Milwaukee AS-30 LAC Original Instructions Manual Download Page 14

27

26

 

 

 

. 4692 90 01 ...   

 ..000001-999999

..220-240 V

......50/60 Hz

...........10 A

..............I 

...... IP X4 

.......2300 W

.......1200 W

.........270 m

3

/h

.........250 hPa

...........67 dB(A)

.............2 dB(A)

.......< 2,5 m/s

2

...........30 l

....... 1100 W

........ø 36 mm

........14,5 kg

.. H07RN-F3G1,5

TECHNISCHE DATEN 

ABSAUGSYSTEM

Produktionsnummer .....................................................................

 

Spannung .....................................................................................

Netzfrequenz ................................................................................

Sicherung .....................................................................................

Schutzklasse ................................................................................

Schutzart ......................................................................................

Gesamtanschlusswert ..................................................................

Leistung IEC .................................................................................

Luftstrom.......................................................................................

Vacuum .........................................................................................

Schalldruckpegel  .........................................................................

Unsicherheit K= ............................................................................

Schwingungsemissionswert .........................................................

Schmutzbehältervolumen .............................................................

Gerätesteckdose max...................................................................

Saugschlauchdurchmesser ..........................................................

Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003  .......................................

Netzkabel......................................................................................

BEDIENELEMENTE

1.  Zubehörstecker
2.  Verschluss
3.  Einlassstutzen
4.  Behälter
5.  Lenkrollen
6.  Schlauchhaken
7.  Griff 
8.  Zubehörfach
9.  Geschwindigkeitsregler
10. Schalter

 

 WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise 

und Anweisungen.

 Versäumnisse bei der Einhaltung der 

Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen 

Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und 

Anweisungen für die Zukunft auf.

 

SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE

Bedienungsanleitung

Das Gerät darf
•  nur von Personen eingesetzt werden, die in der korrekten 

Anwendung unterwiesen und explizit mit der Bedienung 

beauftragt wurden 

•  nur unter Aufsicht betrieben werden

•  Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich 

Kindern) mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen 

oder ohne ausreichende Erfahrungen und Kenntnisse 

benutzt werden.

•  Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher-zustellen, 

dass sie nicht mit dem Gerät spielen. 

•  Keine unsicheren Arbeitsmethoden einsetzen.

•  Verwenden Sie das Gerät niemals ohne Filter.

•  In den folgenden Situationen das Gerät ausschalten und 

den Netzstecker ziehen:

 

- Vor Reinigung und Wartung

 

- Vor dem Auswechseln von Teilen

 

- Vor Änderungen am Gerät

 

- Falls sich Schaum entwickelt oder Flüs-sigkeit austritt

Neben dieser Anleitung und den Bestimmungen zur 

Unfallverhütung in Ihrem Land sind auch die Bestim-

mungen zur Sicherheit und verantwortungsvollen Nutzung 

zu beachten.
Das Bedienpersonal des Gerätes ist vor der Arbeit zu 

informieren über:
•  die Handhabung des Geräts

•  vom aufzusaugenden Material ausgehende Ge-fahren

•  die sichere Beseitigung des aufgesaugten Ma-terials

Zweck und bestimmungsgemäße Verwendung

Dieser mobile Staubsauger wurde konstruiert, entwickelt 

und sorgfältig getestet, damit er effi  zient und sicher arbeitet, 

wenn er korrekt gewartet und gemäß den folgenden 

Anweisungen benutzt wird.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die kommerzielle 

Nutzung, beispielsweise in Hotels, Schulen, 

Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften, Büros oder im 

Verleihgeschäft geeignet.
Das Gerät ist auch für den industriellen Einsatz wie in 

Fabriken, auf Baustellen und in Werkstätten geeignet.
Unfälle aufgrund missbräuchlicher Benutzung kön-nen nur 

durch die Benutzer verhindert werden.

ALLE SICHERHEITSHINWEISE LESEN UND BEACHTEN. 

Das Gerät eignet sich zum Aufnehmen von trockenen, nicht 

entfl ammbaren Stoff en und Flüssigkeiten.
Jegliche andere Verwendung gilt als unsachgemäße 

Verwendung. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für 

Schäden aus einer solchen Nutzung. Das Risiko für solche 

Nutzung obliegt allein dem Benutzer. Die zweckmäßige 

Verwendung beinhaltet den korrekten Betrieb sowie 

regelmäßige Wartung und Reparatur gemäß Anleitung des 

Herstellers. 
Für Geräte mit Staubklasse L (mit Typbezeichnun-gen -0L, 

-2L) gilt Folgendes:
Das Gerät eignet sich zum Aufnehmen von trockenen, nicht 

entfl ammbaren Stoff en und Flüssigkeiten mit MAK1)-Wert > 

1mg/m3.

