![Ozono Natura OZOBOX User Manual Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/ozono-natura/ozobox/ozobox_user-manual_1667146036.webp)
70
71
EINLEITUNG - HINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
1. EINLEITUNG
AUFBEWAHRUNG DES BEDIENUNGSHANDBUCHS
Das Handbuch oder eine Kopie des Handbuchs muss sich
immer in der Nähe des Geräts befinden, sodass der Benutzer
es zurate ziehen kann. Das Handbuch muss während der
gesamten Lebensdauer des jeweiligen Geräts an einer vor
Hitze, Feuchtigkeit und ätzenden Wirkstoffen geschützten
Stelle aufbewahrt und jedem weiteren Benutzer oder
späteren Eigentümer ausgehändigt werden. Beim Gebrauch
des Handbuchs muss darauf geachtet werden, dass es nicht
beschädigt wird. Es dürfen keine Seiten entfernt und keine
Informationen ersetzt oder gelöscht werden und der Inhalt
darf in keinerlei Weise verändert werden.
Der Benutzer ist verpflichtet, die im Bedienungshandbuch
enthaltenen Informationen, die für den korrekten Gebrauch
des Geräts erforderlich sind, sorgfältig zu lesen.
Sofern Sie Informationen benötigen und Ersatzteile oder
Zubehör bestellen möchten, setzen Sie sich bitte mit der
Ozono Natura Srl in Verbindung.
2. HINWEISE FÜR DIE
SICHERHEIT
• Verwenden Sie das Gerät niemals für unpassende Zwecke
oder für Zwecke, für die es nicht geplant worden ist.
Ein unpassender Gebrauch des Geräts gilt als dem
vorgesehenen Gebrauch entgegengesetzt.
• Es ist strikt untersagt die „Sonde für die Sauerstoff-
Ozon-Behandlungen“ für Zwecke zu verwenden, die von
den im vorliegenden Handbuch vorgesehenen Zwecken
abweichen.
• Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Geräts
davon, dass dessen Teile unversehrt sind.
• Ein Gerät, das sich offensichtlich als beschädigt erweist,
darf nicht in Betrieb genommen werden. Das Gerät
darf nicht in Betrieb genommen werden, falls die aus
Schwamm bestehenden Filter beschädigt sind oder
fehlen.
• Es ist absolut untersagt die Sicherheits- und
Schutzvorrichtungen zu entfernen oder anzutasten.
• Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden.
• Es ist untersagt irgendwelche Wartungs- und
Reinigungsarbeiten vorzunehmen, bevor das Gerät vom
Stromnetz getrennt worden ist.
• Mit Ausnahme der ordentlichen Arbeiten, die der
Benutzer vornimmt und die im nachstehenden Abschnitt
NOTFÄLLE: Verwenden Sie im Brandfall Pulverfeuerlöscher.
Spritzen Sie kein Wasser in Richtung des Geräts, da dies zu
Kurzschlüssen führen könnte.
ES IST UNTERSAGT, DEN RAUM WÄHREND
DER PHASEN DER STERILISIERUNG ZU
BETRETEN ODER SICH WÄHREND DER
STERILISIERUNGSBEHANDLUNG IN DEN RÄUMEN UND
IN DEN FAHRZEUGEN AUFZUHALTEN.
FALLS DER RAUM UNBEABSICHTIGT BETRETEN
WIRD, GIBT DAS GERÄT EIN TONSIGNAL AB
UND BEGINNT AUTOMATISCH DEN ZYKLUS FÜR DIE
„KATALYSE BZW. DIE RÜCKGEWINNUNG DES OZONS
UND DIE RÜCKUMWANDLUNG IN SAUERSTOFF“.
DIESER ZYKLUS DARF NICHT UNTERBROCHEN
WERDEN, INDEM DAS GERÄT VON DER STROMLEITUNG
GETRENNT ODER AUSGESCHALTET WIRD. DER
KATALYSE-ZYKLUS MUSS UNBEDINGT AUF ALLE FÄLLE
BEENDET WERDEN.
3. TECHNISCHE
SPEZIFIKATIONEN
3.1. Angaben für die Identifikation
Die Markierungen für die Identifikation des Geräts mit
dessen Daten befinden sich auf dem Typenschild an der
Rückseite des Geräts. Wir raten Ihnen, darauf zu achten, dass
die Typenschilder und die Gefahrenzeichen immer sauber
sind und sich in gutem Zustand befinden. Gegebenenfalls
müssen sie gegen neue Originalschilder ausgewechselt
werden. Die neuen Symbole müssen an den gleichen Stellen
angebracht werden, an denen sich die ursprünglichen
Zeichen befunden haben.
7 näher erläutert werden, muss die technische Wartung
ein vom Hersteller zugelassener Techniker vornehmen.
• Das Gerät darf nicht geöffnet werden und es darf kein
Versuch unternommen werden, es zu öffnen.
• Es ist untersagt den Schlauch des porösen Einsatzes für
die Ozonisierung von Wasser zu verdrehen, abzunehmen
oder einzuklemmen.
• Es ist untersagt das Gerät mit Werten zu speisen, die von
den auf dem Typenschild genannten Werten abweichen.
