10/20, Avenue Jean Jaurès 92220 Bagneux France Tél : +33(0)1 42 31 46 00 www.catuelec.com
CATUcom_9911852_01
AFG-23
…
Signs of wear and tear repair
The clothing must be check regularly to ensure that not any
damage or evidence of ageing are present. If necessary, the
clothing should be repaired or replaced.
Repairs or length adaptations must be executed by qualified
personnel that has received proper training, and with identical
materials and clean garment.
The modification of concept of the PPE by the user is strictly
forbidden.
Innocuity
The garment does not contain substances declared today to be
CMR: Carcinogenic, Mutagenic or toxic to Reproduction.
Storage
The garment has a storage life estimated at 5 years if you keep
the garment away from unnecessary exposure to sunlight, in dry
places and protected against any aggressive agents.
Packaging: Plastic bag.
Recycling
Do not throw away your PPE. Hand over to your employer who
has installed an adapted procedure for recycling or destruction
your PPE.
Sizes
CAT’ARC SCHUTZKLEIDUNG
Konformitätserklärung
Das Unternehmen: CATU SA
ERKLÄRT
dass die nachstehend beschriebene Kategorie PSA III:
Schutzkleidung Modell AFG-23
allen einschlägigen Bestimmungen der Vorschrift (EU)
2016/425 entspricht, in Übereinstimmung mit EN ISO
13688:2013 für die grundsätzliche Anwendung entspricht
(Schutzkleidung.
Allgemeine
Anforderungen);
EN
ISO
11612:2015 (Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen
Hitze und Flammen),
L’EN 1149-5:2018 (Antistatische
Schutzkleidung), IEC 61482-2:2018 (Schutzkleidung gegen die
thermischen. Gefahren eines elektrischen Lichtbogens und
identisch mit der PSA in der EU-Bescheinigung für AGF-23 Nr.
19/1741/00/0161, AUSGESTELLT von AITEX, Plaza Emilio
Sala nº 1, Alcoy, Spanien, als benannte Stelle 0161.
Die PSA wird mit den folgenden Materialien hergestellt:
Gewebe
– Zusammensetzung: 80 % Baumwolle, 19 %
Polyester und 1 % antistatische Fasern mit einem ungefähren
Gewicht von 300 g/m2.
Dieses Produkt unterliegt dem in Anhang VIII
– Absatz D der
PSA-Vorschrift 2016/425) beschriebenen Verfahren, gemäß
den Angaben von AITEX, Plaza Emilio Sala nº 1, Alcoy,
Spanien, als benannte Stelle 016.
Rahmenwerk zum Schutz und Schulstufe
Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen > Schutzgrad
in Übereinstimmung mit EN ISO 11612:2015:
Begrenzte Flammenausbreitung: A1+A2
Konvektionswärme: B1
Leistungsstufe
Intervalle
zwischen
Werten HTI
a
24
Min.
Max.
B1
4
< 10
B2
10
< 20
B3
≥ 20
Eisenspritzer: E2
Leistungsstufe
Eisenmasse
(g)
Min. Max.
E1
60 < 120
E2
120 < 200
E3
≥ 200
Strahlungshitze: C1
Leistungsstufe
Mittlere Zeit
bis RHTI
a
24
Min. Max.
C1
7
< 20
C2
20
< 50
C3
50
< 95
C4
≥ 95
Kontaktwärme: F1
Leistungsstufe
Schwellenzeit
(s)
Min.
Max.
F1
5
< 10
F2
10
< 150
F3
≥ 15
Schutz für industrielle Arbeiten mit folgenden Expositionen der
Arbeiter:
▪
Kurzzeitiger Kontakt mit Flammen.
▪
Schutz gegen konvektive Hitze bis 80 kW/m2.
▪
Schutz gegen Strahlungswärme bis 20 kW/m².
▪
Schutz gegen Flüssigeisen.
▪
Kontakt mit heißen Oberflächen 250°C.
Das Gewebe verhinderte die Flammenausbreitung, es handelt
sich um ein nicht brennbares Material. Bei wiederholtem
kurzzeitigem und zufälligem Kontakt mit Flammen ist die
Perforation des Gewebes normal. Das Gewebe transformiert in
zerbrechliches Carbon. Es muss ggf. entsorgt werden.
▪
Bei
zufällig Chemikalienspritzern
und
entzündlichen
Flüssigkeiten auf die Kleidung im Einklang mit dieser
internationalen Norm während des Tragens, müssen die
betroffenen Kleidungsstücke unverzüglich abgelegt werden.
Der Hautkontakt mit der Chemikalie oder Flüssigkeit muss
vermieden werden. Die Kleidung muss dann gereinigt oder
außer Dienst genommen werden.
▪
Bei flüssigen Metallspritzern sofort den Arbeitsplatz
verlassen und die Kleidung ausziehen.
▪
Bei flüssigen Metallspritzern verhindert nahe an der Haut
getragene Kleidung ggf. nicht alle Verbrennungsgefahren.