Staubklasse L (IEC 60335-2-69).
Zu dieser Staubklasse gehören Stäube mit MAK1)-Werten > 

1 mg/m³.

Bei Geräten, die für die Staubklasse L bestimmt sind, wurde 

das Filtermaterial geprüft. Der maximale Durchlassgrad 

beträgt 1 %, es gelten keine besonderen Anforderungen für 

die Entsorgung.
Beim Einsatz von Entstaubern muss auf eine ausreichende 

Luftaustauschrate L geachtet werden, wenn die Abluft des 

Saugers in den Raum geblasen wird. Bitte beachten Sie vor 

Inbetriebnahme die in Ihrem Land gültigen Vorschriften.

DEUTSCH

Elektrischer Anschluss

•  Wir empfehlen den Anschluss des Staubsaugers über 

einen Fehlerstrom-Schutzschalter.

•  Die elektrischen Teile (Steckdosen, Stecker und 

Verbindungen und Verlängerungskabel) so anordnen, 

dass die Schutzklasse eingehalten wird.

•  Anschlüsse und Verbindungen von Stromkabeln und 

Verlängerungskabeln müssen wasserdicht sein.

Verlängerungskabel

Nur Verlängerungskabel mit den vom Hersteller 

angegebenen oder höheren Spezifi kationen verwenden. 
Bei Verwendung von Verlängerungskabeln den 

Mindestdurchmesser beachten:

Kabellänge

Kabelquerschnitt

<16 A

< 25 A

< 20 m

1,5 mm

2

2.5 mm

2

20 - 50 m

2,5 mm

2

4,0 mm

2

Wichtige Warnhinweise

 WARNUNG! 

Um die Gefahr von Feuer, 

Stromschlag oder Verletzungen zu 

verringern, lesen und befolgen Sie 

bitte vor dem Gebrauch alle 

Sicherheitshinweise und 

kennzeichen. Dieses Gerät ist so 

konstruiert, dass es sicher ist, 

wenn es für die angegebenen 

Reinigungsfunktionen verwendet 

wird. Bei Beschädigung von 

elektrischen oder mechanischen 

Teilen muss das Gerät bzw. das 

Zubehör von einer qualifi zierten 

Servicewerkstatt oder dem 

Hersteller repariert werden, bevor 

das Gerät wieder benutzt wird, 

damit weitere Schäden am Gerät 

und Verletzungen der Benutzer 

vermieden werden.
Das Gerät nicht verlassen, wenn 

es angeschlossen ist. Bei 

Nichtgebrauch und vor 

Wartungsarbeiten den Netzstecker 

ziehen.
Das Gerät nicht benutzen, wenn 

das Zuleitungskabel oder der 

Netzstecker beschädigt sind.  Zum 

Herausziehen des Steckers aus 

der Steckdose am Stecker ziehen, 

nicht am Kabel. Den Stecker oder 

das Gerät nicht mit nassen 

Händen anfassen. Vor dem 

Herausziehen des Netzsteckers 

den Staubsauger ausschalten.
Das Gerät nicht am Kabel hinter 

sich herziehen oder am Kabel 

tragen. Das Kabel nicht als Griff  

benutzen. Darauf achten, dass das 

Kabel nicht eingeklemmt oder um 

scharfe Ecken oder Kanten 

gezogen wird. Mit dem Gerät nicht 

über das Kabel fahren. Darauf 

achten, dass das Kabel nicht mit 

heißen Oberfl ächen in Berührung 

kommt.
Haare, lose Kleidungsstücke und 

Körperteile nicht in die Nähe von 

Öff nungen oder beweglichen 

Teilen des Geräts bringen. Das 

Gerät nicht einsetzen, falls eine 

der Öff nungen blockiert ist und 

keine Gegenstände in die 

Öff nungen stecken. Die Öff nungen 

frei halten von Staub, Fusseln, 

Haaren und sonstigem Material, 

das den Luftstrom hemmen 

könnte.
Nicht in Außenbereichen bei 

niedrigen Temperaturen 

verwenden.
Keine entzündlichen oder 

brennbaren Flüssigkeiten wie 

Benzin aufsaugen. Nicht in 

Bereichen verwenden, wo   solche 

Flüssigkeiten vorhanden sein 

können.

DEUTSCH

Summary of Contents for AS-30 LAC

Page 1: ...AS 30 LAC Original instructions Originalbetriebsanleitung Notice originale Istruzioni originali...

Page 2: ...hen Daten wichtigen Sicherheits und Arbeitshinweisen und Erkl rung der Symbole FRAN AIS Partie textuelle avec les donn es techniques les consignes importantes de s curit et de travail ainsi que l expl...

