
9
DeutschDeutsch
Abb. 6 Beispiel mit Relais
4.2 Anschlüsse am CS-W4T
4.2.1 Schwanenhalsmikrofon
Am CS-W4T das mitgelieferte Schwanenhals-
mikrofon auf die Mini-XLR-Buchse (23) stecken
und durch Festdrehen der Überwurfmutter si-
chern
Den beiliegenden Schaumstoff-Windschutz
auf die Mikrofonkapsel ziehen Er dient der Unter-
drückung von Popp-Lauten und schützt die Mik-
rofonkapsel vor der Feuchte des Atems
4.2.2 Stromversorgung
Das CS-W4T wird über zwei Batterien oder
NiMH-Akkus der Größe Mignon (AA) versorgt
Zum Einlegen der Batterien das Batteriefach auf
der Unterseite des Geräts öffnen und die Bat-
terien in der dort gezeigten Ausrichtung in das
Fach einlegen Das Fach wieder mit dem Deckel
verschließen
Bei der Verwendung von NiMH-Akkus be-
steht die Möglichkeit, diese im CS-W4T aufzula-
den Dafür sind folgende Ladegeräte erhältlich:
W4-CH1: Ladestation für ein Mikrofon
W4-CH12: Transportkoffer mit Ladefunktion für
bis zu 12 Mikrofone
4.3 Einstellungen über das Menü
1) Zum Aufrufen des Menüs (Abb 7) die Taste
SETUP (6) zwei Sekunden gedrückt halten,
sodass das Menü im Display (3) erscheint
2) Den gewünschten Menüpunkt durch Drehen
des Knopfes PUSH
/ CONTROL (7) anwählen
und durch Drücken des Knopfes den Menü-
punkt aufrufen
3) Die Einstellung durch Drehen des Knopfes vor-
nehmen oder wenn ein Untermenü erscheint,
einen Untermenüpunkt durch Drehen anwäh-
len und durch Drücken aufrufen
Ein Untermenü kann über die Zeile
Return
oder die Taste EXIT (8) wieder verlassen werden
4) Sind bei einem Menüpunkt mehrere Einstell-
funktionen vorhanden (z B Gruppen- und
Kanal nummer), durch Drücken des Knopfes
von einer Funktion zur nächsten springen
5) Zum Speichern einer Einstellung die Taste
SETUP drücken Das Display zeigt kurz
Saving
an, dann erscheint wieder das vor-
herige Menü
1.System Options
2.User Group
3.Priority
4.CH1
5.CH2
6.CH3
7.CH4
8.Exit
1.Display Options
2.Indicator
3.Antenna Power
4.Mixed Output Level
5.Reset
6.Return
1.Frequency
2.Group/Channel
3.Scan
4.Squelch
5.Remoset ID
6.Output Level
7.Mic Config
8.Return
1.Mic.Sensitivity
2.Mic.Attenuate (TB)
3.Mic.Low Cut
4.Mic.RF Power
5.Mic.Auto OFF
6.Mic.KeyLock
7.Remoset Config
8.Return
Bypass No
Threshold -50 dB
Rx1 Priority Yes
Rx2 Priority No
Rx3 Priority No
Rx4 Priority No
Delay Time 3 Sec
Return
1.Edit
2.Clear Group
3.Return
Abb. 7 Einstellmenü