
2
ID: 2
G:1 CH:2
628.500 MHz
ƅ10
A
1
ID: 1
G:1 CH:1
627.500 MHz
ƅ4
B
AT
P
AT
3
ID: 3
G:1 CH:3
632.000 MHz
ƅ10
B
4
ID: 4
G:1 CH:4
634.125 MHz
ƅ8
B
1
ID: 1
G:1 CH:1
627.500 MHz
ƅ4
B
AT
P
AT
CH1
CH2
CH3
CH4
PUSH / CONTROL
Wireless Receiver
RF AF
SET
RF AF
SET
RF AF
SET
RF AF
SET
RF AF
SET
SETUP
S
EXIT
X
PUSH / CONTROL
CH1
SETUP S
EXIT X
2
2
1
3
1
4
5
7
9
6
8
12 13
10 11
4
English
English Page
Contents
Français
Français Page
Table des matières
Español
Español Página
Contenidos
Deutsch
Deutsch Seite
Inhalt
Abb. 1 CS-W4C Vorderseite
3 1 Konformität und Zulassung 7
4 3 Einstellungen über das Menü 9
4 4 Grundeinstellungen und Reset 10
4 5 Übertragungsfrequenzen für die
vier Empfangsteile einstellen 10
4 6 Separate Einstellungen für die
4 8 Einstellungen am CS-W4T 16
Funkkonferenzsystem
Diese Anleitung richtet sich sowohl an Fachleute
(Inbetriebnahme) als auch an Personen ohne tech-
nisches Fachwissen (Bedienung) Bitte lesen Sie
die Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch
und heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf
1 Übersicht
1.1 Empfänger CS-W4C
1
Montagelöcher für das Anbringen der Anten-
nen (2) an der Frontseite mithilfe des Anten-
nenkabel-Sets RTF-UF20
2
Empfangsantennen, in die Antennenbuchsen
(16) stecken
3
Display, Details siehe Abb 33, Kapitel 5 1 1
4
Ein- /Ausschalttaste
Zum Einschalten genügt ein Antippen; zum
Ausschalten die Taste 2 Sek gedrückt halten,
sodass das Display
Power OFF
anzeigt
5
Taste REMOSET, um Einstellungen vom Emp-
fänger zum Sender (Funkmikrofon CS-W4T)
zu übertragen
6
Taste SETUP
– zum Aufrufen des Einstellmenüs die Taste
2 Sek gedrückt halten, sodass das Menü
im Display erscheint
– zum Speichern einer Einstellung die Taste
kurz drücken
7
Einstellknopf PUSH
/ CONTROL
Abb. 2 CS-W4C Rückseite