34 Deutsch
Bedienung
Bedienung
Einstellungen
Berühren Sie die
-Taste auf dem Bedienfeld, wählen Sie dann
Einstellungen
und drücken
Sie anschließend auf das
Drehrad
, um verschiedene Einstellungen Ihres Ofens zu ändern.
Detaillierte Beschreibungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Menü
Untermenü
Beschreibung
Verbindungen
WLAN
Hiermit schalten Sie WLAN ein bzw. aus.
Einfache
Verbindung
Sie können den Ofen über eine WLAN-Verbindung mit
dem SmartThings-Server verbinden. Wenn der Ofen
verbunden ist, können Sie den Status des Ofens mit
der SmartThings-App überprüfen und/oder von einem
mobilen Gerät aus steuern.
Fernmanagement
Wählen Sie
Aktivieren
und drücken Sie dann auf
das
Drehrad
, um dem Callcenter den Fernzugriff auf
Ihren Ofen zu ermöglichen, damit von dort aus einige
interne Informationen kontrolliert werden können.
Anzeige
Helligkeit
Sie können die Helligkeit der Anzeige anpassen.
Bildschirmschoner
Sie können den Bildschirmschoner ein- bzw.
ausschalten.
HINWEIS
Der Bildschirmschoner zeigt Datum und Uhrzeit
auf Ihrem Bildschirm an, wenn im Standby für eine
bestimmte Zeit keine Eingabe erfolgt.
Uhrmotiv
Sie können das Uhrmotiv auswählen.
Zeitüberschreitung
Sie können die Zeitspanne einstellen, bis der
Bildschirmschoner aktiviert wird.
HINWEIS
•
Je nach Einstellung kann der Energieverbrauch
steigen.
•
Die Helligkeit des LCD-Bildschirms
wechselt automatisch auf Stufe 2, wenn die
Zeitüberschreitung auf „
Immer eingeschaltet
“
eingestellt ist und 3 Minuten lang keine
Bedienvorgänge stattfinden.
VORSICHT
•
Brechen Sie den Entkalkungsvorgang nicht ab. Andernfalls muss der Entkalkungsvorgang
innerhalb von drei Stunden erneut gestartet und abgeschlossen werden, damit der
Kombibetrieb mit Dampf auch weiterhin verwendet werden kann.
•
Halten Sie Kinder vom Gerät fern, um Unfälle zu vermeiden.
•
Befolgen Sie bei der Verwendung eines Entkalkungsmittels die Dosieranleitung des
Herstellers. Diese hat Vorrang vor den Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
Entwässerung
Nach Kombibetrieb mit Dampf müssen Sie das Restwasser vollständig ablassen, damit künftige
Garvorgänge davon nicht beeinflusst werden. Verwenden Sie diese Funktion auch dann, wenn
Sie nach dem Reinigen Wasser ablassen möchten.
1.
Berühren Sie die Taste
auf dem Bedienfeld.
2.
Wählen Sie
Reinigung
, und drücken Sie dann auf das
Drehrad
.
3.
Wählen Sie
Entwässerung
, und drücken Sie dann auf das
Drehrad
.
4.
Wählen Sie
Weiter
, und drücken Sie dann auf das
Drehrad
.
5.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, wählen Sie
Start
, und drücken Sie
dann auf das
Drehrad
.
•
Der Ofen führt das Wasser aus dem Dampfgenerator in den Wasserbehälter ab.
6.
Entleeren Sie den Wasserbehälter, wenn Sie das Wasser vollständig abgelassen haben.
•
Reinigen Sie den Behälter nach dem Entleeren und stellen Sie ihn erst danach wieder
in den Ofen.
WARNUNG
•
Tragen Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie den Wasserbehälter anfassen.
•
Sie dürfen den Wasserbehälter nicht entfernen, solange Wasser abgelassen wird.
HINWEIS
•
Warten Sie nach Beginn des Ablassvorgangs, bis er vollständig abgeschlossen ist.
•
Je nach Umgebung des Geräts kann der Entwässerungsvorgang längere Zeit in Anspruch
nehmen. Dies ist keine Fehlfunktion des Geräts, sondern dient der Sicherheit. Warten Sie
also, bis das Wasser abgekühlt ist.
Summary of Contents for NV7B796 Series
Page 1: ...Four encastrable Manuel d installation et d utilisation NV7B796 NV7B797 NV7B798 NV7B799 ...
Page 69: ...Einbaubackofen Benutzer und Installationshandbuch NV7B796 NV7B797 NV7B798 NV7B799 ...
Page 137: ...Inbouwoven Installatie en gebruikershandleiding NV7B796 NV7B797 NV7B798 NV7B799 ...
Page 205: ...Inbyggd ugn Användar och installationsanvisning NV7B796 NV7B797 NV7B798 NV7B799 ...
Page 273: ...Indbygget ovn Bruger installationsvejledning NV7B796 NV7B797 NV7B798 NV7B799 ...
Page 341: ...Innebygget ovn Bruker og installasjonshåndbok NV7B796 NV7B797 NV7B798 NV7B799 ...
Page 409: ...Kalusteuuni Käyttö ja asennusohje NV7B796 NV7B797 NV7B798 NV7B799 ...
Page 477: ...Built in Oven User Installation manual NV7B796 NV7B797 NV7B798 NV7B799 ...