Stromschlaggefahr: Es ist untersagt das Stromkabel
zu verdrehen, zu entfernen oder einzuklemmen.
Der Netzstecker darf nicht mit feuchten bzw. nassen
Händen berührt oder ausgesteckt werden. Stellen
Sie sicher, dass sich die Steckdose in angemessener
Entfernung von Wasser oder Quellen, die eine Flüssigkeit
abgeben, befindet.
• Das Gerät darf nicht in einer staubigen
Umgebung und/oder unter nicht vorgesehenen
Nutzungsvoraussetzungen angeschlossen werden.
• Das Gerät darf nicht in einer Umgebung verwendet
werden, in der möglicherweise eine explosive
Atmosphäre besteht.
• Die Lüftungsöffnungen der Flügelräder dürfen nicht
verstopft oder eingedrückt werden.
• Es ist untersagt, das Gerät anzuschließen, sofern der
Bewegungssensor in die Richtung zeigt, die dem Eingang
des Raums oder dem Teil, in dem sich möglicherweise
Personen bzw. Tiere aufhalten bzw. den möglicherweise
Personen bzw. Tiere betreten oder durchqueren,
gegenüberliegt.
• Es muss sichergestellt sein, dass keine Kinder mit dem
Gerät spielen können.
DAS GERÄT IST NICHT DAFÜR BESTIMMT, VON
PERSONEN (EINSCHLIESSLICH KINDERN) MIT
REDUZIERTEN KÖRPERLICHEN, SENSUELLEN ODER
GEISTIGEN FÄHIGKEITEN ODER PERSONEN, DIE KEINE
ERFAHRUNGEN ODER KENNTNISSE HABEN, BENUTZT
ZU WERDEN, SOWEIT SIE NICHT VON EINER FÜR
IHRE SICHERHEIT VERANTWORTLICHEN PERSON
BEAUFSICHTIGT WERDEN ODER IM HINBLICK AUF DEN
GEBRAUCH DES GERÄTS ANLEITUNGEN BEKOMMEN
HABEN.
ACHTUNG: Es ist absolut UNTERSAGT den
porösen Einsatz oder die Sonde (den Schlauch)
für die Sauerstoff-Ozon-Behandlung in den Mund zu
nehmen. Das Sauerstoff-Ozon-Gemisch, das aus dem
porösen Einsatz kommt, darf nicht inhaliert werden.
Sofern irgendeine Beschädigung am porösen Einsatz
oder am Verbindungsschlauch festgestellt wird, muss
unter der Emailanschrift [email protected] der
Kundendienst kontaktiert werden. Das Gerät darf nicht in
Betrieb genommen werden, falls die Verbindung und/oder
der poröse Einsatz beschädigt sind.
ACHTUNG: Im Gerät befindet sich eine UV-Lampe
(UV-C). Es ist untersagt, die UV-Lampe auszuwechseln
und das Gerät zu öffnen. Für diese Tätigkeiten muss der
Kundendienst kontaktiert werden. Die ultravioletten
Strahlungen können Augen- und Hautschäden verursachen.
3.2 Technische Daten
VERSORGUNGSSPANNUNG
ca. 100 V - 240 V
FREQUENZ
50/60 Hz
MAX. LEISTUNG
40 W
SCHUTZGRAD
IP 20
GEWICHT
3 kg
ABMESSUNGEN
330 x 310 x 125 mm
OZONABGABE
• In die Luft
max. 2000 mg/h
• Einblasen in Wasser
max. 500 mg/h
3.3 Betriebsvoraussetzungen
Für ein optimales Resultat ist vorgesehen, dass das Gerät
unter folgenden Klimaverhältnissen arbeitet:
Sofern das Gerät bei von den vorstehend genannten
Bedingungen abweichenden Klimaverhältnissen verwendet
wird, führt dies zu einer geringeren Sauerstoff-Ozon-
Produktion, die die Wirksamkeit der Reinigungsbehandlung
zunichtemachen könnte.
Vergewissern Sie sich davon, dass die Netzspannung
den Werten der Frequenz und der Versorgungsspannung
entspricht.
Zur
Verwendung
in
Wohn-,
Geschäfts-
und
Produktionsumgebungen.
Bitte lesen Sie das
Bedienungshandbuch aufmerksam,
bevor Sie das Gerät in Gebrauch
nehmen.
SYMBOL
BESCHREIBUNG POSITION
Schmelzsicherung
Auf dem Etikett
Doppelt isoliertes
Auf dem Etikett
Gerät
MINDESTENS HÖCHSTENS
Temperatur
+ 5 ° C
+ 38 °C
Relative Luftfeuchte max. 90 %
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Summary of Contents for OZOBOX
Page 2: ...Sanificatore multifunzione a ozono raggi UV e ioni negativi ITALIANO Istruzioni d uso IT ...
Page 10: ...Multi purpose sanitizer with ozone UV rays and negative ions ENGLISH Directions for use GB ...
Page 18: ...Assainisseur multifonctions à ozone rayons uv et ions négatifs FRANÇAIS Mode d emploi FR ...
Page 26: ...Higienizador multifunción de ozono rayos uv e iones negativos ESPAÑOL Instrucciones de uso ES ...