![Parkside PDNB 6.3 B2 Translation Of The Original Instructions Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pdnb-6-3-b2/pdnb-6-3-b2_translation-of-the-original-instructions_4086534016.webp)
DE
│
AT
│
CH
│
13
■
PDNB 6.3 B2
HINWEIS
►
Die in diesen Anweisungen angegebenen
Geräuschemissionswerte und Schwingungs-
werte sind entsprechend genormten Mess-
verfahren gemessen worden und können für
den Gerätevergleich verwendet werden. Die
Geräusch emissionswerte und Schwingungs-
werte werden sich entsprechend dem Einsatz
des Druckluftwerkzeugs verändern und kön-
nen in manchen Fällen über dem in diesen
Anweisungen angegebenen Werten liegen.
Die Geräuschemissionswerte und Schwingungs-
werte könnten unterschätzt werden, wenn
das Druckluftwerkzeug regelmäßig in solcher
Weise verwendet wird.
Allgemeine Sicherheitsregeln
WARNUNG!
►
Bei mehrfache Gefährdungen: Die Sicher-
heitshinweise sind vor dem Einstellen, dem
Betrieb, der Reparatur, der Wartung und dem
Austausch von Zubehörteilen an den Nibb-
lern oder Scheren sowie vor der Arbeit in der
Nähe der Maschine zu lesen und müssen ver-
standen werden. Ist dies nicht der Fall, so
kann dies zu schweren körperlichen Verlet-
zungen führen.
■
Die Nibbler oder Scheren sollten ausschließlich
von entsprechend qualifizierten und geschulten
Bedienungspersonen eingerichtet, eingestellt
oder verwendet werden.
■
Diese Nibbler oder Scheren dürfen nicht verän-
dert werden. Veränderungen können die Wirk-
samkeit der Sicherheitsmaßnahmen verringern
und die Risiken für die Bedienungsperson er-
höhen.
■
Die Sicherheitsanweisungen dürfen nicht verloren
gehen – geben Sie sie der Bedienperson.
■
Niemals beschädigte Nibbler und Scheren ver-
wenden.
■
Die Maschinen müssen regelmäßig einer Ins-
pektion unterzogen werden, um zu überprüfen,
dass die Maschine mit den in diesem Teil der
ISO 11148 geforderten deutlich lesbaren Be-
messungswerten und Kennzeichnungen gekenn-
zeichnet ist. Der Arbeitgeber/Benutzer muss
den Hersteller kontaktieren, um erforderlichen-
falls Ersatzschilder zu erhalten.
Gefährdungen durch
herausgeschleuderte Teile
■
Trennen Sie die Nibbler oder Scheren vor dem
Auswechseln des Maschinenwerkzeugs oder
von Zubehörteilen von der Energieversorgung.
■
Bei einem Bruch des Werkstücks oder von Zu-
behörteilen oder gar des Maschinenwerkzeugs
selbst können Teile mit hoher Geschwindigkeit
herausgeschleudert werden.
■
Beim Betrieb der Maschine ist immer ein schlag-
fester Augenschutz zu tragen. Der Grad des
erforderlichen Schutzes sollte für jede einzelne
Verwendung gesondert bewertet werden.
■
Es ist sicherzustellen, dass das Werkstück sicher
befestigt ist.
■
Es ist sicherzustellen, dass Metallverschnitte in
eine Richtung gelenkt werden, dass sie keine
Gefährdung verursachen.
Gefährdungen im Betrieb
■
Beim Einsatz der Nibbler und Scheren können
die Hände der Bedienungsperson Gefährdun-
gen wie z. B. Schlägen, Schnitten sowie Ab-
schürfungen und Wärme ausgesetzt sein.
–
Vermeiden Sie, die Schneide zu berühren,
wenn die Nibbler oder Scheren an die
Energiequelle angeschlossen werden.
–
Das Schneiden mit Nibblern und Scheren
erzeugt scharfe Kanten.
■
Tragen Sie Schutzausrüstungen wie Handschuhe,
Schürzen und Schutzhelme;
■
Die Bedienungsperson und das Wartungs-
personal müssen physisch in der Lage sein,
die Größe, die Masse und die Leistung der
Maschine zu handhaben.
Summary of Contents for PDNB 6.3 B2
Page 3: ......
Page 25: ...22 DE AT CH PDNB 6 3 B2...
Page 127: ...124 SI PDNB 6 3 B2...
Page 150: ...BG 147 PDNB 6 3 B2 ISO 11148...
Page 151: ...148 BG PDNB 6 3 B2...
Page 152: ...BG 149 PDNB 6 3 B2...
Page 153: ...150 BG PDNB 6 3 B2 Whipcheck 6 3 bar...
Page 154: ...BG 151 PDNB 6 3 B2 Liqui Moly 15 3 5 1 6 3 bar 3 9 mm 1 2 3 3 3...
Page 155: ...152 BG PDNB 6 3 B2 2012 19 EU...
Page 156: ...BG 153 PDNB 6 3 B2 a b 1 7 20 22 80 98 3 II 3...
Page 157: ...154 BG PDNB 6 3 B2 IAN 423076_2204...
Page 159: ...156 BG PDNB 6 3 B2...
Page 162: ...GR 159 PDNB 6 3 B2 ISO 11148...
Page 163: ...160 GR PDNB 6 3 B2...
Page 164: ...GR 161 PDNB 6 3 B2...
Page 165: ...162 GR PDNB 6 3 B2 Whipcheck 6 3 bar...
Page 166: ...GR 163 PDNB 6 3 B2 Liqui Moly 15 3 5 1 6 3 bar 3 9 mm 1 2 3 3 3...
Page 167: ...164 GR PDNB 6 3 B2 2012 19 U...
Page 168: ...GR 165 PDNB 6 3 B2 a b 1 7 20 22 80 98 Kompernass Handels GmbH 3 2251 1994...
Page 169: ...166 GR PDNB 6 3 B2 IAN 423076_2204 E Mail...
Page 171: ...168 GR PDNB 6 3 B2...