Monacor TXA-850CD Instruction Manual Download Page 4

Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
alle be  schriebenen Bedienelemente und An -
schlüs se.

1 Übersicht der Bedienelemente

und Anschlüsse

Ein-/Ausschalter POWER; leuchtet im Betrieb

Regler MASTER für die Gesamtlautstärke

Höhenregler TREBLE und Tiefenregler BASS

für die Klangeinstellung

Lautstärkeregler für das Eingangssignal der

Buchse MIC IN (8)

Ausgang LINE OUT (Cinch-Buchsen) zum

Wei terleiten des Mischsignals z. B. an eine
zweite Aktivbox; das LINE-OUT-Signal wird
nicht vom Regler MASTER (2) beeinflusst,
wohl aber von den Klangreglern (3) 

Eingang LINE IN (Cinch-Buchsen) für den An -

schluss einer Tonquelle mit Line-Signal pe gel
wie z. B. CD/MP3-Player, Tapedeck, Radio

Lautstärkeregler für das Eingangssignal der

Buchse LINE IN (6) 

Eingang MIC IN (kombinierte Buchse XLR/

6,3-mm-Klinke, sym.) für den Anschluss eines
Mikrofons

Anzeige für die Akkus

Im Akku-Betrieb 

wird der Ladezustand der Akkus angezeigt.
Blinkt die rote LED, sollten die Akkus wie-
der aufgeladen werden.

Bei Netzanschluss

leuchten die LEDs durchlaufend auf, wenn
die Akkus geladen werden. Sind die Akkus
voll geladen, leuchtet die oberste grüne
LED.

10 Taste VOICE PRIORITY mit Kontroll-LED für

die Mikrofonvorrangschaltung: Ist die Taste
gedrückt (LED leuchtet), wird bei Durchsagen
über den Funksender oder über das ange-
schlossene Mikrofon die Lautstärke der übri-
gen Tonquellen stark abgesenkt.

11 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steck-

dose (230 V~/50 

Hz) über das beiliegende

Netzkabel

1.1

Funkempfänger

12 Display zur Anzeige des Übertragungskanals

[Anzeige der Funkfrequenz bei Gedrückthal-
ten einer Pfeiltaste (17)]

13 Diversity*-Anzeige: leuchtet rot oder grün und

signalisiert damit, welche der beiden internen
Empfangsantennen A oder B zurzeit aktiv ist 

14 Anzeige RX: leuchtet, wenn ein passender

Sender eingeschaltet und auf den Kanal des
Empfängers eingestellt ist

15 Anzeige AF: leuchtet bei Empfang eines

Audiosignals

16 Taste SET zum Aufrufen des Kanalauswahl -

modus (Kanalanzeige im Display blinkt) und
zum Bestätigen einer Kanalwahl

17 Pfeiltasten 

und 

zur Kanalwahl im Kanal-

auswahlmodus

Die Tasten können außerdem dazu verwen-
det werden, das Display kurz auf Anzeige der
Funkfrequenz umzuschalten (Taste solange
ge drückt halten).

18 Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler

1.2

CD / MP3-Player mit Fernbedienung

19 CD-Einzugsschlitz: die CD so weit einschie -

ben, bis sie automatisch eingezogen wird 

20 USB-Buchse zum Anschluss eines USB-Mas -

senspeichers, z. B. USB-Stick, USB-Festplat -
te mit eigener Stromversorgung

21 Ein-/Ausschalttaste POWER

22 IR-Sensor für die Fernbedienungssignale

23 Display, zeigt

– bei Audio-CDs 

die Einblendung „CD“ und die Titelnummer,
z. B. für Titel Nr. 10

(im Stoppmodus: Gesamtanzahl der Titel)

bei MP3-Abspielmedien
die Einblendung „MP3“, die Ordnernummer
und die Titelnummer im Ordner, z. B. für
den 8. Titel im 2. Ordner

(im Stoppmodus: Gesamtanzahl der Ord-
ner und Gesamtanzahl der Titel)

– die ge spielte Zeit des Ti tels (Min. : Sek.)

für Wiedergabe, 

für Pause

– Einblendung für die gewählte Wiederhol-

funktion („REPEAT 1“, „REPEAT FOLDER“
oder „REPEAT ALL“) 

