![Stiga 915333 Instruction Manual Download Page 100](http://html1.mh-extra.com/html/stiga/915333/915333_instruction-manual_1377767100.webp)
DE – 33
HYDROSTATRIEMEN ERSETZEN
Aausbauen
1. Den Zapfwellenriemen abnehmen (siehe
2. Die spannrollenfeder lösen.
3. Den hydrostatriemen von den
riemenscheiben des hydrostat-
getriebes, der antriebsriemenscheibe
und der spannrolle abnehmen.
Einbauen
1. Den hydrostatriemen auf die spannrolle,
die antriebsriemenscheibe und die
riemenscheiben des hydrostat-getriebes
aufziehen.
2. Die spannrollenfeder montieren.
3. Den Zapfwellenriemen aufziehen (siehe
Kurzfristige Lagerung
WICHTIG:
Die Maschine NICHT mit einem
Wasserstrahl mit hohem Druck abspritzen
und nicht im Freien aufbewahren.
Schmutz, Schmierfett, Blätter usw. vollständig
entfernen. In einem trockenen und sauberen
Bereich lagern.
Das Gerät auf Anzeichen von Verschleiß
oder Beschädigung prüfen. Sicherstellen,
dass alle Befestigungselemente fest und
ordnungsgemäß angezogen sind.
Langfristige Lagerung
Alle Anweisungen im Abschnitt
Kurzfristige
Lagerung befolgen.
Die Batterie säubern und voll aufladen.
In einem sauberen und trockenen Bereich
lagern.
Siehe Betriebsanleitung des Motors bzgl. des
vorgeschriebenen Verfahrens zum Lagern
des Motors.
Sämtliche verkratzten oder abgesplitterten
Lackstellen ausbessern.
VORSICHT:
Beim Lösen der
Federspannung der Spannrolle
vorsichtig vorgehen. Bei diesem
Verfahren Körperteile weit von
der Spannrolle fern halten.
Abbildung 24
1
1. Hydrostatikriemen
2. Riemenscheibe des Hydrostatik-
Getriebes
3. Spannrolle
4. Spannrollenfeder
2
2
3
4
LAGERUNG