Peavey 80304543 Operating Manual Download Page 28

beiden roten Klemmschraubenanschlüsse angeschlossen. Die roten Klemmschraubenanschlüsse für Kanal A sollten dann als
positiver Ausgang des Systems angesehen werden und daher mit den positiven Eingängen des Lautsprechersystems verbunden
werden.

Unabhängig von der Art des Anschlusses muß die minimale parallele Lautsprecherbelastung für jede Anwendung immer auf 2 Ohm
pro Kanal bzw. auf 4 Ohm im Bridge-Modus begrenzt werden. Ein Betrieb bei Lasten von 4 Ohm pro Kanal bzw. 8 Ohm im
Überbrückungsmodus ist bei langandauerndem Einsatz erstrebenswerter, weil der Verstärker mit diesen Lasten viel kühler arbeitet.
Der Betrieb über 4 Ohm pro Kanal sowie offene Stromkreise können immer als sicher angesehen werden, wogegen anhaltender
Betrieb bei weniger als 2 Ohm dazu führen kann, daß die Temperatur-Schutzschaltung den Verstärker vorübergehend deaktiviert.

Rückansicht des P1-Ausgangsmoduls (16)
Die obige Darstellung zeigt die Verdrahtung des P1-Moduls. Beachten Sie, daß sich das Modul selbst in umgedrehter Lage befindet.
Dies ist die bevorzugte Position, wenn dieses oder ein anderes Modul angeschlossen wird. Wenn die richtigen Verbindungen zu den
6,3-mm-Kontakten hergestellt wurden, kann das Modul umgedreht und in die Rückseite des CS

®

500A eingesteckt werden, danach

können die Schrauben wieder eingesetzt und festgezogen werden.

ACHTUNG: Der CS

®

500A darf niemals mit ausgebautem Ein- oder Ausgangsmodul in Betrieb genommen werden, da der

Luftstrom von den Gebläsen durch diese Öffnungen entweichen kann und die Komponenten des Endverstärkers und das

Netzteil nicht mehr ausreichend kühlt.

Nachstehend finden Sie die Rückansichten einiger weiterer Module und die verschiedenen Verdrahtungen. Die obige und die
folgenden Darstellungen sollen beim richtigen Anschluß dieser Module helfen. Der Anschluß muß anschließend immer überprüft
werden. Falsch angeschlossene Module können beträchtliche klangliche Probleme verursachen und im schlimmsten Fall zu Schäden
an oder zum Ausfall von Lautsprechern führen. In allen Fällen sind die farblich gekennzeichneten Drähte angegeben. Die zweifachen
roten und gelben Drähte sind die Ausgänge des Endverstärkers und dürfen nicht vertauscht werden. Die schwarzen Drähte sind die
Erdungsanschlüsse und austauschbar.

DAS OUTPUT MODUL (17)
Das S2 Output Modul bietet zwei Speakon

®

Buchsen sowie Schraubklemm-Anschlüsse Speakon

®

sind 4-aderige Stecker mit den

Polen: 1+, 1-, 2+ und 2-. Abhöngig von den Lautsprechen können die se Verbindungen verschiedenartig genutzt werden.
ACHTUNG: Sehen Sie bitte in den Unterlagen der Lautsprecher nach welche Anschlußart die richtige ist; vermeiden Sie 
Verpolungen.

DAS S2 OUTPUT MODUL RÜCKANSICHT STANDARD STEREO MODE 9 Option 1 (18) 
Dieser Speakon

®

Anschlußplan zeigt die Polung der Buchsen wie folgt an: 1+ = ) und 1- = Masse(-). Dies ist der Standart bei

bei den meisten Beschallungssystemen. Eine Box an Kanal A und eine an Kanal B. Die Pole 2+ und 2- werden nicht benutzt. Die
Klemm-Schraubanschlüsse benutzen ebenfalls 1+ und 1- . Das bedeutet Kanal A ROT = Speakon

® 

1+ und Kanal A SCHWARZ =

Speakon

®

1-. Ebenso die Verbindung Kanal B. ACHTUNG: Das S2 Modul wird mit vier gesteckten Jumpern geliefert, die die

unbenutzten Anschlüsse 2+ und 2- in den Normal- / Lagerzustand versetzen. Diese Jumper müssen bei Benutzung einiger
Lautsprechersysteme entfernt werden; z.B. wenn diese eine Polung von 1+ und 2+ sowie 1- und 2- zusammengeschlossen erfordern
(siehe (19)).

