![Stiga EL 340 Li 48 Manual Download Page 64](http://html1.mh-extra.com/html/stiga/el-340-li-48/el-340-li-48_manual_1377865064.webp)
eigneten Ort lagern.
2. Während des Gebrauchs ist die Batterie gegen die voll-
ständige Entladung durch eine Schutzvorrichtung ge-
sch tzt die die Maschine ausschaltet und ihren Betrieb
blockiert
Die Batterie verf gt ber einen Schutz der das Au aden
verhindert wenn die Umgebungstemperatur nicht zwi
-
schen und
C liegt
Die Batterie kann jederzeit auch teilweise aufgeladen
werden ohne dass man Gefahr läuft sie zu beschä
-
digen.
a
Kontrolle des Ladezustands der Batterie
Um den Ladezustand der Batterie zu berpr fen den
Druckknopf a dr cken der vier LED Anzeigen b mit
folgender Bedeutung aktiviert
LED
Autonomie der Batterie
GRÜN
100%
GRÜN
70%
2 GRÜN
1 GRÜN
10% - Die Batterie aufladen
Keine
Die Batterie hat eine Ladung von weniger als
und muss sofort aufgeladen werden
Wenn nach Minuten Ladezeit nicht
mindestens eine LED Anzeige aufleuchtet
ist die Batterie defekt und muss ausgewech
-
selt werden
b Herausnehmen und Laden der Batterie
Nach jedem Arbeitseinsatz sollte die Batterie aufgeladen
werden
Um die Batterie zu laden
die Klappe nen und den Sicherheitsschl ssel
abziehen
die untere Lasche dr cken und die Batterie her
-
ausnehmen
die Batterie in ihren Sitz am Batterieladegerät ein
-
setzen und fest eindr cken
das Batterieladegerät an eine Stromsteckdose an
-
schlie en deren Spannung der auf dem Typenschild an
-
gegebenen entspricht.
Die Ladezeit beträgt ca.
Stunden je nach Kapazität der Batterie und
Restladung.
Das Batterieladegerät ist ein Diagnose Ladegerät d h
eine LED liefert die Informationen zum Zustand der Batterie
und der Ladung nach der folgenden Tabelle:
LED (5a)
Bedeutung
GRÜN Blinkend Batterie wird geladen
GRÜN
Batterie vollständig geladen
ROT
Batterie berhitzt Die Batterie her
-
ausnehmen und sie mindestens
Minuten lang abk hlen lassen
Aus
Batterie fehlt oder ist nicht korrekt
eingesetzt
ROT Blinkend
Anomalie beim Aufladen und
m glicherweise Batterie defekt in
diesem Fall die Batterie herausneh
-
men und sie innerhalb von Stunden
wieder einsetzen Wenn die LED den
Ladezustand anzeigt ist die Batterie
in gutem Zustand und das Aufladen
kann regulär erfolgen Anderenfalls
das Batterieladegerät vom Strom
-
netz abtrennen und nach einigen
Minuten wieder anschlie en
die Batterie aus dem Batterielade
-
gerät nehmen und nach einigen
Minuten wieder einsetzen
Wenn nach diesen Versuchen die
LED (5b) nicht den Ladezustand
anzeigt und weiter blinkt ist die Bat
-
terie defekt und muss ausgewechselt
werden
c Einbau der Batterie in der Maschine
Nach abgeschlossenem Laden
die untere Lasche dr cken und die Batterie he
-
rausnehmen vermeiden Sie es die geladene Batterie
länger im Ladegerät zu lassen
das Batterieladegerät vom Stromnetz trennen
die Klappe der Maschine nen die Batterie in ih
-
ren Sitz in der Maschine einsetzen und sie fest eindr
-
cken um sie in ihrer Position zu blockieren und den elek
-
trischen Kontakt herzustellen
die Klappe wieder fest schlie en
ZUBEHÖR
ACHTUNG
Für Ihre Sicherheit ist es strengstens
verboten, anderes Zubehör als das in der folgenden
Liste genannte zu montieren. Diese Zubehörteile wur-
den speziell für das Modell und den Typ Ihrer Maschine
entwickelt.
Batterien zur Auswahl
Es stehen Batterien von unterschiedlicher
Kapazität zur Verf gung um sich den spezi schen
Betriebsanforderungen anzupassen Die Liste der f r die
-
se Maschine zugelassenen Batterien nden Sie in der
Tabelle auf S. «ix».
DIAGNOSE
Was tun wenn
Ursache des Problems
Abhilfema nahme
Bei Betätigung des Schalters
springt der Motor nicht an
Sicherheitsschl ssel
fehlt oder ist nicht korrekt
eingesteckt
Den Schl ssel bis zum
Klick einf gen siehe
Batterie fehlt oder ist nicht
korrekt eingesetzt
Die Klappe ffnen und
sicherstellen dass
die Batterie richtig
untergebracht ist
siehe
Entladene Batterie
Den Ladezustand
kontrollieren und die
Batterie aufladen
siehe
Summary of Contents for EL 340 Li 48
Page 4: ...iv 71 72 73 74 75 76 61 62 63 64 65 66 67 30 31 32 33 6 1 10 4 2 3 7 5 8 9 10a...
Page 5: ...v I II 340 340 a b...
Page 6: ...vi IV 380 d III 380 c...
Page 7: ...vii 340 380...
Page 8: ...viii a b c 3...
Page 9: ...ix III IV a...
Page 10: ...x b c...
Page 23: ...1 A B BG C...
Page 24: ...2 D E...
Page 25: ...C C C F G...
Page 26: ...mulching ix CE a U...
Page 27: ...5 C iii a I b II c III d IV...
Page 28: ...a b E RPM E RPM RPM mulching a b c mulching...
Page 29: ...7 mulching III IV S III IV ix Nm Nm...
Page 30: ...C C C a b 100 70 b 5a b c ix...
Page 31: ...9...
Page 32: ......
Page 66: ......
Page 67: ...1 EL C...
Page 68: ...2 D E...
Page 69: ...C C C F G...
Page 70: ...ii CE kg a U...
Page 71: ...5 C ix a I a b II a c III d IV...
Page 72: ...a b ELECTRONIC RPM ADAPTOR ELECTRONIC RPM ADAPTOR ELECTRONIC RPM ADAPTOR a b c mulching...
Page 73: ...7 III T IV S T III T IV ix Nm Nm M...
Page 74: ...C C a a LED b LED 100 70 LED b LED LED 5a LED LED b c ix...
Page 75: ...9 led led...
Page 76: ......
Page 149: ...1 A B MK C...
Page 150: ...2 D E...
Page 151: ...C C C F G...
Page 152: ...ii CE a EU...
Page 153: ...5 C ix a I b II c III d IV...
Page 154: ...b a b c mulching...
Page 155: ...7 T O III IV S III Tipo IV ix Nm Nm C C C...
Page 156: ...a b 100 70 b b c ix...
Page 157: ...9...
Page 158: ......
Page 168: ......
Page 186: ......
Page 203: ...1 A B RU C...
Page 204: ...2 D...
Page 205: ...E C C C F G...
Page 206: ...ii CE a EU...
Page 207: ...5 C ix a I a b I a c III...
Page 208: ...d IV K a b ELECTRONIC RPM ADAPTOR ELECTRONIC RPM ADAPTOR ELECTRONIC RPM ADAPTOR a...
Page 209: ...7 b c...
Page 210: ...III IV S III IV ix C C C a a b 100 70 b a b c...
Page 211: ...9 ix...
Page 212: ......