Prima MIG 204 Operating And Maintenance Manual Download Page 27

27

11111

Hauptschalter zum Einschalten der Maschine

. Ein grüner Schalter, der aufleuchtet,

wenn die Maschine eingeschaltet wird.

22222

Umschalter zur Regelung der Schweißspannung

. Er hat 7 Einstellpositionen und dient

zur Einstellung der korrekten Schweißspannung, in Abhängigkeit von der
Versorgungsgeschwindigkeit des Drahtes und dessen Durchmessers.

33333

Potentiometer zur Kontrolle der Versorgungsgeschwindigkeit des Drahtes

. Zur

Erhöhung der Geschwindigkeit wird der Griff im Uhrzeigersinn gedreht; zur Reduzierung
gegen den Uhrzeigersinn.

44444

Timer für die Heftschweißung 

(0,2-3s). Durch Betätigung dieses Potentiometers wird die

Heftschweißfunktion aktiviert und geregelt.

55555

Warnlampe zur Anzeige von überhöhter Temperatur

. Sie leuchtet auf, wenn der

Thermostat für Übertemperatur ausgelöst wird und die Maschine ausschaltet. Lediglich der
Lüfter läuft weiter, um die Maschine abzukühlen. Die Warnlampe geht automatisch aus, wenn
die Maschine ausreichend abgekühlt ist.

66666

Diese 

Sicherung

 schützt die Steuerspannung bei 230V Wechselstrom. Die Sicherung  ist

auf 1A, 250V Wechselstrom geeicht. Nicht durch Sicherungen, die auf andere Spannungen
geeicht sind, ersetzen, andernfalls könnte die Maschine Schäden erleiden.

77777

Euro-Anschluss

8

Euro-Anschluss für Spool Gun adaptor (auch für Prima Mig 204AL)

9

Verbindungsstecker für Spool Gun

10

Spool Gun oder Standardbrenner Wählerschalter (auch für Prima Mig 204AL).

ABB. 5

ABB. 6

1

2

3

4

5

6

7

7

1

2

6

3

4

5

8

9

10

PRIMA
MIG
205AL

ACHTUNG

: Wenn der Draht oder die Drahtzugrolle ersetzt werden soll, sicherstellen, dass sich die

Vertiefung, die dem Drahtdurchmesser entspricht, im Inneren befindet, da der Draht von der inneren
Vertiefung befördert wird. An den Rollenseiten sind die entsprechenden Durchmesser gekennzeichnet.

√√√√√

Den Plastikgriff (A) lockern und senken und den Drahtandrückhebel (B) lösen (Abb. 4). Eventuelle Drahtreste aus der Ummantelung (E)
nehmen.

√√√√√

Den Draht von der Spule lösen und mit einer Zange festhalten, damit er sich nicht abrollt. Falls notwendig geradebiegen, bevor er in die
Eingangsführung (C) für den Draht eingeführt wird. Den Draht nun über die untere Rolle (D) schieben und in die Ummantelung (E) einführen.

ACHTUNG

: Den Brenner gerade halten. Wenn ein neuer Draht in die Drahtseele eingeführt wird, darauf achten, dass dieser gerade abgeschnitten

ist (ohne Zacken) und dass am Ende mindestens 2 cm gerade sind (ohne Knicke), andernfalls könnte die Drahtseele beschädigt werden.

√√√√√

Senken Sie den Drahtandrückhebel (B) und heben Sie den Plastikgriff (A). Leicht festschrauben. Ein zu fester Sitz blockiert den Draht und
könnte den Motor beschädigen. Bei einem zu lockeren Sitz ist die Beförderung des Drahtes durch die Rollen nicht gewährleistet.

Beim Prüfen des korrekten Austritts des Drahtes „den Brenner niemals an das Gesicht
annähern”, es besteht die Gefahr, vom heraustretenden Draht verletzt zu werden. Die Finger
nicht in die Nähe des Mechanismus zur Versorgung des funktionierenden Drahtes bringen!
Die Finger könnten in den Rollen eingequetscht werden. Die Rollen von Zeit zu Zeit kontrollieren
und ersetzen, sobald sie verschlissen sind und die reguläre Versorgung des Drahtes
beeinträchtigen.

