36
21. Einstellen des Kamerawinkels
Je schneller der Quadrocopter vorwärts fliegt, desto höher muss das Heck angehoben werden. Der Auftrieb wird da
-
durch immer mehr zum Vortrieb. Damit der Pilot bei jeder Geschwindigkeit bzw. Neigungswinkel über die Videobrille
noch gut erkennen kann, wohin er fliegt, ist der Neigungswinkel der Kamera individuell per Hand einstellbar.
Im Schwebeflug muss die Kamera (1) ganz nach unten
eingestellt werden (siehe dunklen Pfeil). Je schneller das
Modell geflogen werden soll, desto höher muss die Kame
-
ra eingestellt werden (siehe helle Pfeile).
Für maximale Fluggeschwindigkeit muss die Kamera bis
zum Anschlag nach oben eingestellt werden (sieh Abbil-
dung in Bild 27).
22. Aufbau der Rennstreckenmarkierungen
Wenn Sie den Quadrocopter im FPV-Mode sicher beherrschen, können Sie die beiliegenden Rennstreckenmarkie-
rungen nutzen. Im Lieferumfang befinden sich neben einer Startplattform noch ein Tor und eine Wendemarke.
Die Einzelteile aus beschichtetem Schaumstoff müssen vor dem ersten Einsatz noch zusammengebaut werden.
Die Skizze in Bild 28 auf der nächsten Seite zeigt den schrittweisen Aufbau.
Wichtig:
Verwenden Sie einen geeigneten Schaumstoff-Kleber, um die 12 Verstärkungsteile (1 - 6 je zwei Stück pro
Ziffer) an den Trennstellen des Tores anzukleben. Im Zweifelsfall machen Sie zuvor eine Klebeprobe am
Restmaterial, wenn Sie alle Teile ausgelöst haben.
Die 12 Verstärkungen für das Tor sind nummeriert, damit die Teile an der richtigen Position angeklebt werden.
Bild 27
Summary of Contents for 1719347
Page 37: ...37 Bild 28 ...
Page 77: ...77 Figure 28 ...
Page 118: ...118 Figure 28 ...
Page 158: ...158 Afbeelding 28 ...