33
N70-2 X
ACHTUNG
-
Prüfen, ob die Mechanik korrekt funktioniert. Das Visier öffnen und schließen, und
überprüfen, ob das Visier von der Mechanik in den verschiedenen Positionen ge-
halten wird.
Gegebenenfalls die oben beschriebenen Schritte wiederholen.
-
Den Helm keinesfalls benutzen, wenn das Visier nicht richtig angebracht ist.
-
Die seitliche Mechanik des Visiers keinesfalls von der Schale ablösen.
-
Sollte die seitliche Mechanik Fehlfunktionen oder Beschädigungen aufweisen, so
sollte man sich an einen Nolangroup-Vertragshändler wenden.
(Erhältlich serienmäßig oder als Zubehör/Ersatzteil)
1
ANBRINGEN DES INNENVISIERS PINLOCK
®
1.1 Dann das Visier abnehmen (siehe vorherige Anweisungen).
1.2 Sicherstellen, dass die Innenfläche des Visiers sauber ist und dass die äußeren
Einstellhebel der Zapfen nach innen gerichtet sind (Abb.12).
1.3 Das Innenvisier PINLOCK
®
auf das Visier auflegen.
Das Silikonprofil des Innenvisiers PINLOCK
®
muss auf der Innenfläche des Vi-
siers aufliegen.
1.4 Eine Seite des Innenvisiers PINLOCK
®
in einen der beiden Zapfen des Visiers ein-
stecken und in dieser Position halten (Abb.13).
1.5 Das Visier aufbiegen und die zweite Seite des Innenvisiers PINLOCK
®
auf dem
anderen Zapfen aufstecken (Abb.14).
1.6 Das Visier loslassen.
1.7 Die Schutzfolie vom Innenvisier PINLOCK
®
abziehen und überprüfen, ob das ge-
samte Silikonprofil des Innenvisiers auf dem Visier anliegt.
1.8 Dann das Visier am Helm montieren (siehe vorherige Anweisungen).
2
ÜBERPRÜFUNG UND EINSTELLUNG DER HAFTUNG DES INNENVISIERS
PINLOCK
®
Durch Öffnen und Schließen des Visiers prüfen, ob das Innenvisier PINLOCK
®
korrekt
angebracht wurde. Sie dürfen nicht gegeneinander verrutschen.
Sollte das Innenvisier PINLOCK
®
nicht fest am Visier anliegen, die beiden äußeren Ein-
stellhebel gleichzeitig langsam und nicht zu stark nach oben drehen, um die Haftung
zu verbessern (Abb.12).
Die maximale Haftung wird erreicht, wenn die äußeren Einstellhebel der Zapfen nach
außen gerichtet sind.
ACHTUNG
-
Das Vorhandensein von Staub zwischen dem Visier und dem Innenvisier kann
Kratzer auf beiden Oberflächen verursachen.
-
Durch Kratzer beschädigte Visiere und Innenvisiere PINLOCK
®
können die Sicht
beeinträchtigen und müssen ausgetauscht werden.
-
Die Haftung des Innenvisiers PINLOCK
®
regelmäßig kontrollieren, um zu vermei-
den, dass es verrutscht und dabei beide Flächen zerkratzt werden.
ANLEITUNG
Summary of Contents for N702 X
Page 15: ...15 N70 2 X ISTRUZIONI D USO...
Page 111: ...111 N70 2 X VEJLEDNING...
Page 112: ...112 N70 2 X design 1 1 1 1 2 1 3...
Page 113: ...113 N70 2 X 2 2 1 2 2 3 3 1 3 2 3 3 EL A...
Page 114: ...114 N70 2 X 1 1 1 1 1 2 2 jet 3 R L 2 2 1 2 2 3 2 3 4 2 4 Nolangroup...
Page 123: ...123 N70 2 X 30 C 5 5 1 25 5 2 26 5 3 VPS 1 1 1 L B A 27...
Page 125: ...125 N70 2 X...
Page 126: ...126 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 1...
Page 127: ...127 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 2 4 3 5 7 6 9 8 A B B...
Page 128: ...128 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 10 12 11 13 14 16 15 A B MIN MAX...
Page 129: ...129 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 17 19 18 20 22 21 24 23...
Page 130: ...130 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 25 27 26 29 28 30 A B...
Page 131: ...131 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 32 33 31...
Page 132: ...132 N70 2 X Note Clipboard Notizen Notas...
Page 133: ...133 N70 2 X Note Clipboard Notizen Notas...
Page 134: ...134 N70 2 X Note Clipboard Notizen Notas...
Page 135: ......