√√√√√

Die Seitenwand der Maschine schließen. An die Steckdose anschließen und einschalten. Den
Druckschalter für den Brenner drücken; der vom Drahtfördermotor angetriebene Draht muss durch
die Ummantelung laufen. Wenn er aus dem Strahlrohr herauskommt, den Druckschalter des Brenners
loslassen. Die Maschine abschalten. Stromdüse und GasGasdüse wieder aufmontieren.

ABB. 4

√√√√√

Den Brenner von der Maschine abnehmen.

√√√√√

Auf eine gerade Oberfläche legen und vorsichtig die Messingmutter
(1) entfernen.

√√√√√

Die Ummantelung (2) herausziehen.

√√√√√

Die neue Ummantelung einführen und die Messingmutter (1) wieder
aufmontieren.

√√√√√

Achtung: die neue Ummantelung muss die gleiche Länge haben, wie
die gerade herausgezogene.

√√√√√

Den Brenner wieder an die Maschine anschließen und den Draht
laden.

Sicherstellen, dass die Maschine nicht an der Steckdose
angeschlossen ist, bevor diese Operationen durchgeführt
werden.

 6.0 AUSTAUSCH DER DRAHTSEELE

 7.0  MASCHINENAUSSTATTUNG

Summary of Contents for MIG 204

Page 1: ...INTENANCE MANUAL MANUAL DE USO Y MANTENIMIENTO BEDIENUNGSANLEITUNG SALDATRICI A FILO CONTINUO COMPATTE COMPACT MIG WELDING UNITS M QUINAS DE SOLDAR CON HILO CONTINUO SCHWEISSGER TE F R MIG MAG SCHWEIS...

Page 2: ...2...

Page 3: ...nesio Selenio Arsenico Cadmio Rame Mercurio Argento Bario Cromo Piombo Nickel Vanadio Prima di saldare allontanate dal luogo di saldatura tutti i solventi contenenti cloro Alcuni solventi a base di cl...

Page 4: ...ad alta pressione se danneggiate possono esplodere Maneggiatele perci con cura Queste saldatrici utilizzano solo gas inerte o non infiammabile per la protezione dell arco di saldatura E importante sce...

Page 5: ...A costituisce il sistema frenante della bobina Un eccessiva pressione sforza il motore di alimentazione Una pressione non sufficien te non blocca immediatamente la bobina quando si smette di saldare...

Page 6: ...esce dalla lancia rilasciate il pulsante torcia Spegnete la macchina Rimontate la punta e l ugello FIG 4 6 0 SOSTITUZIONE DELLA GUAINA GUIDAFILO Assicuratevi che la macchina sia scollegata dalla presa...

Page 7: ...arametri Regolate la tensione e la velocit di alimentazione del filo in modo appropriato La corrente di saldatura varia in diretta relazione alla velocit del filo Per basse correnti di saldatura il po...

Page 8: ...enetrazione della saldatu ra nel pezzo da saldare Controllate che il cavo di alimentazione sia cor rettamente inserito nella presa Controllate il fusibile e se necessario sostituitelo Sostituire il pu...

Page 9: ...tura 6 6 6 6 6 Simbolo della rete e numero delle fasi 7 7 7 7 7 Tensione di alimentazione 8 8 8 8 8 Classe di isolamento 9 9 9 9 9 Grado di protezione 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 Potenza 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 V...

Page 10: ...oken cracked or spattered Position a transparent glass between lens and welding area Weld in a closed area that does not open into other working areas Never look at the arc without correct protection...

Page 11: ...40 C In areas free from oil steam and corrosive gases In areas not subjected to abnormal vibration or shock In areas not exposed to direct sunlight or rain Place at a distance of 300mm or more from w...

Page 12: ...e it against other cylinders Follow the instructions on paragraph 1 6 Open the side panel Loosen the nut A of the spool holder position 1 brake drum Remove the spacer E In the case you are replacing t...

Page 13: ...riable speed must slide through the liner When it exits from the torch neck release the torch switch Turn off the machine Mount the contact tip and the nozzle Loosen and lower the plastic knob A Fig 4...

Page 14: ...weld cannot be obtained These are A A too high wire feed speed too high with regard to the welding voltage results in pulsing within the torch This is because the wire electrode dips into the puddle a...

