![Nordcap 402729447 Installation And Operating Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/nordcap/402729447/402729447_installation-and-operating-manual_1701388018.webp)
Elektrischer Anschluss für Geräte mit Stecker
• Für den elektrischen Anschluss des Geräts einfach den Netzstecker in die Steckdose
der Hauselektrik stecken. Vorab Folgendes sicherstellen:
• Die Steckdose muss über eine effiziente Erdung verfügen. Netzspannung und
-frequenz müssen den Werten auf dem Typenschild entsprechen. Bei Zweifeln am
einwandfreien Zustand der Erdung lassen Sie diese durch geschulte Fachleute prüfen.
• Vergewissern Sie sich, dass die elektrische Anlage für die effektive Strombelastung
vorgerüstet und ausgelegt ist und dass die Anlage fachgerecht entsprechend den
Sicherheitsvorschriften des Aufstellungslandes des Geräts ausgeführt ist.
• Der Stecker muss nach der Aufstellung des Geräts am Installationsort zugänglich sein.
• Der
Stecker
muss
für
den
Servicetechniker
während
der
Ausführung
der
Wartungsarbeiten stets sichtbar sein.
Elektrischer Anschluss für Geräte mit Kabel ohne Stecker
• Der Anschlusspunkt muss über eine effiziente Erdung verfügen. Netzspannung und
-frequenz müssen den Werten auf dem Typenschild entsprechen. Falls Zweifel am
einwandfreien Zustand des Erdungskabels bestehen, muss die Erdung von einem
Fachmann überprüft werden.
• Das Gerät muss unter Beachtung der richtigen Polarität dauerhaft an das Stromnetz
angeschlossen sein:
– Braun/Schwarz/Grau: Phase
– Gelb/Grün = Schutzleiter
– Blau = Nullleiter
• Für den permanenten Netzanschluss ist ein Netzkabel des Typs H05VV-F (Code 60227
IEC 53) erforderlich. Bei einem Austausch darf nur ein Kabeltyp mit diesen
Mindestanforderungen verwendet werden. Bei einem Austausch des Netzkabels
darauf achten, dass der zur Erdung verwendete Schutzleiter länger als die
stromführenden Leiter ist.
• Es muss möglich sein, den Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter zu Wartungszwecken
in geöffneter Stellung zu blockieren.
• Bei Verwendung eines Steckers muss dieser den nationalen Installationsvorschriften
entsprechen. Der Stecker muss zudem:
– nach der Aufstellung des Geräts am Installationsort zugänglich sein
– ;
– für den Servicetechniker während der Ausführung der Wartungsarbeiten stets
sichtbar sein.
Platzbedarf um das Gerät
• Sicherstellen, dass das Gerät in einem Abstand von mindestens 500 mm nach oben und
50 mm nach hinten zu sonstigen Geräten im Raum aufgestellt wird (eine zu enge
Aufstellung kann Probleme durch Kondenswasserbildung an den Seitenwänden des
Geräts verursachen). Außerdem den zum Öffnen der Tür benötigten Freiraum
berücksichtigen.
AUFSTELLUNG
• Bei der Installation des Geräts sämtliche für diesen Arbeitsgang vorgesehenen
Sicherheitsmaßnahmen treffen, einschließlich der Vorkehrungen zur Brandverhütung.
WARNUNG
• Die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse vollkommen frei halten.
18
Summary of Contents for 402729447
Page 1: ...Bedienungsanweisung Umluft Gewerbek hlschrank KU 400 G W Art 402729447 2019 12...
Page 7: ...EI Netzkabel 7...
Page 10: ...K ENTSORGUNG DES GER TS 33 K 1 Entsorgung 33 K 2 Zerlegen des Ger ts 33 10...
Page 34: ...Installation and Operating Manual Vertical Refrigerators KU 400 G W Art 402729447 2019 12...
Page 40: ...EI Power cable 7...