![Stiga 915333 Instruction Manual Download Page 85](http://html1.mh-extra.com/html/stiga/915333/915333_instruction-manual_1377767085.webp)
DE – 18
Wasseranschluss
HINWEIS:
Die Unterseite des Mähers nach
jedem Gebrauch abwaschen, damit sich kein
Gras ansammelt und für eine bessere
Mulchwirkung und Ausbreitung des
Schnittguts.
1. Maschine auf ebenem Untergrund
in Reichweite eines Schlauchs und
an einer Stelle parken, an der das
Verstreuen von nassem Schnittgut
erlaubt ist.
2. Zapfwellenschalter ausschalten, Motor
abstellen, Schlüssel abziehen,
Feststellbremse anziehen und die
Maschine mindestens 30 Minuten lang
abkühlen lassen.
WICHTIG:
Gerät nicht mit Wasser
abwaschen, wenn es noch betriebswarm ist.
Wasser kann in Lager eindringen und
Schäden verursachen.
3. Schlauchkupplung an einen normalen
Gartenschlauch anbringen, der an eine
Wasserversorgung angeschlossen ist.
4. Den Klemmring der Schlauchkupplung
zurückziehen und die Kupplung auf den
Mähdeckanschluss schieben, bis die
Kupplung fest sitzt. Den Klemmring
lösen, um die Kupplung am
Mähdeckstutzen zu arretieren.
HINWEIS:
Auf den O-Ring des
Wasseranschlusses Vaseline auftragen,
damit sich die Kupplung leicht aufstecken
lässt und zum Schutz des O-Rings.
HINWEIS:
Die Kupplung enthält ein Ventil,
das kein Wasser durchfließen lässt, wenn die
Kupplung nicht an der Verschraubung des
Wasseranschlusses befestigt ist. Die
Wasserversorgung erst einschalten, wenn die
Kupplung an der Verschraubung befestigt ist.
5. Das Mähwerk auf die niedrigste
Schnitthöhe absenken.
6. Die Wasserversorgung weit aufdrehen.
HINWEIS:
Wenn viel Wasser aus der
Schlauchkupplung austritt, ist die Kupplung
eventuell nicht ganz am Wasseranschluss
eingerastet. Wasserversorgung zudrehen
und Schritte 4 bis 6 wiederholen. Bei
der Montage der Kupplung an den
Wasseranschluss diese fest andrücken.
7. Vom Fahrersitz aus den Motor starten
und die Zapfwelle einschalten. Die
Maschine so lange wie nötig laufen
lassen – normalerweise 2 bis 3 Minuten.
HINWEIS:
Wenn das Mähdeck sauber
ist, wechselt die Farbe des aus dem
Auswurfschacht austretenden Wassers von
grün auf klar.
8. Zapfwelle ausschalten, Motor abstellen,
den Zündschlüssel abziehen und
abwarten, bis alle angetriebenen Teile
zum Stillstand gekommen sind.
9. Die Wasserversorgung ausschalten und
die Kupplung von der Verschraubung
des Wasseranschlusses abnehmen.
WARNUNG:
Ein kaputter oder
fehlender Mähdeckanschluss
kann dazu führen, dass man mit
gefährlichen ausgeworfenen
Objekten oder dem Messer
in Berührung kommt.
Vor dem Gebrauch der Maschine
kaputten oder fehlenden
Mähdeckanschluss ersetzen.
NIE Hände oder Füße unter den
Mäher oder durch Öffnungen
in den Mäher stecken.
Abbildung 6
1. Mähdeckanschluss
2. Schlauchkupplung
3. Klemmring
4. Mähwerk
5. Normaler Gartenschlauch
WARNUNG:
Wenn die
Waschanlage für das Mähdeck
benutzt wird, das Mähdeck
AUSSCHLIESSLICH vom
Fahrersitz aus einkuppeln.
Das Mähdeck nicht in der
Anwesenheit von umstehenden
Personen einkuppeln.