Page 15: ...Check that the gas is not being blown away by drafts and if so move to more sheltered weld area If not check gas cylinder contents gauge regulator setting and operation of gas valve PROBLEM POSSIBLE S...

Page 16: ...7 Rated value of the supply voltage 8 8 8 8 8 Code letter for degree of insulation 9 9 9 9 9 Protection degree 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 Power 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Size of the necessary main fuse 1 2 1 2 1 2...

Page 17: ...ntes de soldar retirar del lugar de soldadura todos los disolventes que contengan cloro Algunos disolventes a base de cloro se descomponen si se exponen a las radiaciones ultravioletas formando de est...

Page 18: ...que manipularlas con cuidado Estas m quinas de soldar utilizan solamente gases inertes o no inflamables para la protecci n del arco de soldadura Es importante escoger el gas adecuado para el tipo de...

Page 19: ...ntran bajo presi n Hay que manipularlas con cautela La manipulaci n o la utilizaci n impropia de las bombonas que contienen gases comprimidos puede causar graves accidentes No hacerlas caer no volcarl...

Page 20: ...rodillos pueden aplastar los dedos Controlar peri dicamente los rodillos y sustituirlos cuando se hayan desgastado y perjudicaran la alimentaci n regular del hilo Cerrar el panel lateral de la m quina...

Page 21: ...distancia de la tobera deber a ser aproximadamente igual a 5 10mm Bajar la pantalla de protecci n y apretar el gatillo de la antorcha para cebar el arco Cuando el arco se ha encendido moverse de forma...

Page 22: ...l fusible y si necesario sustituirlo Sustituir el gatillo de la antorcha Esperarquelam quinaseenfr e Elapagamientodel indicador luminoso interruptor en el panel delantero indica que la m quina ha vuel...

Page 23: ...ca 4 Tensi n en vac o m nimo m ximo 5 Tipo de soldadura 6 S mbolo de la red y n mero de las fases 7 Tensi n el ctrica de alimentaci n 8 Clase de aislamiento 9 Nivel de protecci n 1 0 Potencia 1 1 Valo...

Page 24: ...l messen und sicherstellen dass die zugelassenen Werte nicht berschritten werden 1 2 PERS NLICHE SICHERHEIT Falls die Bedienungs und Sicherheitsvorschriften nicht genau beachtet werden k nnen die Schw...

Page 25: ...Arbeitsbereiche die vor l Staub und korrodierenden Gasen gesch tzt sind Arbeitsbereiche die vor starken Vibrationen oder St en gesch tzt sind Arbeitsbereiche die vor Sonnenstrahlung und Regen gesch t...

Page 26: ...den Wickler C vom Zapfen nehmen Die 0 8 kg Spule auf den Zapfen setzen die Scheibe das Abstandsst ck G und die Feder anbringen Das Handrad A wieder festschrauben Die Schwei maschine kann auch 0 8 kg...

Page 27: ...r Spule l sen und mit einer Zange festhalten damit er sich nicht abrollt Falls notwendig geradebiegen bevor er in die Eingangsf hrung C f r den Draht eingef hrt wird Den Draht nun ber die untere Rolle...

Page 28: ...rfolgt die Perforierung Den Brenner mit der Gasd se in einem Winkel von ca 45 zur Oberfl che auf die zu schwei ende Verbindung richten Der Abstand der Gasd se sollte ca 5 10mm betragen Die Schutzmaske...

Page 29: ...dose gesteckt ist Die Sicherung berpr fen und falls notwendig austauschen Den Druckschalter des Brenners ersetzen Abwarten bis die Maschine abgek hlt ist Das Ausgehen der Warnlampe Schalter an der Vor...

Page 30: ...Schutzgasen konsultieren Den Brenner schneller bewegen Die Schwei spannung erh hen 14 0 HINWEISE ZU DEN SCHUTZGASEN METALL Niedrig gekohlter Stahl Aluminium Rostfreier Stahl Kupfer Nickel und Legierun...

Page 31: ...hl ssen f hren k nnte Falls m glich von Zeit zu Zeit die Brennerummantelung mit Druckluft reinigen WICHTIG sicherstellen dassdieMaschinenichtandieSteckdoseangeschlossenist bevordiefolgendenEingriffedu...

Page 32: ......

Reviews: