122
DEUTSCH
SCHIEBEN ODERABSCHLEPPEN DER
KEHRMASCHINE
(FIG.2)
Wenn die Kehrmaschine geschoben oder abgeschleppt werden muß, dann muß in der folgenden Weise
vorgegangen werden:
Den By- Pass-Hebel 1 unter der Verstellpumpe um eine komplette Umdrehung drehen.
ACHTUNG!
Beim Abschleppen der Kehrmaschine darauf achten, daß die Geschwindigkeit von 5 km/h nicht über-
schritten wird, um eventuelle Schäden an der Hydraulikanlage zu vermeiden. Bei der Wiederaufnahme
des normalen Betriebs den By-Pass-Hebel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
ANHEBEN DER KEHRMASCHINE
(FIG.3)
Um die Kehrmaschine zu heben, benützen Sie die dazuvorgesehenenHubhaken.
1) Vorder Haken
2) Löcher auf dem hinter Teil (auf dem beide Seiten)
Das Gewicht der Maschine fi nden Sie auf dem Typenschild
Bringen Sie an dem Haken, an der Vorderseite der Maschine, einen Sicherheitskranhaken an.
Die Löcher auf dem hinteren Teil der Maschine, haben einen Durchmesser von 30 mm. Bitte benutzen Sie nur
zugelassene Sicherheitshaken.
ACHTUNG!
Die Kehrmaschine muß beimAnheben horizontal bleiben! Stellen Sie sicher, daß sich keine Person im
Umkreis von mindestens 3 Metern, der Maschine aufhält. Die Kehrmaschine darf nur von geschultem
Fachpersonal angehobenwerden.
BENUTZUNG DER KEHRMASCHINE
(FIG.4 - 1/2 - 2/2)
NÖTIGE VORSCHRIFTSMASSNAHMEN
- Die Kehrmaschine darf ausschließlich durch geschultes und befugtes Personal betrieben werden.
- Wird die Kehrmaschine unbeaufsichtigt stehen gelassen, so müssen der Schlüssel abgezogen und die Maschine mit
der Bremse 3 und Blockierunghebel 3a (Fig. 1) gebremst werden.
- Die Maschine nie im Hang anhalten.
Vor der Benutzung der Kehrmaschine folgendes kontrollieren:
DIESEL und BENZIN Versionen:
- Den Motorölstand 3;
- Den Motorluftfi lter 4;
- Den Pegel des hydraulischen Öls 2;
- Ob sich Kraftstoff im Tank befi ndet 1;
- Kühlwasserstand des Motors 5.
ELEKTRISCHE Versionen:
- Alle 8 Arbeitsstunden den Füllstand des Elektrolyts der batterie und den Hydrauliköl- Füllstand;
- Laden Sie die Batterie sofort nach der Benutzung der Kehrmaschine nach;
- Die Batterie wird mit 48 V und einer Anfagsintensität von 50A geladen.
- Batterien 6
- Den Pegel des hydraulischen Öls 2;
Summary of Contents for 38.00.128
Page 2: ...WWW RCM IT ...
Page 166: ...166 FIG 2 FIG 3 1 1 2 ...
Page 171: ...171 FIG 6 1 4 3 2 5 FIG 7 1 2 A A FIG 8 2 1 ...
Page 172: ...172 FIG 9 1 2 5 4 4 5 CM 6 7 FIG 10 1 1 3 4 2 2 1 ...
Page 173: ...173 FIG 11 2 4 3 1 FIG 12 1 2 6 7 8 3 4 9 10 11 5 A B ...
Page 174: ...174 FIG 13 FIG 14 1 2 1 2 3 4 ...
Page 175: ...175 FIG 15 3 4 5 2 1 FIG 16 1 2 3 ...
Page 176: ...176 FIG 17 1 1 2 3 4 5 6 1 ...
Page 177: ...177 FIG 18 1 2 3 3 ...