Taste REP (36)

– Einblendung „SHUFFLE“ bei Wiedergabe

der Titel in zufälliger Reihenfolge

– Einblendung „PROGRAM“ während des

Programmierens einer eigenen Titelfolge

– Einblendung „MEMORY“ beim Abspielen

einer programmierten Titelfolge

– Einblendung „A 

B“ beim Abspielen einer

Schleife

24 Steckplatz für eine SD-Karte

25 Taste zum Umschalten zwischen CD, USB-

Speicher und SD-Karte

26 Taste FOLDER zum Anwählen des nächsten

Ordners (bei MP3-Betrieb)

27 Taste F.F/

für den schnellen Vorlauf und

Taste FB/

für den schnellen Rücklauf:

die jeweilige Taste antippen und wenn die
gewünschte Stelle erreicht ist, die Wieder-
gabe/Pause-Taste (29) drücken. 

28 Tasten zur Titelanwahl

REV/

= zurück, F.WD/

= vorwärts 

29 Wiedergabe/Pause-Taste

30 Taste zum Wechseln in den Stoppmodus

(1. Tastendruck) und zum Auswerfen einer
CD (2. Tastendruck) 

31 Tasten zum Verändern des Abspieltempos in

10 Schritten: die Taste HI /HIGH (Tempo
erhöhen) oder LO /LOW (Tempo reduzieren)
so oft drücken, bis das gewünschte Tempo
erreicht ist; zum Zurückkehren auf normales
Tempo die Taste NOR drücken. 

32 Lautstärkeregler

33 Zifferntasten zur Titelanwahl durch Eingabe

seiner Nummer (MP3-Betrieb: Nummer, die
der Titel auf dem Abspielmedium hat, nicht im
Ordner!); nach der Eingabe zur Bestätigung
die Taste ENTER (39) drücken 

34 Taste zum Programmieren einer eigenen

Titelfolge 

Kap. 6.2.11

35 Taste zur Titelwiedergabe in zufälliger Rei-

henfolge

36 Taste zum Umschalten zwischen

– „REPEAT 1“: Wiederholung des Titels
– „REPEAT FOLDER“ (nur bei MP3-Betrieb):

Wiederholung aller Titel im Ordner

– „REPEAT ALL“: Wiederholung aller Titel

des Abspielmediums

– keine „REPEAT“-Einblendung: keine Wie-

derholfunktion eingeschaltet

37 Taste zum Stoppen der Wiedergabe

38 Taste zum Abspielen einer Schleife (Wieder-

holung eines Abschnitts im Titel)

erster Tastendruck

Festlegen des Startpunkts des Abschnitts

zweiter Tastendruck

Festlegen des Endpunkts des Abschnitts:
Wiedergabe der Schleife startet.

dritter Tastendruck

Wiedergabe der Schleife wird beendet.

39 Taste zum Bestätigen einer Eingabe, z. B.

nach der Titelwahl über die Zifferntasten (33)

40 Taste zum Ein- und Ausschalten des Tons

2 Hinweise für den 

sicheren Gebrauch

Das Gerät entspricht allen re levanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit 

gekennzeichnet.

Beachten Sie auch unbedingt folgende Punkte:

Verwenden Sie das Gerät nur im In nen be reich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zu lässi -
ger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).

Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge -
fäße, z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.

Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und zie-
hen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am

Netzkabel vorhanden sind,

2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der

Verdacht auf einen Defekt besteht,

3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt.

Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.

Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien.

Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch be dient oder nicht fach-
gerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus re 

sul tierende Sach- oder Personen-

schäden und kei 

ne Garantie für das Gerät

übernommen werden.

Soll das Gerät endgültig aus dem Be -
trieb genommen werden, übergeben Sie
es zur umweltgerechten Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.

WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefähr li -

cher Netzspannung versorgt. Neh-
 men Sie deshalb niemals selbst
Eingriffe daran vor! Durch unsach-
ge mäßes Vorgehen be 

steht die

Ge  fahr eines elektrischen Schla-
ges.

4

D

A

CH

* Diversity-Technik: Das Sendesignal wird von zwei Antennen empfangen und hinsichtlich der Qualität überprüft. Das jeweils

bessere Signal wird verwendet.

