21
7. Reinigung, Wartung
7.1 Sicherheitshinweise
● Trennen Sie das Lüftungsgerät vom Netz
bevor Sie die Innenabdeckung entfernen.
Bringen Sie ein Warnschild gegen
versehentliches Wiedereinschalten am
Sicherungskasten an.
● Betreiben Sie das Lüftungsgerät nie ohne
Luftfilter. Diese müssen regelmäßig gegen
neue ausgetauscht werden.
7.2 Luftfilterwechsel
Wechseln Sie die Luftfilter,
wenn die Filter-
wechselanzeige erscheint
. Verwenden Sie
nur Original-Ersatzfilter (
Kapitel 12).
Bei Betrieb mit Raumluftsteuerung:
● RLS 4-1 blinkt Anzeige „F“
● RLS 5 wird angezeigt.
Entfernen Sie die 2 Kreuzschlitzschrauben
der Innenabdeckung und nehmen Sie die
Innenabdeckung ab.
Nehmen Sie beide Luftfilter [1] und [2] aus
dem Lüftungsgerät heraus. Entsorgen Sie
diese gemäß den örtlichen Bestimmungen.
Reinigen Sie den Innenbereich und die
Innenabdeckung mit einem feuchten Tuch
und lassen Sie diese(n) abtrocknen.
Saugen Sie den Wärmetauscher mit einem
Staubsauger aus.
Legen Sie
neue Luftfilter
in das
Lüftungsgerät ein.
Bringen Sie die Innenabdeckung an und
befestigen Sie diese mit den beiden
Kreuzschlitzschrauben.
Bei Einsatz einer RLS 4-1
Am Display blinkt Anzeige „F“.
Setzen Sie nach dem Wechsel den Zähler
für das Filterwechselintervall auf Null
zurück. Dr
ücken Sie dazu Taste ▲ und
Taste ▼ gleichzeitig ca. 2 Sekunden lang.
Anzeige „F“ erlischt. Das Lüftungsgerät
startet in der zuletzt eingestellten Lüftungs-
stufe.
Bei Einsatz einer RLS 5
Am Grafikdisplay wird angezeigt.
Drücken Sie
.
Bestätigen Sie „Luftfilter gewechselt?“ nach
dem Wechsel mit
auf JA.
Das Lüftungsgerät startet in der Wochen-
programm-Lüftungsstufe oder der zuletzt
manuell eingestellten Lüftungsstufe.
7.3 Filterwechselintervall ändern
Bei Einsatz einer RLS 4-1
Das Filterwechselintervall ist auf 2, 3, 4, 5
oder 6 Monate einstellbar. Ändern Sie bei
Bedarf den Einstellwert wie folgt:
Setzen Sie das Filterwechselintervall auf
Null zurück. Drücken Sie dazu Tast
e ▲
und Taste ▼ gleichzeitig ca. 2 Sekunden.
Drücken Sie Taste ▼ ca. 5 Sekunden.
Sie befinden sich nun im Eingabefeld
"Filterwechselintervall". Der untere Strich
der 7-Segmentanzeige und die Intervall-
dauer (in Monaten) blinken abwechselnd.
Stellen Sie mit
Taste ▲ und Taste ▼ die
Anzahl der Monate für das Filterwechsel-
intervall ein.
Nach ca. 2 Sekunden ohne Tastendruck
erfolgt der Rücksprung in das Betriebsmenü.
Die Einstellung wird dabei gespeichert.
Bei Einsatz einer RLS 5
Ändern Sie das Filterwechselintervall wie in
Kapitel 6, Menü Einstellungen beschrieben.
D
Summary of Contents for WRG 35
Page 6: ...6 D ...
Page 36: ...36 GB ...