Page 3: ...ies Zubeh r auspacken D ballage des accessoires Disimballaggio degli accessori Filter bag installation Filterbeutel einsetzen Installation du sac ltre Installazione sacchetto ltro 1 1 2 2 3 3 2 1 2 2...

Page 4: ...allation Entsorgungsbeutel einsetzen Installation du sac jetable Installazione sacchetto smaltimento Hose insert operations Schlauch anschlie en und Betrieb Insertion et op rations du exible Inserimen...

Page 5: ...8 9 Accessories placement Zubeh r einsetzen Mise en place des accessoires Posizionamento accessori 1 3 2 4...

Page 6: ...l und Schlauchaufbewahrung Rangement des c bles et des exibles Immagazzinaggio cavo e tubo essibile Auto Clear lter cleaning system Auto Clear Filterreinigungssystem Syst me de nettoyage de ltre Auto...

Page 7: ...tion de l outil lectrique Adattamento utensile elettrico 1 1 2 2 3 1 1 2 2 Standard Standard Milwaukee Milwaukee Milwaukee 4931 4472 95 click 3 2 1 Filter bag replacement Filterbeutel auswechseln Remp...

Page 8: ...bag replacement Entsorgungsbeutel auswechseln Remplacement du sac jetable Sostituzione sacchetto smaltimento 1 1 2 1 1 2 2 2 3 2 1 4 Filter replacement Filteraustausch Remplacement du ltre Sostituzion...

Page 9: ...16 17 3 2 1 Motor cooling air di user cleaning Luftdi usor der Motork hlung reinigen Nettoyage du di useur air de refroidissement du moteur Pulizia di usore aria ra reddamento motore 1 2 1 2 3 4...

Page 10: ...18 19 Gaskets and oater cleaning Dichtungen und Schwimmer reinigen Nettoyage des joints et des otteurs Pulizia guarnizioni e galleggiante 3 1 2 3 2 1 1 4 5 6 1 2 2...

Page 11: ...rdous dusts with OEL1 value 1mg m3 Dust Class L IEC 60335 2 69 The dusts which belong to this class have OEL1 values 1mg m3 For machines intended for the Dust Class L the lter material is tested The m...

Page 12: ...ted electrical appliance is stated in section Speci cations Before turning the switch to position ensure that the tool connected to the appliance socket is switched o Auto Clear The IC machine is equi...

Page 13: ...nce Remove the plug from the socket before performing maintenance Before using the machine make sure that the frequency and voltage shown on the rating plate correspond with the mains voltage The mach...

Page 14: ...inhaltet den korrekten Betrieb sowie regelm ige Wartung und Reparatur gem Anleitung des Herstellers F r Ger te mit Staubklasse L mit Typbezeichnun gen 0L 2L gilt Folgendes Das Ger t eignet sich zum Au...

Page 15: ...ssigkeiten oder ent ammbare Gase oder D mpfe solche Gefahren entstehen k nnen BEDIENUNG UND BETRIEB Vorsicht Besch digung durch falsche Netzspannung Wenn das Ger t an eine falsche Netzspannung angesc...

Page 16: ...e zu schlie en Das Ger t nicht kippen wenn sich im Schmutzbeh lter Fl ssigkeit be ndet Keinen Kranhaken zum Anheben des Ger ts verwenden Das Ger t nicht am Gri anheben Lagerung Vorsicht Das Ger t an e...

Page 17: ...t uniquement support par l utilisateur L utilisation correcte inclut le bon fonctionnement la maintenance et les r parations sp ci s par le fabricant Pour les aspirateurs de type L d signation 0L 2L c...

Page 18: ...la plaque signal tique corresponde la tension de l alimentation secteur locale Mise en marche et utilisation de la machine V ri ez que l interrupteur lectrique est sur la position arr t position 0 V...

Page 19: ...ne par la poign e Entreposage ATTENTION Entreposer l appareil dans un endroit sec l abri de la pluie et du gel Cette machine doit exclusivement tre entrepos e l int rieur de locaux Entreposage des acc...

Page 20: ...mente a carico dell utilizzatore L uso corretto include anche il funzionamento la manutenzione e le riparazioni corretti cos come speci cato dal produttore Per le macchine classi cate nella Classe di...

Page 21: ...e locale Avvio e funzionamento della macchina Veri care che l interruttore elettrico sia disattivato in posizione 0 Veri care che dei ltri idonei siano installati nella macchina Collegare quindi il tu...

Page 22: ...enti dei liquidi Non usare il gancio di una gru per sollevare la macchina Non sollevare la macchina usando la maniglia del carrello Immagazzinaggio ATTENZIONE mmagazzinare l apparecchio in un luogo as...

Page 23: ...04 18 4931 4700 96 Copyright 2018 Techtronic Industries GmbH Max Eyth Stra e 10 71364 Winnenden Germany 49 0 7195 12 0...

Reviews: