![Makita DCU601 Instruction Manual Download Page 123](http://html1.mh-extra.com/html/makita/dcu601/dcu601_instruction-manual_4406095123.webp)
123 DEUTSCH
WARTUNG
VORSICHT:
Parken Sie die Maschine stets
auf ebenem Boden, und verriegeln Sie den
Bremshebel, bevor Sie die Maschine lagern
oder sich anschicken, Inspektions- oder
Wartungsarbeiten durchzuführen.
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich stets,
dass der Sperrschlüssel und die Akkus von der
Maschine entfernt worden sind, bevor Sie die
Maschine lagern, überprüfen oder warten.
VORSICHT:
Ziehen Sie stets den
Sperrschlüssel ab, wenn Sie die Maschine nicht
benutzen. Bewahren Sie den Sperrschlüssel an
einem sicheren Ort außer Reichweite von Kindern
auf.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.
Inspektion vor dem Betrieb
Führen Sie vor dem Betreiben der Maschine die folgen-
den Kontrollen durch.
•
Überprüfen Sie, ob die Schrauben, Muttern und
Knöpfe fest angezogen sind.
►
Abb.33
•
Überprüfen Sie, ob die Bremse ordnungsgemäß
funktioniert. Falls Sie das Gefühl haben, dass die
Bremse nicht ausreichend funktioniert, führen Sie
eine Reinigung der Bremse durch. Falls keine
Besserung eintritt, wenden Sie sich zur Reparatur
an ein autorisiertes Makita-Servicecenter.
•
Stellen Sie sicher, dass die Reifen der Vorder- und
Hinterräder nicht beschädigt sind, und dass die
Luft in den Reifen ausreichend ist.
•
Überprüfen Sie, ob die Frontlampen und die
Rückleuchte sauber sind. Reinigen Sie sie
gegebenenfalls.
•
Überprüfen Sie, ob sich die Abstreifer in der
korrekten Position befinden. Falls der Abstreifer
nach oben gerichtet ist, stellen Sie die Ausrichtung
des Abstreifers durch Lösen der Schrauben ein.
Schieben Sie den Abstreifer beim Anziehen der
Schrauben nicht in Richtung der Vorderseite der
Maschine.
►
Abb.34:
1.
Abstreifer
Reinigen der Maschine
ANMERKUNG:
Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie keinen
Hochdruckreiniger zum Reinigen.
ANMERKUNG:
Schließen Sie unbedingt die
Abdeckung des Akkukastens, bevor Sie die
Maschine reinigen.
Anderenfalls kann Wasser in
den Akkukasten eindringen und eine Fehlfunktion der
Maschine verursachen.
Entfernen Sie Schlamm, Schmutz und dergleichen von
der Maschine. Reinigen Sie die Maschine mit fließen
-
dem Wasser. Wischen Sie die Maschine nach dem
Reinigen mit einem trockenen Lappen ab.
Lagerung
ANMERKUNG:
Vergewissern Sie sich vor dem
Einlagern der Maschine, dass sich der Träger in
der untersten Position befindet.
Verriegeln Sie den Bremshebel, und entfernen Sie
die Akkus und den Sperrschlüssel. Bewahren Sie die
Maschine an einem sicheren Ort außer Reichweite von
Kindern auf.
Aufpumpen des Reifens mit Luft
Stellen Sie sicher, dass die Reifen der Vorder- und
Hinterräder mit Luft aufgepumpt sind. Falls der
Luftdruck des Reifens unzureichend ist, pumpen Sie
den Reifen mit Hilfe einer Luftpumpe wieder auf. Der
Luftdruck ist wie folgt:
•
Reifen für Vorderrad: 280 kPa (40 PSI)
•
Reifen für Hinterrad: 525 kPa (75 PSI)
Vorderrad
►
Abb.35
Hinterrad
►
Abb.36
Summary of Contents for DCU601
Page 2: ...2 1 2 3 5 4 6 7 6 8 9 10 11 12 13 14 Fig 1 2 1 Fig 2 1 Fig 3...
Page 3: ...3 1 Fig 4 1 Fig 5 1 Fig 6 1 1 2 Fig 7 1 2 Fig 8 1 Fig 9...
Page 4: ...4 1 2 Fig 10 1 3 2 Fig 11 1 Fig 12 1 2 Fig 13 1 Fig 14 1 Fig 15...
Page 5: ...5 1 2 Fig 16 1 Fig 17 1 Fig 18 1 Fig 19 1 Fig 20 1 Fig 21...
Page 6: ...6 1 Fig 22 1 Fig 23 Fig 24 1 Fig 25 1 Fig 26 1 Fig 27 Fig 28...
Page 7: ...7 1 Fig 29 Fig 30 Fig 31 1 Fig 32 Fig 33 1 Fig 34 Fig 35...
Page 8: ...8 Fig 36...
Page 9: ...9 1 3 5 2 4 6 Fig 37...
Page 10: ...10 1 3 5 2 4 6 Fig 38...
Page 11: ...11 7 9 11 8 10 12 Fig 39...
Page 12: ...12 Fig 40 1 Fig 41 1 Fig 42...
Page 83: ...83 300 180 12 280 525 Ni MH Li ion C EN62841 1 EN12053 LpA 70 A K 4 A 80...
Page 84: ...84 EN62841 1 ah 2 5 2 K 1 5 2 A 1 2 3 4 5...
Page 85: ...85 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 12 16 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 12 9 10 11 12 13 14 15 16 17...
Page 86: ...86 18 19 20 21 22 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 1 4 2 3 4 1 2 3...
Page 87: ...87 4 1 2 3 4 5 6 130 C 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11...
Page 89: ...89 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 1 2 1 2 2 3 1 3 4 1 4 5 1 1 2 6 1 3 4...
Page 90: ...90 1 2 3 7 1 2 50 100 20 50 0 20...
Page 91: ...91 8 1 2 75 100 50 75 25 50 0 25 9 1 2 4 2 10 1 2 11 1 2 3...
Page 92: ...92 12 1 13 1 2 14 1 15 1 16 1 2 17 1 18 1 19 1 7 2 2 20 1...
Page 93: ...93 1 21 1 2 22 1 3 4 90 23 1 4 24 25 1 1 2 3 26 1 4 27 1 5 28 6 29 1 30 31 32 1 1 2 3 4...
Page 94: ...94 0 8 Makita Makita 33 Makita 34 1 280 40 525 75 35 36...
Page 95: ...95 37 38 39 Makita Makita Makita...
Page 96: ...96 1 2 3 40 4 41 1 5 6 7 42 1 Makita Makita Makita Makita...
Page 126: ...126...
Page 127: ...127...