DAS S2 OUTPUT MODUL Rückansicht HIGH CURRENT STEREO MODE Option 2 (19)
Einige Lautsprechersysteme erfordern die Ausnutzung aller Pole der Speakon

®

Verbindungen (1+ und 2+ parallel sowie 1- und 2-

parallel). Dies verbessert die Handhabung und reduziert die Signalverlußte. Viele Subwoofer werden auf diese Weise angeschlossen.
Das S2 Modul kann so umkonfiguriert werden, daß es diese Anschußart unterstützt. Der Normalzustand ist 2+ und 2- sind gebrückt.
(nur um die Jumper nicht zu verlieren). In dieser Anschlußweise werden 1+ und 2+ sowie 1- and 2- pro Kanal genbrückt. Die Klemm-
Schraubanschüsse können weiterhin ganz normal benutzt werden.

DAS S2 OUTPUT MODUL RÜCKANSICHT - BRIDGE MODE Option 3 (20)
Die folgende Anschlußweise ist für den Bridge-Mode mit parallel geschalteten Kanälen. Eine solche Schaltung erfordert 2 x 8 Ohm
Lautsprecher die parallel geschaltet werden. Beide 1+ Pole werden auf Kanal A Signal-Out(+) zusammengeführt. Beide 1- Pole 
werden auf Kanal B Signal-Out(+) zusammengeführt; 2+ und 2- werden nicht benötigt. Die Masse der Kanäle A und B sind mit dem
Chasis verbunden und werden ebenfalls nicht benötigt. Es sind nur 2 Jumper in Benutzung, die beiden anderen werden in die

28

Summary of Contents for 80304543

Page 1: ...CS 500A 500 Watt Professional Stereo Amplifier Operating Guide Operating Guide...

Page 2: ...ci n Ce symbole est utilis pour indiquer l utilisateur la pr sence l int rieur de ce produit de tension non isol e dangereuse pouvant tre d intensit suffisante pour constituer un risque de choc lectri...

Page 3: ...ad voltage value and has large over sized electrolytic capacitors This combination results in a power supply with a high Dynamic Headroom value of more than 2 dB As such this DH value will produce an...

Page 4: ...Y 3 Maximum power amplifier input gain minimum sensitivity is achieved at the full clockwise setting This setting yields maximum mixer system headroom A setting of less than full clockwise will yield...

Page 5: ...io to mini mize outside interference The Female 1 4 Phone Jack Input 12 in the center of the combo connectors is also connected to a unique quasi balanced input circuitry When used these 1 4 jacks are...

Page 6: ...ered the positive output for the system and thus should be connected to the positive input of the associated loudspeaker system Regardless of what connections are used the minimum parallel speaker loa...

Page 7: ...ys connected to the Channel B Speakon 1 and 1 respectively WARNING The S2 module is shipped with four jumpers plugged in a storage configuration across the normally unused 2 and 2 Speakon pins These j...

Page 8: ...from a suitable crossover and most importantly the configuration is Channel A as the lows and Channel B as the highs For this mode then the wiring is 1 on both connectors wired to Channel A signal out...

Page 9: ...e mode on stereo amplifiers is often misunderstood as to its actual operation and usage In basic terms when a two channel amplifier is operated in bridge mode it is converted into a single channel uni...

Page 10: ...z BW unweighted Below rated output power 4 ohms Greater than 100 dB DAMPING FACTOR Stereo mode both channels driven 8 ohms 100 Hz Greater than 300 INPUT SENSITIVITY and IMPEDANCE Input attenuator set...

Page 11: ...ente en una unidad convencional que ocupa dos espacios en el bastidor Adem s la fuente de alimentaci n se dise para producir un valor de tensi n sin carga m s alto que el habitual y cuenta con dos cap...

Page 12: ...er stica provee una clara indicaci n de que el amplificador de potencia CS 500A se encuentra en el modo de puente SENSIBILIDAD DE ENTRADA 3 La m xima ganancia de entrada del amplificador de potencia s...

Page 13: ...rmite ahorrar espacio en el panel Las entradas XLR hembra 11 est n conectadas a un circuito AMPLIFICADOR OPERACIONAL que provee un nivel muy bajo de ruidos y una relaci n de rechazo en modo com n extr...

Page 14: ...la operaci n en el modo de puente s lo se emplean bornes rojos y la carga del altavoz asociado se conecta entre los dos bornes rojos El borne rojo asociado con el canal A debe considerarse la salida...

Page 15: ...te modo el borne tambi n puede emplearse para las salidas normales de ambos canales VISTA POSTERIOR DEL M DULO DE SALIDA S2 MODO DE PUENTE Opci n 3 20 En el diagrama de cableado que se ilustra a conti...

