![perfect pro Rock Bull Instruction Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/perfect-pro/rock-bull/rock-bull_instruction-manual_1529260022.webp)
8
9
UKW-MODUS
Radiobetrieb – Sendersuche UKW
1. Schalten Sie das Radio mit der
Ein-/Ausschalttaste
ein.
2. Stellen Sie mit der Taste
SOURCE
das
UKW
-Frequenzband ein.
3. Schalten Sie den UKW-Modus zum ersten Mal ein, wird der voreingestellte Sender
auf Speicherplatz 1 abgespielt. Wurde das Radio bereits früher benutzt, wird der
zuletzt angehörte Sender eingeschaltet.
4. Drücken Sie
TUNING
, um die Sendersuche zu starten. Die Suche wird automatisch
unterbrochen, sobald das Radio einen Sender mit ausreichender Signalstärke
gefunden hat.
5. Nach einigen Sekunden wird das Display aktualisiert. Liegen RDS-Daten vor, wird
der Sendername angezeigt.
6. Drücken Sie
TUNING
erneut, um weitere Sender zu suchen.
7. Um Sender in entgegengesetzter Richtung zu suchen, drehen Sie den
TUNING
-
Regler rechts herum (um von den niedrigen zu den hohen Frequenzen zu suchen)
oder links herum (um von den hohen zu den niedrigen Frequenzen zu suchen) und
drücken Sie dann
TUNING
.
8. Am Ende des Wellenbands setzt das Radio die Suche am anderen Ende des
Wellenbands fort.
Manuelle Sendersuche – UKW
1. Schalten Sie das Radio mit der
Ein-/Ausschalttaste
ein.
2. Stellen Sie mit der Taste
SOURCE
den UKW-Modus ein.
3. Drehen Sie
TUNING
, um einen UKW-Sender einzustellen. Die Frequenz ändert sich
in Schritten von 50 kHz.
4. Drehen Sie die Gummiantenne für einen optimalen Empfang. Falls das Radio einen
Sender mit ausreichender Signalstärke und mit verfügbaren RDS-Daten empfängt,
dann erscheint im Display der Sendername.
5. Am Ende des Wellenbands setzt das Radio die Suche am anderen Ende des
Wellenbands fort.
RDS-Optionen – UKW
RDS (Radio Data System) ist ein System, bei dem nicht hörbare digitale Informationen
zusätzlich zum normalen UKW-Radioprogramm übertragen werden. Falls das Radio
einen RDS-Sender mit ausreichender Signalstärke empfängt, erscheint der Sendername
im Display. Es kann einige Zeit dauern, bis die RDS-Daten übertragen werden.
RDS-Daten aufrufen
Drücken Sie, wenn Sie einen UKW-Sender mit RDS-Daten anhören, wiederholt die
Taste
INFO
, um durch die Daten zu scrollen. Dies funktioniert nur, wenn das Signal stark
genug und klar ist.
a. Sendername (PS)
Anzeige des Namens des aktuell eingestellten Senders.
b. Radiotext (RT)
Anzeige der Nachricht über den aktuell eingestellten
Sender als Lauftext.
c. Programmtyp (PTY) Anzeige des jeweiligen Sendertyps, z.B. Pop, Klassik,
Nachrichten, usw.
d. Frequenz
Anzeige der Frequenz des aktuell eingestellten Senders.
e. Stereo oder Mono
Anzeige von Mono oder Stereo.
f. Signalstärke
Anzeige der Signalstärke.
g. Uhrzeit & Datum
Anzeige von Uhrzeit (24-Stundenformat) und Datum.
Empfindlichkeit der Sendersuche – UKW
Das Radio sucht normalerweise alle UKW-Sender einschließlich solcher mit
schwächerem Signal. Sie können die automatische Sendersuche jedoch auch benutzen,
um nur Sender zu finden, deren Signal stark genug für einen guten Empfang ist.
1. Schalten Sie das Radio mit der
Ein-/Ausschalttaste
ein.
2. Stellen Sie mit der Taste
SOURCE
den UKW-Modus ein.
3. Drücken Sie
MENU
. Im Display erscheint „Scan setting“.
4. Drücken Sie
TUNING
.
5. Drehen Sie
TUNING
zur Auswahl von „All stations“ oder „Strong station“ („All
stations“ ist die Standardeinstellung). Mit der Option „Strong station“ sucht das
Radio nur nach Sendern mit starkem Signal.
6. Drücken Sie
TUNING
zur Bestätigung Ihrer Einstellungen. Das Display kehrt zur
normalen Radioanzeige zurück.
UKW Stereo / Mono
1. Bei schwachem Empfang eines UKW-Radiosenders ist möglicherweise ein
Rauschen zu hören. Reduzieren Sie das Rauschen, indem Sie mit der Taste
Mono/
Stereo
in den Mono-Modus umschalten. Im Display erscheint die Anzeige „Mono“.
2. Drücken Sie die Taste Mono/Stereo erneut, um wieder den Stereo-Modus
einzuschalten. Im Display erscheint die Anzeige „Stereo“. Bei gutem Empfang
schaltet das Radio automatisch in den Stereo-Modus um.
3. Im LCD-Display können Sie die Anzeigen „Mono“ und „Stereo“ aufrufen (siehe oben
„
RDS-Daten aufrufen
“).
LIEBLINGSSENDER
Sender als Favorit speichern
Sie können bis zu 20 Radiosender speichern – 10 DAB-Sender und 10 UKW-Sender.
Die Speichereinstellungen werden auch bei einem Stromausfall beibehalten.
1. Schalten Sie das Radio mit der
Ein-/Ausschalttaste
ein.
2. Stellen Sie mit
SOURCE
das gewünschte Wellenband ein.
3. Stellen Sie den gewünschten Radiosender ein.
D