
deu deu
5. Störungen
5.1. Störung:
Gerät läuft nicht an.
Gerät
Gerät
Ursache:
Abhilfe:
●
Anschlussleitung defekt.
● Anschlussleitung durch qualifi ziertes Fachpersonal oder durch eine autorisierte
ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt wechseln lassen (ROLLER’S
Scirocco 50). Anschlussleitung wechseln. (ROLLER’S Scirocco 80).
●
Gerät defekt.
●
Gerät durch autorisierte ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt prüfen/
instandsetzen lassen.
●
Die am Gerät eingestellte Luftfeuchtigkeit ist höher als die Luftfeuchtigkeit
des Raumes.
●
Keine Entfeuchtung erforderlich oder die Einstellung der Luftfeuchtigkeit
am Gerät korrigieren, siehe 3. Betrieb.
●
ROLLER’S Scirocco 50: Kondensatbehälter (9) ist nicht ganz einge-
schoben.
●
Kondensatbehälter bis zum Anschlag einschieben.
●
ROLLER’S Scirocco 80: Kondensatbehälter (9) (Zubehör, Art. Nr. 132100)
wurde falsch in ROLLER’S Scirocco 80 hinein gestellt.
●
Siehe 2.4.2.
●
ROLLER’S Scirocco 80: Schalter Kondensatbehälter (5) falsch eingestellt.
●
Siehe 2.3.2. und 2.4.2.
5.2. Störung:
Bei Erreichen der
Bei Erreichen der am Gerät eingestellten Luftfeuchtigkeit schaltet diese
am Gerät
am Gerät
s nicht ein bzw. aus.
ss
Ursache:
Abhilfe:
●
Die Regelung schaltet das Gerät erst ein/aus, wenn die Luftfeuchtigkeit
um 3 % zur eingestellten Luftfeuchtigkeit überschritten/unterschritten wird
(ROLLER’S Scirocco 80).
●
Abwarten oder die Einstellung der Luftfeuchtigkeit am Gerät korrigieren,
siehe 3.
●
Dauerbetrieb ist eingestellt.
●
Betriebsart ändern, siehe 3.
5.3. Störung:
Gerät schaltet aus obwohl die am Gerät eingestellte Luftfeuchtigkeit noch nicht erreicht ist.
Gerät
Gerät
Ursache:
Abhilfe:
●
Bei kalter Umgebungstemperatur und/oder bei Dauerbetrieb kann es zur
Vereisung am Aggregat kommen. Bei ROLLER’S Scirocco 50 leuchtet die
LED Vereisung (Fig. 6 (18)). Bei ROLLER’S Scirocco 80 wird das Symbol
Vereisung (18) wird im Display (2) angezeigt.
●
Bei ROLLER’S Scirocco 50 läuft der Ventilator weiter, der Verdichter schaltet
ab. Nach Abtauen der Vereisung schaltet der Verdichter wieder ein, die LED
Vereisung aus und die Entfeuchtung/Trocknung wird fortgesetzt.
ROLLER’S Scirocco 80 ist mit einem automatischen Heißgas-Abtausystem
ausgestattet. Dieses wird durch das Gerät geregelt. Das Gerät startet die
Entfeuchtung/Trocknung nach dem Abtauen automatisch, das Symbol
Vereisung (18) erlischt. Sollte die Vereisung in kurzem Abstand wiederholt
eintreten, ROLLER’S Scirocco 80 ausschalten. Warten bis das Eis vollständig
abgetaut ist. Anschließend Entfeuchtung/Trocknung fortsetzen.
●
Anschlussleitung defekt.
● Anschlussleitung durch qualifi ziertes Fachpersonal oder durch eine autorisierte
ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt wechseln lassen (ROLLER’S
Scirocco 50). Anschlussleitung wechseln (ROLLER’S Scirocco 80).
●
Gerät defekt.
●
Gerät durch autorisierte ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt prüfen/
instandsetzen lassen.
5.4. Störung:
Entfeuchtungsleistung lässt nach.
Ursache:
Abhilfe:
● Luftfi lter (Fig. 6 (28)) bzw. Luftfi ltermatte/Klappe Luftfi lter
(Fig. 3 (17))
verschmutzt.
●
Teile reinigen/wechseln, siehe 4.1. Wartung.
●
Durch den Einsatz des Gerätes wird die Luftfeuchtigkeit reduziert, dadurch
des Gerätes
des Gerätes
reduziert sich auch die Kondensatmenge.
●
Prüfen, ob die Entfeuchtung/Trocknung eingestellt werden kann.
5.5. Störung:
Bei ROLLER’S Scirocco werden Fehlermeldungen E1 bzw. E3 werden im Display (2) angezeigt.
Ursache:
Abhilfe:
● Die Luftfeuchtigkeit des Raumes ist außerhalb des Messbereiches ≤ 30 %
bzw. ≥ 90 % des ROLLER’S Scirocco 80.
●
Gerät auf Dauerbetrieb stellen, siehe 3. Betrieb.
●
Sensor zur Messung der Luftfeuchtigkeit ist defekt.
●
Gerät durch autorisierte ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt prüfen/
instandsetzen lassen.
Die Menge der Kondensatbildung wird beeinfl usst durch die Temperatur und
der Luftfeuchtigkeit der Raumluft. Richtwerte bei Dauerbetrieb:
30 °C (86 °F): 80 % r. F. = ca. 80 Liter/Tag, 60 % r. F. = ca. 40 Liter/Tag
20 °C (68 °F): 80 % r. F. = ca. 40 Liter/Tag, 60 % r. F. = ca. 22 Liter/Tag
15 °C (59 °F): 80 % r. F. = ca. 28 Liter/Tag, 60 % r. F. = ca. 16 Liter/Tag
10 °C (50 °F): 80 % r. F. = ca. 16 Liter/Tag, 60 % r. F. = ca. 11 Liter/Tag
(r. F. = relative Luftfeuchtigkeit)
Nach der Entfeuchtung können Wasserreste aus dem Schlauch zur Konden-
satableitung (4) austreten.
4. Instandhaltung
4.1. Wartung
WARNUNG
Vor Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen!
Gerät regelmäßig reinigen, insbesondere wenn
Gerät
Gerät
dieses längere Zeit nicht benutzt
dieses
dieses
wird. Gerät frostfrei lagern. Kondensatbehälter (9) sowie Kondensatbehälter
mit Pumpe leeren und reinigen.
Regelmäßig Luftfi lter (Fig. 6 (28)) von ROLLER’S Scirocco 50 reinigen. Luftfi lter
in Pfeilrichtung entnehmen. Diesen mit geeignetem Staubsauger oder unter
fl ießendem Wasser reinigen. Gegebenenfalls Luftfi lter erneuern. Vor Wieder-
montage Luftfi lter trocknen lassen.
Regelmäßig Luftfi ltermatte
von ROLLER’S Scirocco 80 reinigen. Dazu Klappe
Luftfi lter
(Fig. 3 (17)) ziehen, sie ist mit einem Magnet befesti
ziehen, sie ist mit einem Magnet befestigt. Drahtstäbe
gt. Dr
gt. Dr
herausziehen,
Luftfi ltermatte sowie Klappe Luftfi lter (17) m
it geeignetem
Staubsauger oder unter fl ießendem Wasser reinigen. Gegebenenfalls Luftfi l-
termatte erneuern. Vor Wiedermontage Luftfi ltermatte sowie Klappe Luftfi lter
(17) trocknen lassen.
Kunststoffteile (z. B. Gehäuse) nur mit Maschinenreiniger (Art.-Nr. 140119)
oder milder Seife und feuchtem Tuch reinigen. Keine Haushaltreiniger verwenden.
Diese enthalten vielfach Chemikalien, die Kunststoffteile beschädigen könnten.
Keinesfalls Benzin, Terpentinöl, Verdünnung oder ähnliche Produkte zur Reini-
gung verwenden.
Darauf achten, dass Flüssigkeiten niemals auf bzw. in das Innere des Gerätes
gelangen können.
4.2. Inspektion/Instandsetzung
WARNUNG
Vor Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten Netzstecker ziehen! Diese
Arbeiten dürfen nur von qualifi ziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
8