
ULTRAMAT 6 / OXYMAT 6 / CALOMAT 6 / ULTRAMAT 23 / OXYMAT 61
Schnittstelle PROFIBUS DP / PA Interface
A5E00054148-03
45
4.2.7 Ausfallverhalten
Die Funktionsblöcke des Analogeingangs können bei Ausfall des Messblocks ein von Ihnen
vorgegebenes Verhalten aufnehmen. Werden die Ausgangsvariablen des Messblocks auf Grund
eines Fehlers von einem Status "Schlecht" begleitet, z. B. "Schlecht - Sensorfehler", aktivieren die
Funktionsblöcke das Ausfallverhalten. Der Ausgang wird dann von einem "unsicheren" Status
begleitet. Eine Übersicht der Statki finden Sie in Abschnitt 3.1.3.
Stellen Sie im Funktionsblock Analogeingang das Ausfallverhalten ein.
Ausfallverhalten
Beschreibung
Der Ersatzwert wird in den Ausgangswert
übernommen
Der vordefinierte Sicherheits-Vorgabewert wird
ausgegeben
Speichern des letzten gültigen
Ausgangswertes
Der letzte gültige Ausgangswert wird
ausgegeben
Am Ausgang liegt der falsch berechnete
Messwert an (Ausfalllogik abgeschaltet)
Der schlechte Ausgangswert wird von dem
Status begleitet, den der Messblock ihm zuteilte
4.2.8 Simulationen
Simulationsfunktionen helfen Ihnen bei der Inbetriebnahme von Anlagenteilen und Analysegeräten.
Hierbei können Sie Prozesswerte ohne die Erfassung realer Messwerte erzeugen. Der Wertebereich
der simulierten Prozesswerte läßt sich voll ausschöpfen: So ist auch die Simulation von Fehlern
möglich.
4.2.8.1 Simulation des Ausgangs
Mit der Simulation des Ausgangs können Sie am Ausgang des ULTRAMAT/OXYMAT/CALOMAT
über azyklische Schreibzugriffe Prozesswerte für den zyklischen Nutzdatenverkehr bereitstellen. So
können Sie die Prozesswertverarbeitung im Automatisierungsprogramm überprüfen.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
•
wählen Sie die Simulation des Ausgangs aus
•
stellen Sie den Zielmodus auf MAN (manuell)
•
tragen Sie den gewünschten Ausgangswert, die Qualität und den Status ein
•
übertragen Sie die Einstellungen vom Programm in den Messumformer.
Das Verhalten des Ausgangs können Sie z. B. in SIMATIC PDM oder über eine Variablentabelle
(VAT-Baustein) beobachten.
Um danach in den Normalbetrieb zurückzukehren, müssen Sie den Zielmodus auf
AUTO umstellen.