![RCm 38.00.128 Instruction And Maintenance Handbook Download Page 130](http://html1.mh-extra.com/html/rcm/38-00-128/38-00-128_instruction-and-maintenance-handbook_1424063130.webp)
130
DEUTSCH
LENKUNG
(FIG.15)
Die Lenkung erfolgt durch eine Kette, die die Bewegung des Ritzels an der Lenksäule auf den Kranz auf dem
Rad überträgt. Zur Einstellung des Spiels, das sich in der Lenkung ergeben kann, den Kettenspanner über
Mutter versetzen.
1. Kette
2. Ritzel
3. Kranzrad
4. Kettenspanner
5. Kettenspanner-Befestigungsmutter
BREMSEN
(FIG.16)
Die Bremsen dienen dazu, die fahrende Kehrmaschine anzuhalten und sie auf einer geneigten Fläche fe-
stzuhalten.
Die Bremsung wirkt mit den internen Backen auf die Hinterräder.
Das Bremspedal ist ein mechanisches Pedal.
Das Feststellen des Bremspedals erfolgt mit dem Hebel. Falls die Bremsbacken die Kehrmaschine nicht mehr
halten, muß die Bremse mit der Einstellschraube an den beiden Hinterrädern eingestellt werden.
1. Hebel für Pedalblockierung
2. Bremspedal
3. Einstellschraube für Bremse
Summary of Contents for 38.00.128
Page 2: ...WWW RCM IT ...
Page 166: ...166 FIG 2 FIG 3 1 1 2 ...
Page 171: ...171 FIG 6 1 4 3 2 5 FIG 7 1 2 A A FIG 8 2 1 ...
Page 172: ...172 FIG 9 1 2 5 4 4 5 CM 6 7 FIG 10 1 1 3 4 2 2 1 ...
Page 173: ...173 FIG 11 2 4 3 1 FIG 12 1 2 6 7 8 3 4 9 10 11 5 A B ...
Page 174: ...174 FIG 13 FIG 14 1 2 1 2 3 4 ...
Page 175: ...175 FIG 15 3 4 5 2 1 FIG 16 1 2 3 ...
Page 176: ...176 FIG 17 1 1 2 3 4 5 6 1 ...
Page 177: ...177 FIG 18 1 2 3 3 ...