Summary of Contents for TXA-850CD

Page 1: ...NLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUCCIONES INSTRUKCJA OBS UGI SIKKERHEDSOPLYSNINGER S KERHETSF RESKRIFTER TURVALLISUUDESTA TRANSPORTABLES...

Page 2: ...R Lees deze gebruikershandleiding grondig door alvorens het apparaat in gebruik te nemen Alleen zo leert u alle functies kennen vermijdt u foutieve bedie ning en behoedt u zichzelf en het apparaat voo...

Page 3: ...9 1 3 2 3 5 6 7 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18 4 19 20 24 21 22 23 25 26 27 28 29 30 31 32 31 33 26 27 30 34 35 36 29 37 28 38 40 39 25...

Page 4: ...ckplatz f r eine SD Karte 25 Taste zum Umschalten zwischen CD USB Speicher und SD Karte 26 Taste FOLDER zum Anw hlen des n chsten Ordners bei MP3 Betrieb 27 Taste F F f r den schnellen Vorlauf und Tas...

Page 5: ...INE IN 6 den Lautst rkeregler VOL 7 verwenden f r das Mikrofon am Eingang MIC IN 8 den Lautst rkeregler MIC 4 verwenden f r das empfangene Signal des Funksen ders den Empf nger Lautst rkeregler 18 ver...

Page 6: ...r und die Titelnummer innerhalb des Ordners Titel ohne Ordner im Hauptverzeichnis sind Ordner Nr 1 zugewiesen Im Stoppmodus werden die Ge samtanzahl der Ordner und die Gesamtanzahl der Titel auf dem A...

Page 7: ...symmetrisch LINE IN LINE OUT Cinchbuchsen Klangregelung BASS 15 dB 100 Hz TREBLE 10 dB 10 kHz Funkfrequenzbereich 863 865 MHz aufgeteilt in 16 Kan le Tabelle unten Stromversorgung ber interne Akkus 2...

Page 8: ...ing a pro grammed track sequence insertion A B when replaying a loop 24 Slot for an SD card 25 Button to select CD USB storage device or SD card 26 Button FOLDER to select the next folder for MP3 mode...

Page 9: ...ol VOL 7 for the microphone at the input MIC IN 8 use the volume control MIC 4 for the signal received of the wireless trans mitter use the receiver volume control 18 for the CD MP3 player use the vol...

Page 10: ...replay and pause Tracks without folder in the main directory are assigned to folder No 1 In the stop mode the total number of the folders and the total number of the tracks of the playing medium are...

Page 11: ...trol BASS 15 dB 100 Hz TREBLE 10 dB 10 kHz Radio frequency range 863 865 MHz divided into 16 channels table below Power supply via internal batteries 2 rechargeable NiMH battery pack 12V 4 5Ah or via...

Page 12: ...SD 25 Touche pour commuter entre CD support de stockage USB et carte SD 26 Touche FOLDER pour s lectionner le dossier suivant en mode MP3 27 Touche F F pour une avance rapide et touche FB pour un reto...

Page 13: ...ppareil l entr e LINE IN 6 utili sez le r glage de volume VOL 7 pour le micro l entr e MIC IN 8 utilisez le r glage de volume MIC 4 pour le signal de l metteur sans fil re u uti lisez le r glage de vo...

Page 14: ...le dossier Les titres sans dossier dans le r pertoire principal sont attribu s au dos sier num ro 1 En mode arr t le nombre total des dossiers et le nombre total des titres sur le support de lecture s...

Page 15: ...NE OUT 1 V Branchements audio MIC IN prise combo XLR jack 6 35 sym trique LINE IN LINE OUT prises RCA femelles Egaliseur BASS 15 dB 100 Hz TREBLE 10 dB 10 kHz Plage de fr quences radio 863 865 MHz div...

Page 16: ...sualizzazione A B durante la riprodu zione di un loop 24 Slot per una scheda SD 25 Tasto per cambiare fra CD memoria USB e scheda SD 26 Tasto FOLDER per scegliere la cartella suc cessiva con funzionam...

Page 17: ...pparecchio all ingresso LINE IN 6 usare il regolatore volume VOL 7 per il microfono all ingresso MIC IN 8 usare il regolatore volume MIC 4 per il segnale ricevuto dal radiotrasmetti tore usare il rego...

