![Reely ROAD Carbon Fighter Operating Instructions Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/reely-road/carbon-fighter/carbon-fighter_operating-instructions-manual_1432195017.webp)
15
Bitte beachten Sie:
Der Radsturz wird durch
gegenläufiges
Verdrehen der oberen und unteren Kugelkopfschrauben (E)
eingestellt (eine Schraube im Uhrzeigersinn verdrehen, die andere gegen den Uhrzeigersinn).
Werden die Kugelkopfschrauben (E) in die
gleiche
Richtung gedreht (beide Schrauben im Uhrzeigersinn
bzw. gegen den Uhrzeigersinn verdrehen), so verändert dies die Vor-/Nachspur!
Verdrehen Sie beide Schrauben gleichmäßig (z.B. die obere Schraube eine Umdrehung im Uhrzeigersinn
drehen, die untere Schraube eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn).
Achten Sie darauf, dass das Gewinde der Kugelkopfschrauben (E) etwa mindestens zu 2/3 im Querlenker
eingedreht bleibt. Werden die Schrauben zu weit herausgedreht, könnte nicht nur die Antriebswelle her-
ausfallen, sondern es besteht auch die Gefahr, dass der Querlenker beschädigt wird, wenn die Kugelkopf-
schraube aus dem Gewinde bricht.
Werden die beiden Kugelkopfschrauben zu weit hineingedreht, läuft der Antrieb zu streng; dies muss
ebenfalls vermieden werden.
Die beiden außen liegenden Kunststoff-Madenschrauben (D) dienen zur Fixierung der im Achsschenkel (C) liegen-
den Metall-Kugelkopfschrauben (E).
Richtig und optimal ist es, wenn sich die Kugelkopfschrauben (E) im Achsschenkel (C) leicht bewegen
lassen, jedoch nicht wackeln. Nur dann ist die Federung des Rades einwandfrei möglich!
Drehen Sie die Madenschrauben (D) nicht mit Gewalt fest, da dann die Federung zu schwergängig ist,
das Rad kann nicht richtig ein- und wieder ausfedern.
Wird dagegen die Madenschraube (D) zu leicht festgedreht, wackelt die Kugelkopfschraube (E) im Achs-
schenkel (C) und das Fahrverhalten wird unkontrollierbar, da sich während der Fahrt der Radsturz verän-
dert.
Radsturz an der Hinterachse einstellen:
Die Verstellung des Radsturzes erfolgt durch das Verdre-
hen des oberen Querlenkers (A).
Da der obere Querlenker je ein Links- und Rechtsgewinde
hat, müssen Sie den Querlenker zum Verstellen des Rad-
sturzes nicht ausbauen.
Im Achsschenkel befinden sich noch mehrere Aufhängungs-
punkte (B) für den oberen Querlenker. Beim Ein- und Aus-
federn des Rades verändert sich dadurch abhängig von
der Montageposition der Radsturz (z.B. mehr Radsturz beim
Einfedern des Rades).
B
A
Summary of Contents for Carbon Fighter
Page 116: ...114 ...
Page 117: ...115 ...