8
DE
Ein klassisches Schindelhauer-Modell – aber motorisiert. Arthur ist optisch
kaum von einem Schindelhauer-Bike ohne E-Antrieb zu unterscheiden. Es
ist das ideale E-Bike für Radler, die mit einem Extra-Schub entspannt und
agil durch den Stadtverkehr kommen möchten.
Der 250-Watt-Nabenmotor im Hinterrad treibt das Fahrrad an, wobei der
Akku sich im Unterrohr versteckt. In seiner Geometrie ist Arthur sport-
lich-bequem ausgelegt und kommt ohne unnötiges Gewicht aus – 13,4 kg
bringt er auf die Waage. Dabei bietet Arthur alles, was für den Stadtverkehr
unerlässlich ist, z. B. die dezent in Lenker und Sattelstütze integrierte,
StVZO-konforme Lichtanlage von LightSKIN und die hydraulische Schei-
benbremsanlage von Formula.
Das Pedelec (Pedal Electric Cycle) mit einer elektrischen Unterstützung
bis 25 km/h ist in Deutschland dem Fahrrad gleichgestellt. Es muss nicht
zugelassen werden und benötigt kein Versicherungskennzeichen. Der
Fahrer benötigt keinen Führerschein. Zur Vereinfachung wird im weiteren
Textverlauf der Begriff E-Bike benutzt.
2. Ihr Schindelhauer-E-Bike
Die verbauten aktiven Beleuchtungseinrichtungen ent-
sprechen der StVZO. Montieren Sie vor der ersten Fahrt
zusätzlich die beigelegten Reflektoren an Pedalen, Sattel
und Lenker, um alle Anforderungen der StVZO einzuhalten.
i
An dieser Stelle soll auf den Einsatzzweck Ihres Schindelhauer-E-Bikes
hingewiesen werden, um Ihnen somit beim Gebrauch die höchstmögli-
che Sicherheit zu gewährleisten. Es ist von sehr großer Wichtigkeit, dass
Ihr E-Bike nicht über den bestimmungsgemäßen Gebrauch hinaus bewegt
und belastet wird, da die Belastungsgrenzen ansonsten womöglich über-
schritten werden und der Rahmen oder andere Komponenten Schaden
nehmen können. Das kann zu schweren Stürzen und Verletzungen führen.
Bei einem Schindelhauer-E-Bike handelt es sich um ein Stadtfahrrad, das
nur auf glatten bis leicht unbefestigten Untergründen und nur mit dem vor-
geschriebenen Reifendruck (siehe Kapitel 7.6 auf Seite 33) eingesetzt
werden darf. Es eignet sich für den Transport einer erwachsenen Person.
Für die Mitnahme von Kindern gelten die Einschränkungen in Kapitel 2.4
auf Seite 12.
Für jeden darüber hinausgehenden Gebrauch bzw. bei Nichteinhaltung der
sicherheitstechnischen Hinweise dieses Benutzerhandbuches und für die
daraus resultierenden Schäden haften Hersteller und Händler nicht.
Das E-Bike-Modell Arthur ist nicht geeignet für:
• Renneinsatz/Wettbewerbsnutzung
• Reinigung mit Hochdruckreiniger oder starkem Wasserstrahl
• Tuning des MAHLE ebikemotion Systems
• Aufladen des E-Bikes in nasser Umgebung
Das Modell Arthur ist für ein
Gesamtgewicht von max. 130 kg
zugelassen (Fahrer-in + E-Bike +
Zuladung).
i
Schindelhauer-Bikes sind High-End-Bikes, welche
Leichtbau in erhöhtem Maße darstellen. Gehen Sie
deshalb fachgerecht mit dem Material um und nutzen
das E-Bike nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Fehlgebrauch, unfachmännische Montage oder man-
gelhafte Wartung können das E-Bike unsicher machen.
Unfallgefahr!
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Summary of Contents for Arthur
Page 1: ...1 DE Benutzerhandbuch Manual Notice d utilisation Arthur ...
Page 10: ...10 DE 1 4 3 5 2 ...
Page 52: ...52 EN 1 4 3 5 2 ...
Page 94: ...94 FR 1 4 3 5 2 ...
Page 130: ...130 FR ...
Page 131: ...131 FR ...
Page 132: ...132 FR Schindelhauer Bikes Belt driven Since day one ...