5
de
1)
Modellvariante
Vor dem Einsatz des Gerätes sind Informati onen, Anweisungen und Schulungen zum Gebrauch des Gerätes
sowie zu den aufzusaugenden Stoff en einzuholen.
Das Bedienpersonal muss über mögliche Unfallrisiken aufgeklärt und in entsprechende Sicherheitsvorkehrun-
gen unterwiesen werden
Bes� mmungsgemäßer Gebrauch
Bei dem gelieferten Sauger ist unbedingt darauf zu achten, dass nur Stoff e aufgesaugt werden, für die der Sau-
ger laut den Angaben auf dem Typenschild geeignet ist. Falsche oder missbräuchliche Verwendung führt zum
Erlöschen der Garanti e.
Der Sauger ist für folgende Einsätze besti mmt:
Staubklasse L
(leichte Gefahr nach Defi niti on der Norm EN 60335-2-69)
Der Industriesauger ist gemäß der EN-Norm für die Gebrauchskategorie L und damit zum Ansaugen von trocke-
nem, nicht brennbarem und ungift igem Staub mit Arbeitsplatzgrenzwerten (AGW) > 1mg/m³ zugelassen. Die
saubere Luft wird wieder vor Ort ausgestoßen.
Staubklasse M (beinhaltet auch die Staubklasse L)
(Mitt lere Gefahr nach Defi niti on der Norm EN 60335-2-69)
Der Industriesauger ist geeignet zur Aufnahme von gefährlichem, trockenem, nicht brennbaren Staub, dessen
Arbeitsplatzgrenzwert über 0,1 mg/m³ liegt.
Staubklasse H (beinhaltet auch die Staubklassen L und M)
(Hohe Gefahr nach Defi niti on der Norm EN 60335-2-69)
Der Industriesauger ist geeignet zur Aufnahme von gefährlichem, trockenem, nicht brennbarem Staub mit allen
Arbeitsplatzgrenzwerten, sowie von trockenem, nicht brennbarem Staub mit krebserregenden Substanzen.
Die saubere Luft wird wieder vor Ort ausgestoßen. Die Entsorgung des Sauggutes muss staubfrei erfolgen. Den
PE-Entleerbeutel in den Behälter einsetzen.
Einsatz im Staub-Ex-Bereich (Typ 22)
Industriesauger mit dem Zusatz „Typ 22“ sind sicherheitstechnisch geeignet zum Aufsaugen von brennbaren,
trockenen, nicht elektrisch leitf ähigen Stäuben in Zone 22. Ausgenommen sind Stäube mit extrem niedriger
Mindestzündenergie (MZE < 1mJ). Ein Einsatz bei diesen Stäuben erfordert eine einzelfallbezogene Sicherheits-
betrachtung und gegebenenfalls weitergehende Maßnahmen.
GEFAHR
Der Sauger darf nicht glühenden Staub oder andere Zündgefahren aufnehmen. Er darf nicht an
funkenerzeugenden Maschinen eingesetzt werden. Es dürfen keine entzündlichen Flüssigkeiten
aufgesaugt werden – Explosionsgefahr.
Das Gerät ist nicht geeignet zur Aufnahme von Gemischen von brennbaren Stäuben mit Flüssigkeiten.
Summary of Contents for GS H-1150 ATEX Zone 22
Page 2: ...2...
Page 164: ...164 ru 1 1 U 1 2 3...
Page 165: ...165 ru 1 L EN 60335 2 69 EN L 1 M L EN 60335 2 69 0 1 H L M EN 60335 2 69 22 22 22 1...
Page 166: ...166 ru 1 1...
Page 167: ...167 ru 1 U...
Page 168: ...168 ru 1 H 22 4 4 6 H H...
Page 170: ...170 ru 1 U U U U 230 H07 RN F 3G 1 5 16 A 0 3 4 I...
Page 171: ...171 ru 1 4 4 1...
Page 172: ...172 ru 1 4 2 1 2 3 4 5 1 6 7 8 9 10 11 12 4 3...
Page 173: ...173 ru 1 1 1 2 1 2...
Page 174: ...174 ru 1 4 4 H 1 SW19 2...
Page 176: ...176 ru 1 6 22 22 22 22 1 22 1 0 1 2 20 21 4 2 22...
Page 177: ...177 ru 1 7 H...
Page 180: ...180 zh 1 1 U 1 2 3...
Page 182: ...182 zh 1 1 r...
Page 183: ...183 zh 1 H 22 4 4 6...
Page 184: ...184 zh 1 PE H H...
Page 186: ...186 zh 1 Aus 0 Ein ON OFF 3 4 I EC 4 4 1 PE AUS...
Page 187: ...187 zh 1...
Page 188: ...188 zh 1 4 2 1 2 AUS 3 4 5 1 6 7 8 9 PE 10 PE 11 12 PE PE 4 3 PE...
Page 189: ...189 zh 1 PE 1 1 2 PE PE 4 4 H 1 2...
Page 190: ...190 zh 1 PE SW19 2 1...
Page 191: ...191 zh 1 FP 8500 H14 5 200 6 2000 OPEN X X Pos 1 Pos 2 Close M 10 5 Nm...
Page 193: ...193 zh 1 7 H...
Page 202: ......
Page 203: ......