
15
Deutsch
Menüpunkt
Einstellung
1.Mic. Sensitivity
Mikrofonempfindlichkeit
2.Mic. Attenuate
(TB)
mit CS-W4T ohne Funktion
3.Mic. Low Cut
Hochpassfilter
4.Mic. RF Power
Sendeleistung 10 / 50 mW
5.Mic. Auto OFF
mit CS-W4T ohne Funktion
6.Mic. KeyLock
mit CS-W4T ohne Funktion
7.Remoset Config
Einstellungen zum Über-
tragen auswählen
8.Return
zurück zum
übergeordneten Menü
Abb. 30 Einstellmöglichkeiten für die Sender
1) Die Einstellfunktion durch Drehen des Knopfes
PUSH
/ CONTROL anwählen und durch Drü-
cken aufrufen
2) Die Einstellung durch Drehen des Knopfes
PUSH
/ CONTROL vornehmen und durch
Drücken speichern
3) Über den Menüpunkt
Remoset Config
die
Einstellungen auswählen, die mit der REMO-
SET-Funktion zum Sender übertragen werden
sollen Zum An- oder Abwählen einer Funktion
den Knopf PUSH
/ CONTROL drücken
Einstellung wird übertragen
Einstellung wird nicht übertragen
Die getroffene Auswahl über die Zeile
Save
and Exit
oder mit der Taste SETUP spei-
chern Alternativ das Untermenü über die Zeile
Exit Without Save
verlassen, ohne die
vorgenommenen Änderungen zu speichern
4) Zum Übertragen der Einstellungen das Menü
mit der Taste EXIT verlassen und die REMO-
SET-Übertragung starten (Kapitel 4 5 5)
4.7 Vorrangeinstellungen
Die automatische Mischfunktion erhöht die
Sprachverständlichkeit, indem immer nur ein
Mikro fonkanal zurzeit lautgeschaltet wird, wäh-
rend die Signale der anderen Kanäle unterdrückt
werden Durch eine Vorrangoption für beliebige
Kanäle kann z B der Konferenzleiter jederzeit ein
Gespräch übernehmen
1) Über den Menüpunkt
3. Priority
in der
obersten Menüebene (Abb 7 in Kapitel 4 3)
folgendes Menü aufrufen:
Bypass No
Threshold -50 dB
Rx1 Priority Yes
Rx2 Priority No
Rx3 Priority No
Rx4 Priority No
Delay Time 3 Sec
Return
Abb. 31
2) Die einzustellende Zeile durch Drehen des
Knopfes PUSH
/ CONTROL auswählen
3) Die Einstellung durch Drücken des Knopfes
PUSH
/ CONTROL ändern oder, wenn in der
einzustellenden Zeile ein Wert geändert wer-
den soll, nach dem Drücken den Wert durch
Drehen des Knopfes ändern und anschließend
den Knopf erneut drücken
4) Die vorgenommenen Einstellungen mit der
Taste SETUP speichern oder das Untermenü
mit der Taste EXIT oder über die Zeile
Return
wieder verlassen
Wird für
Bypass
die Option
Yes
gewählt,
ist die automatische Mischfunktion deaktiviert
und keine weitere Einstellung in diesem Menü
möglich In diesem Fall bedeutet
Open
bei allen
Empfangsteilen
Rx1…4
, dass über alle Mikrofone
gleichzeitig gesprochen werden kann Die LEDs
AF (11) aller Empfangsteile leuchten in dieser
Betriebsart dauerhaft, sobald ein Funksignal des
Senders empfangen wird
Ist die automatische Mischfunktion eingeschaltet
(
Bypass No
), gibt es folgende Einstellmög-
lichkeiten:
Threshold
Schwellwert für den Audiosignalpegel des Mik-
rofons (Mindestlautstärke beim Sprechen), um
einen Mikrofonkanal einzuschalten [es leuchtet
dann die LED AF (11) des Empfangsteils]
Delay Time
Zeit, für die der Mikrofonkanal nach dem Spre-
chen oder in Sprechpausen noch eingeschaltet
bleibt
Priority No
/
Yes
Wird über einen Kanal ohne Vorrang (
Priority
No
) gesprochen, sind die Signale der anderen Ka-
näle ohne Vorrang automatisch unterdrückt (d h
etwa 30 dB bedämpft) Das Sprechen über einen
der anderen Kanäle ist erst möglich, wenn der
Vorredner ausgeredet hat oder eine ausreichend
lange Sprechpause macht (
Delay Time
)