
4
English
English Page
Contents
Français
Français Page
Table des matières
Italiano
Italiano Pagina
Indice
Español
Español Página
Contenidos
Nederlands
Nederlands Pagina
Inhoud
Polski
Polski Strona
Spis treści
Deutsch
Deutsch Seite
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . 4
1 .1 Steuergerät CS-50CU (Oberseite)
1 .2 Steuergerät CS-50CU (Rückseite)
1 .3 Sprechstelle CS-50CH (CS-50DU)
Hinweise für den sicheren Gebrauch
4 .4 Signalquelle mit Line-Pegel
4 .7 Externe Signalbearbeitung einschleifen
. . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . 7
5 .2 Bedienung der Sprechstellen CS-50DU
5 .2 .1 Mikrofonempfindlichkeit einstellen
5 .3 Konferenzleitersprechstellen CS-50CH
5 .4 Lautstärkeeinstellungen am Steuergerät
5 .4 .2 Lautsprecher und Kopfhörer
5 .4 .3 Lautstärke für externes Mikrofon
5 .4 .4 Lautstärke für den Eingang „Recorder in“
5 .5 Datum und Uhrzeit einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . 9
Konferenzsystem
Diese Anleitung richtet sich an den Installateur des
Geräts und an Benutzer ohne besondere Fachkennt-
nisse . Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb
gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres
Nachlesen auf .
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle
beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse .
1 Übersicht
1.1 Steuergerät CS-50CU
(Oberseite)
1
Lautsprecher
2
Kopfhörerausgang als 3,5-mm-Klinkenbuchse;
beim Anschluss eines Steckers an die Buchse wird
der Lautsprecher (1) ausgeschaltet
3
Lautstärkeregler für die Kopfhörerbuchse (2)
und den Lautsprecher (1)
4
Regler (Drehschalter mit 11 Positionen) für die
Lautstärke aller Lautsprecher und die maximale
Lautstärke aller Kopfhörer am Steuergerät und
an allen Sprechstellen
5
Display
6
Taste
zum Starten und Stoppen der Stoppuhr
im Einstellmenü:
zum Wählen der Betriebsart
und zum Ändern einer Einstellung
7
Taste
zum Rücksetzen der Stoppuhr (bei an-
gehaltener Zählung)
im Einstellmenü:
zum Wählen der Betriebsart
und zum Ändern einer Einstellung
8
Taste SET bei kurzem Drücken zum Umschalten
zwischen der Anzeige von Datum / Uhrzeit und
dem Stoppuhrbetrieb; bei längerem Drücken (ca .
2 s) zum Aufruf des Einstellmenüs
im Einstellmenü:
zur Bestätigung eines gewähl-
ten Menüpunktes oder einer Einstellung
9
Netzschalter POWER
1.2 Steuergerät CS-50CU
(Rückseite)
10
Netzbuchse zum Anschluss an eine Netzsteck-
dose (230 V/ 50 Hz) über das beiliegende Kabel
11
Halterung für die Netzsicherung;
eine durchgebrannte Sicherung nur durch eine
gleichen Typs ersetzen
12
Umschalter zum Umleiten der Tonsignale
über ein an den Buchsen „Insertion“ (14) ange-
schlossenes Gerät zur Signalbearbeitung (z . B .
Equalizer)
Position „I“: das Gerät ist in den Signalweg
eingeschleift
Position „O“: das Gerät ist nicht in den Signal-
weg eingeschleift
13
Cinch-Buchsen „Telephone“ mit Eingang (in)
und Ausgang (out) zum Anschluss einer Telefon-
anlage über einen Telefonkoppler
14
Cinch-Buchsen „Insertion“ mit Eingang (in) und
Ausgang (out) zum Einschleifen eines Gerätes
zur externen Signalbearbeitung (z . B . Equalizer)
in den Signalweg
15
Cinch-Buchsen „Recorder“ mit Eingang (in) und
Ausgang (out) zum Anschluss eines Aufnahme-