90
3.5.3 Fernalarmanschluss
Jeder Trockner ist mit einem Satz potenzialfreier Relaiskontakte für die Fernüberwachung von
Alarmen ausgestattet. Die Relaiskontakte sind stromlos geöffnet (NO) und auf max. 1 A bei
250 VAC (1 A bei 30 VDC) ausgelegt. Im Normalbetrieb wird das Relais aktiviert und der Alarmkreis
ist geschlossen. Bei einer Störung, z. B. einem Ausfall der Spannungsversorgung, fällt das Relais
ab, wodurch der Alarmkreis geöffnet wird.
3.5.4 Fernstart/-stopp (Standby)
Der Trockner kann für einen Fernstart/-stopp konfiguriert werden. Dazu müssen ein 24-VDC-Signal
an den Fernstopp-Digitaleingang übertragen und der DIP-Schalter 8 aktiviert werden. Wenn das 24-
VDC-Signal am Digitaleingang anliegt, führt der Trockner den Zyklus bis zum Ende des laufenden
Halbzyklus fort und stoppt dann.
Wichtiger Hinweis: Je nach der Konfiguration des Einlassventils bei der Inbetriebnahme
lassen die Einlassventile den Druckluftstrom entweder durch (NO-Konfiguration) oder nicht
durch (NC-Konfiguration). Die Standardkonfiguration ist NO, um den Trockner zu schützen.
Wenn der Trockner für den NO-Betrieb konfiguriert ist, kann Druckluft durch den Trockner
strömen, während die Steuerung ausgeschaltet ist. Ein Druckluftstrom bei ausgeschaltetem
Trockner schädigt das Trockenmittelbett und führt zum Erlöschen der Gewährleistung. Die
Verwendung der NO-Konfiguration erfolgt auf eigenes Risiko des Anwenders.
Wenn der Trockner ferngestoppt wurde
•
Das bzw. die Fehlerrelais und die Hilfsausgänge bleiben unter Spannung.
•
Die Anzeige gibt einen Fernstopp des Trockners an.
•
Die Energiesparmodi „ECO“ & „Spülsparmodus“ werden übergangen.
Durch ein Fernstart-Signal (Deaktivierung des STOPP-Eingangs) wird die Steuerung neu gestartet. Wenn das Fernstopp-Signal deaktiviert wird
(d. h. 0 VDC am Signaleingang), startet der Trockner den Zyklus mit einem regenerierten Trockenmittelbett neu.
Wenn ein Relais zur Fernanzeige von Alarmen verwendet wird, enthält das
Elektrogehäuse mehr als einen spannungsführenden Stromkreis. Die
Relaisanschlüsse führen auch dann Spannung, wenn die Netzversorgung
abgeschaltet ist.
Fernalarm –
Anschluss
Allgemeines Fehlerrelais
12C-
Sensoranschluss HMI-Anschluss
Platine mit Alarmanschluss
OPTIONALE
DIGITALEINGÄNGE
ANZEIGE
Fernstopp (Standby) –
Anschluss
Platine mit Alarmanschluss
Summary of Contents for CDAS HL 050 Series
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 36: ...32 8 Schematics Pneumatic Schematic 008730000 ...
Page 37: ...33 Wiring Diagram 008730002 ...
Page 38: ...34 ...
Page 40: ......
Page 72: ...68 8 Schema Persluchtschema 008730000 ...
Page 73: ...69 Bedradingsdiagram 008730002 ...
Page 74: ...70 ...
Page 76: ......
Page 108: ...104 8 Anschlusspläne Pneumatik Schemazeichnung 008730000 ...
Page 109: ...105 Schaltplan 008730002 ...
Page 110: ...106 ...
Page 112: ......
Page 144: ...140 8 Schéma Schémas pneumatiques 008730000 ...
Page 145: ...141 Schéma de câblage 008730002 ...
Page 146: ...142 ...
Page 148: ......
Page 180: ...176 8 Scheman Pneumatikschema 008730000 ...
Page 181: ...177 Kopplingsschema 008730002 ...
Page 182: ...178 ...
Page 184: ......
Page 216: ...212 8 Skjemaer Pneumatisk skjema 008730000 ...
Page 217: ...213 Koblingsskjema 008730002 ...
Page 218: ...214 ...
Page 220: ......
Page 252: ...248 8 Skema Pneumatisk skema 008730000 ...
Page 253: ...249 Ledningsdiagram 008730002 ...
Page 254: ...250 ...
Page 256: ......
Page 288: ...284 8 Diagramas Diagrama neumático 008730000 ...
Page 289: ...285 Diagramas del cableado 008730002 ...
Page 290: ...286 ...
Page 292: ......
Page 324: ...320 8 Schemi Schema pneumatico 008730000 ...
Page 325: ...321 Schema di cablaggio 008730002 ...
Page 326: ...322 ...
Page 328: ......
Page 360: ...356 8 Schematy Schemat pneumatyczny 008730000 ...
Page 361: ...357 Schemat okablowania 008730002 ...
Page 362: ...358 ...
Page 364: ......
Page 374: ...370 2 7 Parker domnick hunter 2 7 1 2 7 2 A B C ...
Page 379: ...375 3 3 3 3 1 3 3 2 500 20 750 29 5 3 4 3 4 1 ...
Page 385: ...381 3 5 8 CDAS OFAS CDAS OFAS DIP 008730000 8 _ 3 6 1 2 3 4 DIP 1 DIL 7 ...
Page 387: ...383 4 1 2 _ _ _ _ ERR _ ECO ECO ECO MODBUS ECO ...
Page 388: ...384 4 2 1 2 3 4 5 4 3 1 2 3 _ MODBUS ...
Page 389: ...385 5 5 1 _ _ 3 _ 6 _ 12 _ 60 _ POWER ON STATUS FAULT OFAS ...
Page 393: ...389 6 6 1 _ _ _ Parker 12 350 Parker Parker Parker Parker ...
Page 394: ...390 6 2 6 3 _ 12 Parker ...
Page 396: ...392 8 008730000 ...
Page 397: ...393 008730002 ...