN & KONDENSATION
Überprüfen Sie regelmäßig die Linse, um zu sehen, ob sich Wassertropfen oder Kondenswasser/
Schleier darauf gebildet haben, da diese auf Ihren Aufnahmen zu sehen sind.
Zum Entfernen/Vermeiden von Wassertropfen und Kondensation/Schleier:
•
Spucken Sie auf die Öffnungs- oder Gehäuse-Linse oder lecken Sie sie ab. Das Wasser
wird herunterlaufen statt Perlen zu bilden!
•
Tragen Sie eine wasserabweisende und Anti-Perl-/Anti-Schleier-Beschichtung oder
Wachs (wie ‚RAIN-X’) auf.
•
Stellen Sie sicher, dass das Innere des Gehäuses und die Kamera so trocken wie möglich
sind (z. B. trockene Hände, kein Schweiß), um Schleier/Kondensation zu verhindern.
•
Lassen Sie die Kamera nicht in der direkten Sonne oder in der Nähe einer Wärmequelle
liegen und lassen Sie sie nicht unnötig eingeschaltet (Erzeugung von Wärme).
•
Öffnen Sie das beschlagene Kameragehäuse, wischen Sie den Schleier innen
vorsichtig ab und schließen Sie es dann wieder.
•
Versuchen Sie zu große Temperaturunterschiede zu vermeiden, da diese zu
Kondensation/Schleierbildung führen können.
Anti-Beschlag Einsätze sind optional verfügbar auf www.guardo.be
Anmerkung:
Ein dumpfer Klang ist unvermeidlich, mit dem wasserdichten Gehäuse verwenden.
BEFESTIGEN DER KAMERA MIT DEN
MITGELIEFERTEN HALTERUNGEN
Das Anbringen der Kamera an einer Halterung erfolgt immer auf die gleiche Art und Weise:
1. Befestigen Sie die Kamera 2. Drehen und richten Sie die Kamera wie 3. Neigen Sie die Kamera in den gewünscht
an der Schraube der Halterung. gewünscht aus und befestigen Sie Aufnahmewinkel und befestigen Sie sie
sie mit der Spannschraube. mit der Spannschraube.
Summary of Contents for Guardo Action Cam One
Page 1: ...1 USER S MANUAL GB NL D FR ...
Page 5: ...5 2 3 4 5 6 7 13 9 14 15 16 25 20 1 12 11 10 8 ILLUSTRATIONS Illustration I ...
Page 6: ...6 17 19 21 18 22 23 24 2X 2X ...
Page 7: ...7 Illustration II Illustration III A Photo Mode B Video Mode C Playback mode 1 2 3 6 7 ...
Page 27: ...27 ...
Page 28: ...28 ...
Page 31: ...31 2 3 4 5 6 7 13 9 14 15 16 25 20 1 12 11 10 8 ILLUSTRATIES Illustratie I ...
Page 32: ...32 17 19 21 18 22 23 24 2X 2X ...
Page 33: ...33 Illustratie II Illustratie III A Foto modus B Video modus C Afspeelmodus 1 2 3 6 7 ...
Page 53: ...53 ...
Page 54: ...54 ...
Page 57: ...57 2 3 4 5 6 7 13 9 14 15 16 25 20 1 12 11 10 8 ABBILDUNGEN Abbildung I ...
Page 58: ...58 17 19 21 18 22 23 24 2X 2X ...
Page 59: ...59 Abbildung II Abbildung III A Fotomodus B Videomodus C Playback modus 1 2 3 6 7 ...
Page 79: ...79 ...
Page 80: ...80 ...
Page 83: ...83 2 3 4 5 6 7 13 9 14 15 16 25 20 1 12 11 10 8 ILLUSTRATIONS Illustration I ...
Page 84: ...84 17 19 21 18 22 23 24 2X 2X ...
Page 85: ...85 Illustration II Illustration III A Mode Photo B Mode Vidéo C Mode de Lecture 1 2 3 6 7 ...
Page 105: ...105 ...
Page 106: ...106 ...