
Inbetriebnahme
3.2 Durchflussmessgerät-Anschluss über RS-232
SITRANS FUH1010 Quick Start
20
Betriebsanleitung (kompakt), 2/2009, CQO:QSG010 Revision A
Wenn Sie die Programmierung des Durchflussmessgeräts über die RS-232-Schnittstelle
statt über die Anzeige am Hauptgerät vornehmen möchten, müssen Sie mit den Grundlagen
des Datenübertragungsprogramms HyperTerminal für Windows 95/98/NT/2000/XP vertraut
sein. Die meisten PCs verfügen über mindestens einen seriellen Anschluss zur Aufnahme
eines 9- oder 25-poligen D-Steckers. Die Bezeichnung des Anschlusses lautet entweder
COM 1 oder COM 2. Bei Computern mit zwei seriellen Anschlüssen ist COM 1
normalerweise der 9-polige Anschluss und COM 2 der 25-polige Anschluss. Die
tatsächlichen Bezeichnungen können jedoch abweichen. (Siehe "Schnellkonfiguration des
Terminalmodus".)
1.
Verdrahten Sie das RS-232-Schnittstellenkabel wie in der Schemazeichnung unten
abgebildet.
Hinweis
Viele neuere Laptop-Computer besitzen keine seriellen Anschlüsse, sondern nur USB-
Ports. Für diese Computer muss ein im Handel erhältlicher USB-RS-232- Adapter
verwendet werden. Es sind jedoch nicht alle erhältlichen Adapter geeignet.
Siemens hat
festgestellt, dass die besten Ergebnisse mit dem Adapter von Radio Shack (Art. Nr. 26-
183) erzielt werden.
2.
Verbinden Sie mit dem Kabel das Durchflussmessgerät und den Computer, wobei Sie je
nach Bauart des Anschlusses entweder den 9-poligen oder den 25-poligen Stecker oder
einen USB-RS-232-Adapter verwenden.
3.
Näheres zum Aufrufen des Installationsmenüs finden Sie im Handbuch für das
Durchflussmessgerät.