
ULTRAMAT 6 / OXYMAT 6 / CALOMAT 6 / ULTRAMAT 23 / OXYMAT 61
Schnittstelle PROFIBUS DP / PA Interface
A5E00054148-03
43
4.2.4 Anpassung auf die gewünschte Prozessgröße
Der Funktionsblock 'Analog Input' hat die Aufgabe, den Messwert auf den Prozesswert abzubilden. In
der Regel wollen Sie den Messwert direkt auf den Bus schalten. In diesem Fall werden Eingangs-
und Ausgangsbereich vom Arbeitsbereich übernommen. Die gemessene Konzentration kann hier an
die Prozessgröße angepasst werden. Übertragen Sie Anfangs- und Endwert des Eingangsbereichs
in den Anfangs- und Endwert des entsprechenden Ausgangsbereichs, wie in den folgenden
Beispielen beschrieben:
☞
Hinweis: Im Funktionsblock Analog Input erfolgt kein Zugriff auf das Gerät über
PROFIBUS-PA. Der Eingangswert kann hier lediglich mit Hilfe von
SIMATIC PDM ausgewertet werden.
Beispiel:
Sie möchten den Eingangsbereich 0 bis 1000 mg/m
3
CO dem Ausgangsbereich 0 bis 100 %
zuordnen. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie folgende Parameter ein:
•
im Block 'Messgröße 1': CO als Messkomponente
sowie als Einheit der Primärvariable: mg/m3
•
im Funktionsblock 'Analog Input 1':
als Eingangsanfangswert:
0
als Eingangsendwert:
1000
als Einheit (Ausgang): % als Ausgangsanfangswert:
0,0
als Ausgangsendwert
100,0
4.2.5 Elektrische Dämpfung
Die elektrische Dämpfung wirkt wie ein Filter erster Ordnung. Nach der von Ihnen voreingestellten
Filterzeitkonstante T
63
hat der Ausgang 63 % des Eingangswertes erreicht.
Stellen Sie im Funktionsblock des Analogeingangs als Parameter Filterzeitkonstante die gewünschte
Zeit (im Bereich von 0 bis 100 s) ein.