Page 16: ...o y el flujo de aire es normal tanto hacia adentro como hacia afuera del amplificador se deben adoptar medidas para proveer un ambiente m s fr o para todos los amplificadores Como regla general cuanto...

Page 17: ...rsi n de la se al De esta manera la posibilidad de que el altavoz se degrade o se da e queda reducida El sistema DDT representa un enfoque autom tico del problema del recorte de la se al de los amplif...

Page 18: ...OR DE AMORTIGUAMIENTO Modo estereof nico ambos canales excitados 8 W 100 Hz Mayor que 300 SENSIBILIDAD DE ENTRADA E IMPEDANCIA Atenuador de entrada en la posici n completamente hacia la derecha a pote...

Page 19: ...que exceptionnelle de 2 dB et permet l amplificateur de d livrer une puissance pic plus lev e faisant sonner le CS500A plus fort qu un amplificateur standard de 200 W RMS canal Par ailleurs l alimenta...

Page 20: ...er un parfait fonctionnement continu de l amplificateur tout en fournissant une protection ad quate Ce disjoncteur ne doit pas se d clencher moins que l amplificateur ne pr sente une malfonction Cepen...

Page 21: ...de la source du signal Le syst me fonctionnera mais ses performances seront consid rablement amoindries D autre modules d entr e sont disponibles aupr s de votre revendeur Peavey THE P1 OUTPUT MODULE...

Page 22: ...en parall le Il est ainsi possible de connecter deux enceintes de 8 Ohm en parall le en sortie du CS S en mode bridge Les connexions se font comme suit les bornes 1 des deux connecteurs la sortie sig...

Page 23: ...x Un court circuit impr vu ou une surcharge r p t e peuvent galement provoquer un arr t thermique temporaire et ou le d clenchement du disjoncteur MODE BRIDGE L int r t et l utilisation du mode bridge...

Page 24: ...h channels driven 30 kHz BW unweighted Below rated output power 4 ohms Greater than 100 dB DAMPING FACTOR Stereo mode both channels driven 8 ohms 100 Hz Greater than 300 INPUT SENSITIVITY and IMPEDANC...

Page 25: ...Dynamik Das bedeutet eine druckvollere und lautere Musik Ausgangsleistung durch einen Amp der wesentlich mehr Power hat als man es von einem 200 W RMS Verst rker vermuten w rde Das System ist durch e...

Page 26: ...en berm igen Verbrauch von Netzstrom bewirkt Anormale Bedingungen wie beispielsweise ein Kurzschlu an einem oder beiden Kan len oder andauernder Betrieb bei berlastung oder bersteuerung insbesondere a...

Page 27: ...in anderes hineinschwingt kann eine betr chtliche gegenseitige Aufhebung von T nen das Ergebnis sein Die nderung der Einstellung des Polarit tsschalters hat die gleiche Wirkung wie die Umkehrung der L...

Page 28: ...Die schwarzen Dr hte sind die Erdungsanschl sse und austauschbar DAS OUTPUT MODUL 17 Das S2 Output Modul bietet zwei Speakon Buchsen sowie Schraubklemm Anschl sse Speakon sind 4 aderige Stecker mit d...

Page 29: ...s von anderen Ger ten erw rmt worden sein Im kalten Zustand startet der Verst rker bei geringer Gebl sedrehzahl und arbeitet auch normalerweise mit dieser geringen Drehzahl wenn kein andauernder Betri...

Page 30: ...usreichende Aussteuerungsreserven verf gt bersteuerung Dieses Kompressionssystem wird durch eine besondere Schaltung aktiviert die Signalbedingungen erkennt die zu einer berlastung des Verst rkers f h...

Page 31: ...z BW unweighted Below rated output power 4 ohms Greater than 100 dB DAMPING FACTOR Stereo mode both channels driven 8 ohms 100 Hz Greater than 300 INPUT SENSITIVITY and IMPEDANCE Input attenuator set...

Page 32: ...NOTES 32...

Page 33: ...NOTES 33...

Page 34: ...ld with the apparatus When a cart is used use caution when moving the cart apparatus combination to avoid injury from tip over 13 Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long...

Page 35: ...pay the return shipping charges How To Get Warranty Service 1 Take the defective item and your sales receipt or other proof of date of purchase to your Authorized Peavey Dealer or Authorized Peavey Se...

Page 36: ...SPEAKON IS A REGISTERED TRADEMARK OF NEUTRIK AG Peavey Electronics Corporation 711 A Street Meridian MS 39301 601 483 5365 Fax 601 486 1278 www peavey com 1999 Printed in U S A 3 99 80304543...

Reviews: