
14
| Deutsch
mit verborgenen Stromleitungen oder dem
eigenen Netzkabel kommen kann.
Der Kontakt
des Schneidmessers mit einer spannungsführenden
Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
■
Halten Sie das Kabel vom Schneidbereich fern.
Während des Arbeitsvorgangs kann das Kabel im
Gebüsch verdeckt sein und versehentlich durchtrennt
werden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE AKKU-
HECKENSCHERE
■
Halten Sie alle Körperteile von dem Schneidmesser
fern. Versuchen Sie nicht, bei laufendem Messer
Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes
Material festzuhalten. Entfernen Sie bei
eingeklemmtes Schnittgut nur bei ausgeschaltetem
Gerät.
Ein Moment der Unachtsamkeit bei der
Benutzung einer Heckenschere kann zu schweren
Verletzungen führen.
■
Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei
stillstehendem Messer. Bei Transport oder
Aufbewahrung der Heckenschere stets die
Schutzabdeckung aufziehen.
Sorgfältiger Umgang
mit dem Gerät verringert die Verletzungsgefahr durch
das Messer.
■
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den
Griffflächen, da das Schneidemesser in Berührung
mit verborgenen Stromleitungen oder dem
eigenen Netzkabel kommen kann.
Der Kontakt
des Schneidmessers mit einer spannungsführenden
Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSWARNUNGEN
■
Einige Regionen können Vorschriften haben, die die
Benutzung dieses Produktes auf bestimmte Tätigkeiten
beschränken. Lassen Sie sich von Ihrer örtlichen
Behörde beraten. Lesen Sie alle Anweisungen.
■
Untersuchen Sie vor jeder Benutzung den
Arbeitsbereich. Entfernen Sie alle Gegenstände, wie
Kabel, Lampen, Draht oder Schnur, die geschleudert
werden könnten oder in der Schneidvorrichtung
verwickelt werden könnten.
■
Überprüfen Sie die Hecke auf Fremdkörper, wie
Drahtzäune.
■
Seien Sie besonders vorsichtig wenn Sie in der
Nähe von Zäunen, Pfählen, Gebäuden oder anderen
unbeweglichen Objekten arbeiten.
■
Achten Sie auf geschleuderte Gegenstände; halten Sie
alle Zuschauer, Kinder und Haustiere mindestens 15 m
von dem Arbeitsbereich fern.
■
Erlauben Sie Kindern oder ungeschulten Personen
nicht den Gebrauch des Produktes.
■
Nicht bei schlechter Beleuchtung verwenden. Der
Benutzer braucht einen ungehinderten Blick auf den
Arbeitsbereich, um mögliche Gefahren zu erkennen.
■
Vergewissern Sie sich beim Einsatz der Heckenschere
immer, dass alle Griffe und Schutzvorrichtungen
angebracht sind. Versuchen Sie niemals ein
unvollständiges, oder mit unautorisierten Modifikationen
ausgestattete Heckenschere zu benutzen.
■
Stellen Sie vor jeder Benutzung sicher, dass
alle Bedienelemente und Sicherheitsvorrichtung
ordnungsgemäß funktionieren. Benutzen Sie das
Produkt nicht, wenn der "Aus" -Schalter den Motor nicht
stoppt.
■
Untersuchen Sie das Produkt vor jeder Benutzung.
Überprüfen Sie auf lockere Verschlüsse. Stellen
Sie sicher, dass alle Schutzvorrichtungen und Griffe
ordnungsgemäß und sicher befestigt sind. Ersetzen
Sie vor der Benutzung jegliche beschädigten Teile.
Überprüfen Sie den Akku auf undichte Stellen.
■
Verändern Sie das Produkt nicht in irgendeiner Weise.
■
Tragen Sie bei Einsatz dieses Geräts vollen Augen- und
Gehörschutz. Bei Arbeiten in Bereichen, wo die Gefahr
herabfallender Objekte besteht, muss Kopfschutz
getragen werden.
■
Tragen Sie lange, schwere Hosen, Stiefel und
Handschuhe. Tragen Sie keine locker sitzende
Kleidung, kurze Hosen und keinen Schmuck. Gehen
Sie nicht barfuss.
■
Binden Sie lange Haare zurück, so dass diese sich über
Schulterhöhe befinden, um zu verhindern, dass sie sich
in beweglichen Teilen verfangen.
■
Das Tragen von Gehörschutz verringert Ihre Fähigkeit,
Warnungen zu hören (Warnungen oder Zurufe). Der
Benutzer muss dem, was im Arbeitsbereich vor sich
geht, ganz besondere Beachtung schenken.
■
Der Betrieb ähnlicher Werkzeuge in der Umgebung
erhöht das Risiko von Gehörschäden und die
Wahrscheinlichkeit, dass andere Personen Ihren
Arbeitsbereich betreten.
■
Arbeiten Sie mit diesem Produkt nicht, wenn Sie müde
oder krank sind, oder unter dem Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten stehen.
■
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
das Gleichgewicht. Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung. Eine abnormale Körperhaltung kann zu
einem Verlust des Gleichgewichts führen und schwere
Verletzungen verursachen.
■
Halten Sie alle Körperteile von den sich bewegenden
Teilen fern.
■
Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Produkts,
dass die Schneidwerkzeuge mit nichts in Kontakt
geraten können.
■
Halten Sie die Heckenschere bei der Benutzung
immer fest mit beiden Händen an den beiden Griffen.
Stellen Sie sicher, dass die Betriebsposition sicher und
geschützt ist. Der Hersteller empfiehlt die Benutzung
von Trittleitern oder Leitern nicht. Benutzen Sie ein
Werkzeug mit Verlängerung, wenn Schneiden in
größerer Höhe erforderlich ist.
■
Schneidwerkzeuge sind scharf!
Tragen Sie beim
Umgang mit den Schneidwerkzeugen rutschfeste und
schwere Schutzhandschuhe. Bringen Sie Hand oder
Finger nicht zwischen das Schneidwerkzeug oder in
eine Position, in der Sie gequetscht oder geschnitten
werden könnten. Berühren Sie niemals das Messer
oder warten das Gerät, es sei denn, der Akkupack
Summary of Contents for OHT1850H
Page 144: ...142 RHT1850H25HS x 1 x 1 x 1 x 1 ...
Page 145: ...143 OHT1850H x 1 x 1 x 1 ...
Page 146: ...144 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
Page 147: ...145 1 2 2 1 3 4 5 1 2 3b 1 2 3 4 1 2 3a ...
Page 148: ...146 ...
Page 149: ...147 p 148 p 153 p 152 p 150 ...
Page 150: ...148 1 2 1 2 1 2 2 1 3 ...
Page 151: ...149 4 ...
Page 152: ...150 2 2 1 1 ...
Page 153: ...151 1 2 3 4 ...
Page 154: ...152 2 3 1 2 1 2 1 ...
Page 155: ...153 1 2 2 3 20180326v2 1 2 1 2 1 ...
Page 186: ......
Page 187: ......
Page 188: ...Techtronic Industries GmbH Max Eyth Straße 10 71364 Winnenden Germany 960737051 02 ...