![Nordcap 402729447 Installation And Operating Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/nordcap/402729447/402729447_installation-and-operating-manual_1701388015.webp)
• die Lagerung von brennbarem, feuergefährlichem oder anderem Material in
Gerätenähe, das für die Benützung des Gerätes keine Verwendung hat und für die
Arbeit nicht benötigt wird;
• falsche Installation des Geräts;
• Einführen von Gegenständen oder Dingen in das Gerät, die mit der Nutzung nicht
kompatibel sind und zu Geräte- oder Personenschäden führen oder die Umwelt
schädigen können;
• auf das Gerät steigen;
• Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen zum Gerät;
• sonstige Verhaltensweisen, die zu Risiken führen, die vom Hersteller nicht beseitigt
werden können.
Alle oben angeführten Verhaltensweisen sind untersagt!
Restrisiken
• Restrisiken, die bei der Entwicklung nicht vollständig vermieden oder durch geeignete
Schutzvorrichtungen beseitigt werden konnten, werden auf dem Gerät gekennzeichnet.
Die vorliegende Anleitung informiert das Personal über die vorhandenen Restrisiken
und führt die zu verwendende persönliche Schutzausrüstung ausführlich an. Bei der
Installation werden ausreichende Freiräume gelassen, um diese Risiken zu begrenzen.
Zur Aufrechterhaltung dieser Bedingungen muss der Bereich um das Gerät:
– immer frei von Hindernissen (wie Leitern, Werkzeugen, Behältern, Kartons usw.) sein
– sauber und trocken sein
– gut beleuchtet sein
Zur Information des Kunden werden im Folgenden die verbleibenden Restrisiken des
Geräts aufgeführt: Diese Verhaltensweisen sind unzulässig und damit streng verboten.
Restrisiken
Beschreibung der Gefährdung
Rutsch- oder Sturzgefahr
Der Bediener kann aufgrund von Wasser oder
Schmutz auf dem Boden ausrutschen.
Verbrennungen/Abschürfungen
(z. B. Heizelemente, kalter
Behälter, Lamellen und
Leitungen des Kältekreislaufs)
Der Bediener kann absichtlich oder unabsichtlich
einige Teile der Maschine ohne
Schutzhandschuhe anfassen.
Stromschlag
Berührung von stromführenden elektrischen
Bauteilen während der Wartung, ohne die
Stromversorgung abgeschaltet zu haben
Sturzgefahr
Der Bediener nimmt oben am Gerät Reparaturen
mit ungeeigneten Hilfsmitteln (wie z. B.
Sprossenleitern) vor oder klettert auf das Gerät.
Quetsch- oder
Verletzungsgefahr
Die für den Zugang zum Innenraum geöffnete
Bedienblende wurde eventuell nicht richtig
befestigt. Die Bedienblende könnte sich
unversehens schließen.
Kippgefahr von Lasten
Beim Versetzen des Geräts oder der verpackten
Geräte mithilfe ungeeigneter Hubmittel oder bei
falscher Lastverteilung
Chemischer Art (Kältegas)
Einatmen von Kältegas. Die Anweisungen auf den
Geräteschildern müssen stets beachtet werden.
15
Summary of Contents for 402729447
Page 1: ...Bedienungsanweisung Umluft Gewerbek hlschrank KU 400 G W Art 402729447 2019 12...
Page 7: ...EI Netzkabel 7...
Page 10: ...K ENTSORGUNG DES GER TS 33 K 1 Entsorgung 33 K 2 Zerlegen des Ger ts 33 10...
Page 34: ...Installation and Operating Manual Vertical Refrigerators KU 400 G W Art 402729447 2019 12...
Page 40: ...EI Power cable 7...