®
82
http://www.evolutionpowertools.co.uk/evosystem
GUMMIKUPPLUNG PRÜF- UND AUSTAUSCHANLEITUNG
Hinweis: Diese Arbeit muss von zwei
Personen bei vollständig ABGEKÜHLTER
Maschine durchgeführt werden!
Die Gummikupplung ist Teil des Getriebes der
Evo-Maschine. Sie ist ein ‘Verschleißteil’ und
sollte alle 250 Stunden überprüft werden. Die
nachfolgenden Anleitungen richten sich an
Betreiber/Bediener, die mit den Wartungsverfahren
für kleine 4-Takt-Benzinmotoren vertraut sind und
über entsprechende Erfahrung und Qualifikation
verfügen. Falls Sie Probleme mit dieser Anleitung
haben, wenden Sie sich bitte an unseren
telefonischen Support.
• Merken Sie sich die Stellung des
Seilzuganlassergriffs für den späteren
Wiedereinbau. Demontieren Sie den
Seilzuganlasser, indem Sie die Haltebolzen
und Unterlegscheiben 3 x ø8 mm (Evolution-
Maschine) oder 3 x ø10 mm (Mitsubishi-
Maschine) lösen und entfernen. Bewahren Sie
alle Teile gut auf.
Nach der Demontage des Seilzuganlassers
haben Sie Zugang zu der Mutter ø21 mm am
Ende der Kurbelwelle.
Die Mutter kann mit einem Zündkerzenschlüssel
fixiert werden, damit sich die Kurbelwelle nicht
drehen kann.
• Fixieren Sie die Kurbelwelle, so dass sie sich
nicht drehen kann.
• Lösen Sie den Bolzen ø19 mm am
anderen Ende der Kurbelwelle mit einem
19-mm-Steckschlüssel mit Steckgriff. Der
Steckschlüssel kann im Hinblick auf festeren
Sitz auf dem Bolzenkopf in die Maschine
‘gestoßen’ werden.
Der Bolzen ø19 mm wurde mit angemessen
großem Drehmoment angezogen und muss u.
U. mit einem kräftigen Schlag auf den Steckgriff
des Schlüssels (mit Gummihammer) gelöst
werden.
Reco
il H
and
le
ø21 mm
Summary of Contents for Evolution EVOMITS
Page 2: ......
Page 449: ...Notes 449 www evolutionbuild com SV SK RU PT PL NO NL IT GB FR FI ES EL DE DA CZ ...
Page 450: ...Notes 450 www evolutionbuild com ...
Page 451: ...Notes 451 www evolutionbuild com SV SK RU PT PL NO NL IT GB FR FI ES EL DE DA CZ ...
Page 452: ... www evolutionpowertools com ...