![RADEMACHER RP-S4-550N-1 Installation And Operating Manual Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/rademacher/rp-s4-550n-1/rp-s4-550n-1_installation-and-operating-manual_776820009.webp)
9
D
Funktionsbeschreibung
Sie können mit dem Garagentorantrieb alle ausschwingenden Standard-Schwingtore
und Sektionaltore antreiben.
Die Steuerung erfolgt über einen 1-Tasten- oder 4-Tasten- Handsender. Sie kön-
nen bis zu 6 Handsender anmelden. Nach dem ersten Schaltimpuls zieht der
Profilschlitten das Garagentor von einer Endstellung zur nächsten und hält dort
automatisch an. Sie können den Antrieb jederzeit zwischen den beiden End-
stellungen stoppen.
Softstart
Diese Funktion ist serienmäßig integriert und gewährleistet ein langsames
Anfahren des Tores.
Softstopp
Mit Hilfe dieser Funktion kann der Antrieb, vor Erreichen der jeweiligen End-
stellung, seine Geschwindigkeit verringern.
Beleuchtung
Der RolloPort S4 verfügt über eine interne Glühlampe, die nach jedem Schalt-
impuls eingeschaltet wird und automatisch nach ca. 2 Minuten erlischt. Zu-
sätzlich können Sie noch eine externe Lampe anschließen.
Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten für externes
Zubehör
Zusätzlich können Sie externe Taster wie Innentaster, Schlüsseltaster, ein Codier-
schaltgerät sowie einen Schlupftürkontakt anschließen.
Endpunkt “Zu” Endpunkt “Auf”
Profilschlitten
▲ ▲ ▲ ▲ ▲
▲ ▲ ▲ ▲ ▲
10 cm
Funktionsbeschreibung/Hinderniserkennung
Der Antrieb besitzt eine automatische Hinderniserkennung (durch interne Kraft-
überwachung).
Stößt das Tor beim Schließen oder Öffnen gegen ein Hindernis, stoppt der An-
trieb automatisch und fährt ca. 10 cm in die Gegenrichtung.
Nach der Beseitigung des Hindernisses können Sie den Garagentorantrieb wieder
normal bedienen.