![Stihl RE 661 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/stihl/re-661/re-661_instruction-manual_1379597007.webp)
RE 661, RE 661 PLUS, RE 961 PLUS
deutsch
5
Im Warmwasserbetrieb Metallteile der
Spritzeinrichtung und den
Wärmetauscher nicht berühren –
Verbrennungsgefahr!
Nicht über den Abgasstutzen beugen
und kein Körperteil über den
Abgasstutzen halten. Abgasstutzen
nicht abdecken –
Verbrennungs- und
Verpuffungsgefahr!
Hochdruckstrahl nicht auf Tiere richten.
Hochdruckstrahl nicht auf uneinsehbare
Stellen richten.
Kinder, Tiere und Zuschauer fernhalten.
Beim Reinigen dürfen keine
gefährlichen Stoffe (z. B. Asbest, Öl)
von dem zu reinigenden Objekt in die
Umwelt gelangen. Unbedingt
einschlägige Umweltrichtlinien
beachten!
Keine Oberflächen aus Asbestzement
mit dem Hochdruckstrahl bearbeiten.
Außer dem Schmutz könnten
gefährliche, lungengängige
Asbestfasern gelöst werden. Gefahr
besteht besonders nach der Trocknung
der bearbeiteten Oberfläche.
Keine lösungsmittelhaltigen
Flüssigkeiten oder unverdünnte Säuren
sowie Lösungsmittel (z. B. Benzin,
Heizöl, Farbverdünner oder Aceton)
ansaugen. Diese Stoffe beschädigen
die am Gerät verwendeten Materialien.
Der Sprühnebel ist hochentzündlich,
explosiv und giftig.
Empfindliche Teile aus Gummi, Stoff
o. ä. nicht mit einem Rundstrahl, z. B.
mit der Rotordüse reinigen. Beim
Reinigen auf genügend Abstand
zwischen Hochdruckdüse und
Oberfläche achten, um eine
Beschädigung der zu reinigenden
Oberfläche zu vermeiden.
Der Hebel der Spritzpistole muss
leichtgängig sein, und sich von selbst in
die Ausgangsstellung bewegen,
nachdem er losgelassen wurde.
Spritzeinrichtung mit beiden Händen
festhalten, um Rückstoßkraft und bei
Spritzeinrichtungen mit abgewinkeltem
Strahlrohr zusätzlich entstehendes
Drehmoment sicher aufnehmen zu
können.
Anschlussleitung und
Hochdruckschlauch nicht durch
Überfahren, Quetschen, Zerren usw.
beschädigen, vor Hitze und Öl schützen.
Anschlussleitung nicht mit dem
Hochdruckstrahl berühren.
Sicherheitseinrichtung
Unzulässig hoher Druck wird beim
Ansprechen der Sicherheitseinrichtung
über ein Überströmventil in die
Saugseite der Hochdruckpumpe
zurückgeleitet. Die
Sicherheitseinrichtung ist werksseitig
eingestellt und darf nicht verstellt
werden.
Nach der Arbeit
Netzstecker nicht durch Ziehen an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen, am Netzstecker anfassen.
Falls das Gerät nicht
bestimmungsgemäßer Beanspruchung
(z. B. Gewalteinwirkung durch Schlag
oder Sturz) ausgesetzt wurde,
unbedingt vor weiterem Betrieb auf
betriebssicheren Zustand prüfen – siehe
Abschnitt "Vor dem Arbeiten".
Im Heißwasserbetrieb
entstehen giftige Abgase,
die geruchlos und
unsichtbar sein können.
Gerät niemals in
geschlossenen oder
schlecht belüfteten Räu-
men betreiben.
Bei Beschädigung der
Netzanschlussleitung
sofort den Netzstecker
ziehen –
Lebensgefahr
durch Stromschlag!
Gerät selbst, andere
Elektrogeräte niemals mit
dem Hochdruckstrahl
oder dem Wasser-
schlauch abspritzen –
Kurzschlussgefahr!
Elektrische Anlagen,
Anschlüsse und strom-
führende Leitungen nicht
mit dem Hochdruckstrahl
oder dem Wasser-
schlauch abspritzen –
Kurzschlussgefahr!
Die Bedienungsperson
darf den Flüssigkeits-
strahl weder auf sich
selbst noch auf andere
Personen richten, auch
nicht um Kleidung oder
Schuhe zu reinigen –
Verletzungsgefahr!
Summary of Contents for RE 661
Page 38: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS deutsch 36...
Page 72: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS English 70...
Page 108: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS fran ais 106...
Page 182: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS portugu s 180...
Page 184: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 182 STIHL 16...
Page 185: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 183 STIHL STIHL STIHL STIHL 0 C 32 F STIHL STIHL STIHL...
Page 186: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 184 0 0...
Page 187: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 185...
Page 188: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 186 STIHL STIHL STIHL STIHL STIHL STIHL STIHL...
Page 189: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 187 PLUS N 1 N N 2 1 N N DIN 51606...
Page 194: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 192 N uv N N C F 100 C 212 F...
Page 195: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 193 LED A O 0 1 A A 20 1 1 1 STIHL STIHL...
Page 196: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 194 FLF 1 FLO O 0 1 FUE HOP 0 HOS 1...
Page 200: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 198 N A B N STIHL STIHL A N N B N N N A B N 0 N N 0 0 5 0 5...
Page 202: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 200 N w N 0 N 1 N 0 N N N 1 N N N 1 647BA029 KN...
Page 203: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 201 N N N N N 4 N 2 3 N N 0 N...
Page 205: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 203 X X X 1 X 1 2 10 bar 40 200 500 1 STIHL STIHL 2 STIHL...
Page 207: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 205 N 1 N 2 N 1 N 2 N N N N 2 N SAE 15 W 40...
Page 208: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 206 50 500 N N N 1 N 1 N N N N N 1000 mL SAE 15 W 40 N STIHL 1...
Page 209: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 207 STIHL STIHL STIHL...
Page 212: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 210 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 9 A B 1 2 3 4 5 6 8 10 676BA036 KN 7 O...
Page 216: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 214 3 4 1 1 STIHL STIHL...
Page 217: ...RE 661 RE 661 PLUS RE 961 PLUS 215 1 1 1 1 5 1 1 STIHL STIHL...
Page 220: ...www stihl com 04586769021A 0458 676 9021 A 0458 676 9021 A MEU D G F E P g...