37
Ausführung der Schweissung
Der Neigewinkel der Elektrode ist je nach der Anzahl der Durchgänge verschieden, die Bewegung der Elektrode wird normalerweise mit
Schwingungen und Anhalten an den Seiten der Schweissnaht durchgeführt, wodurch eine übermässige Ansammlung von Schweissgut in
der Mitte vermieden werden soll.
Entfernung des Abfalls
Das Schweissen mittels Mantelelektroden muss notwendigerweise von der Entfernung der Abfälle nach jedem Durchgang begleitet
werden.
Die Entfernung der Abfälle erfolgt mittels eines kleinen Hammers oder - bei zerbröckelndem Abfall - durch Bürsten.
8 TECHNISCHE MERKMALE
GENESIS 1100
GENESIS 1500
GENESIS 1500 RC
Versorgungsspannung U1 (50/60 Hz)
1x230V
1x230V
1x230V
Zmax (@PCC)
11m
Ω
*
8m
Ω
*
8m
Ω
*
Verzögerte
Liniensicherung
16A
16A
16A
Kommunikation-Bus
ANALOG
ANALOG
ANALOG
Höchstleistungsaufnahme
(kVA)
4.7kVA
6.6kVA
6.6kVA
Höchstleistungsaufnahme
(kW)
3.3kW
4.6kW
4.6kW
Leistungsfaktor
PF
0.70
0.70
0.70
Wirkungsgrad
(µ)
86%
87%
87%
Cos
ϕ
0.99
0.99
0.99
Max. Stromaufnahme I1max (x=30%)
20.4A
28.7A
28.7A
Stromaufnahme
I1
(x=100%)
15A
20.4A
20.4A
Effektiver
Strom
I1eff
11.2A
15.7A
20.4A
Nutzungsfaktor (40°C)
(x=30%) 110A
150A
150A
(x=60%) 95A
125A
125A
(x=100%) 85A
110A
110A
Arbeitsbereich
I2
5-110A
5-150A
5-150A
Leerlaufspannung
Uo
81
V
85V
85V
Schutzart
IP
IP23S
IP23S
IP23S
Isolationsklasse
H
H
H
Abmessungen (lxdxh)
260x120x190 mm
260x120x190 mm
260x120x190 mm
Gewicht
2.5
kg
2.6
kg
2.6
kg
Versorgungskabel
3x1.5
mm2
3x1.5
mm2
3x1.5
mm2
Länge des Versorgungskabel
2 m
2 m
2 m
Konstruktionsnormen
EN60974-1/EN60974-10 EN60974-1/EN60974-10 EN60974-1/EN60974-10
Effektiver Primärstrom mit Elektrode
2.5 mm (80 A @ 40%)
9.2A
9.2A
9.2A
Effektiver Primärstrom mit Elektrode
3.2 mm (110 A @ 30%)
11A
13A
13A
Effektiver Primärstrom mit Elektrode
4.0 mm (150 A @ 30%)
/
15.7A
15.7A
*
Die Anlage entspricht der Norm EN/IEC 61000-3-12, wenn die maximal zulässige Netzimpedanz an der Schnittstelle zum öffentlichen Netz
(Netzübergabestelle) kleiner oder gleich dem festgelegten Wert Zmax ist. Wenn sie an ein öffentliches Niederspannungsversorgungsnetz
angeschlossen wird, liegt es in der Verantwortung des Installateurs oder Betreibers der Anlage sicherzustellen, dass die Anlage angeschlossen
werden darf, indem, falls notwendig, der Netzbetreiber konsultiert wird.
Summary of Contents for Genesis 1100
Page 14: ...14...
Page 26: ...26...
Page 38: ...38...
Page 62: ...62...
Page 86: ...86...
Page 98: ...98...
Page 110: ...110...
Page 122: ...122...
Page 134: ...134...
Page 137: ...1 1 1 10 C 40 C 25 C 55 C 50 40 C 90 20 C 2000m 6500 1 2 NR10 137...
Page 138: ...138 1 3 1 4 11 35 1 5 1 6...
Page 139: ...139 8 1 7 EN IEC 60974 10 B A A EN60974 10 A Point of Commom Coupling PCC...
Page 140: ...1 8 IP S IP23S 12 5 mm 60 2 2 1 2 2 10 2 3 230V 15 15 15 2 1 5 140...
Page 142: ...142 3 3 1 I1 O I 3 4 P1 TIG P2 TIG 4 4 1 RC18 RC Selco 5...
Page 143: ...143 6 Reset...
Page 144: ...144 7 7 1 MMA...
Page 145: ...145 Hot Start Arc Force antisticking...
Page 150: ...150 GENESIS 1500...
Page 151: ...151 GENESIS 1500 RC...
Page 153: ...153 GENESIS 1500 RC...
Page 156: ...156 55 02 030 GENESIS 1500...
Page 158: ...158 55 02 032 GENESIS 1500 RC...
Page 166: ...166...