![RADEMACHER RP-S4-550N-1 Installation And Operating Manual Download Page 20](http://html.mh-extra.com/html/rademacher/rp-s4-550n-1/rp-s4-550n-1_installation-and-operating-manual_776820020.webp)
20
D
Montage der externen Entriegelung
Die externe Entriegelung ermöglicht in Notfällen und bei Stromausfall die Öff-
nung des Garagentores von außen. Dazu ist der Profilschlitten über einen Bow-
denzug (Drahtseil) mit dem Torgriff verbunden.
Mit dem Schlüssel des Torschlosses können Sie von außen den Torgriff drehen
und so die Verriegelung des Profilschlittens lösen. Mit dieser Drehung von außen
wird gleichzeitig der innere Torgriff mitgedreht. Diese Drehbewegung spannt
das Drahtseil und entkoppelt den Profilschlitten vom Mitnehmer. Danach kön-
nen Sie das Garagentor von Hand öffnen und schließen.
Je nach Antrieb gehört die externe Entriegelung standardmäßig zum Lieferum-
fang (s. Seite 4).
HINWEIS
Verwenden Sie die externe Entriegelung nicht für den täglichen Gebrauch
(s. auch Hinweis, unten).
Profilschlitten
Bowdenzug
Torgriff
Torwinkel
Bowdenzug mit beiliegender Mutter
am Torwinkel kontern.
1.
Garagentor vollständig schließen
2.
Demontage der internen Entriegelung am Profilschlitten,
nur für Artikel Nr. RP-S4-550N-1/RP-S4-550N-2/
RP-S4-550N-5 erforderlich, sonst weiter ab 4.
Entfernen Sie die interne Entriegelung vom Profilschlitten.
Hebeln Sie die Klammer mit einem flachen Schrauben-
dreher noch vorne heraus.
3.
Montage der externen Entriegelung am Profilschlitten,
nur für Artikel Nr. RP-S4-550N-1/ RP-S4-550N-2/
RP-S4-550N-5 erforderlich, sonst weiter ab 4.
Führen Sie den Bowdenzug der externen Entriegelung in
die Halterung des Profilschlittens und stecken Sie die
Klammer wieder in die Halterung.
4.
Führen Sie das am Profilschlitten befestigte Drahtseil
durch den Torwinkel zum Torgriff.