Page 18: ...titolo nella cartella I titoli senza cartella nella directory principale sono assegnati alla cartella n 1 Nel modo di stop sono indicati il numero totale delle cartelle e il numero totale dei titoli s...

Page 19: ...6 3 mm bilanciata LINE IN LINE OUT prese RCA Regolazione toni BASS 15 dB 100 Hz TREBLE 10 dB 10 kHz Radiofrequenze 863 865 MHz suddivisi in 16 canali tabella in basso Alimentazione tramite batterie ri...

Page 20: ...reeks tracks displaybericht A B bij het afspelen van een lus 24 Slot voor een SD kaart 25 Toets om te wisselen tussen cd USB geheu gen en SD kaart 26 Toets FOLDER om de volgende map te selecteren bij...

Page 21: ...microfoon op de ingang MIC IN 8 de volumeregelaar MIC 4 gebruik voor het ontvangen signaal van de radiozender de volumeregelaar van de ont vanger 18 gebruik voor de cd mp3 speler de volume regelaar VO...

Page 22: ...en het tracknummer in de map op het display Tracks zonder map in de hoofdindex krijgen mapnummer 1 toegewe zen In de stopmodus wordt het totaal aantal mappen en het totaal aantal tracks op het af spe...

Page 23: ...6 3 mm jack gebalanceerd LINE IN LINE OUT Cinch jacks Equalizer BASS 15 dB 100 Hz TREBLE 10 dB 10 kHz Radiofrequentiebereik 863 865 MHz inge deeld in 16 kanalen tabel onderaan Voedingsspanning via int...

Page 24: ...n SHUFFLE para reproducir las pistas en orden aleatorio Indicaci n PROGRAM cuando se pro grama una secuencia de pistas individual Indicaci n MEMORY para reproducir una secuencia de pistas programadas...

Page 25: ...3 Conecte las fuentes de audio utilizadas Micr fono aparato de audio conectado receptor inal mbrico funcionamiento apartado 6 1 lector CD MP3 funcionamiento aparta do 6 2 4 Aumente el control MASTER 2...

Page 26: ...l control VOLUME 32 Para desactivar y reactivar el sonido pulse el bot n 40 6 2 6 Selecci n de pista CDs de audio Para CDs de audio indicaci n CD el visualiza dor muestra el n mero de pista durante la...

Page 27: ...ver a la reproducci n en orden est ndar pulse el bot n PROG se apagar MEMORY y se borrar la programaci n 4 Si no hay funci n de repetici n activada REPEAT 1 y REPEAT ALL est n disponi bles apartado 6...

Page 28: ...w w zaprogramowanej kolejno ci wskazanie A B podczas odtwarzania p tli 24 Czytnik kart SD 25 Przycisk do wyboru no nika CD USB lub SD 26 Przycisk FOLDER do wyboru kolejnego fol deru dla trybu MP3 27...

Page 29: ...ami dla urz dzenia pod czonego do wej cia LINE IN 6 regulatorem VOL 7 dla mikrofonu pod czonego do wej cia MIC IN 8 regulatorem MIC 4 dla sygna u odebranego przez bezprzewo dowy odbiornik regulatorem...

Page 30: ...rze Utwory spoza folder w przypisywane s do fol deru nr 1 Po zatrzymaniu odtwarzania wy wiet lacz pokazuje liczb wszystkich folder w oraz utwor w na no niku 1 Prze czanie utwor w w prz d lub w ty Ka d...

Page 31: ...0 mV Poziom LINE OUT 1 V Z cza audio MIC IN combo XLR 6 3 mm symetryczne LINE IN LINE OUT gniazda RCA Regulatory barwy BASS 15 dB 100 Hz TREBLE 10 dB 10 kHz Zakres cz stotliwo ci 863 865 MHz podzie lo...

Page 32: ...ilken efter ett tag inte l ngre verkar s h g D rf r b r man ej ytterligare h ja voly men efter att man vant sig Anv nd en torr mjuk trasa f r reng rning anv nd aldrig vatten eller kemikalier Om enhete...

Page 33: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 1405 99 02 05 2013...

Reviews: